Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Cultural Appropriation?
Anonym
Weltberühmt



TintenBlut Schrieb:
hab das gefühl dass so christliche feste in deutschland eher open for anyone sind weil deutschland halt christliches land und man die feste so mehr oder weniger sowieso mit erlebt wenn man hier wohnt aber bei festen aus anderen religionen fände ich irgendwie bissi weird?? also jetzt solche die hier kaum vertreten sind wisst ihr
ja wollte auch sagen weil weihnachten und ostern sind ja hier sogar feiertage also das MUSS man quasi mitfeiern, man kommt ja auch in der stadt, beim einkaufen etc nicht drum rum
Anonym
Princess of Pop



naja feiert weihnachten wirklich wegen jesus glaube die wenigstens von daher yolo
TintenBlut
Weltberühmt



hypnotika Schrieb:
naja feiert weihnachten wirklich wegen jesus glaube die wenigstens von daher yolo
meinst du andere religionen feiern ihre feste noch wegen glauben?
Anonym
Internationaler Star



dürfen leute die nicht aus bayern kommen oktoberfest feiern
Anonym
Internationaler Star



hasenpfoetchen Schrieb:
dürfen leute die nicht aus bayern kommen oktoberfest feiern
ich sage niemand sollte aufs oktoberfest 
TintenBlut
Weltberühmt



hasenpfoetchen Schrieb:
dürfen leute die nicht aus bayern kommen oktoberfest feiern
also muss schon sagen finde immer peinlich wenn hier leute in bremen in dirndl übern freimarkt laufen :/// also DÜRFEN sie schon aber ist irgendwie cringe
Leebby
Internationaler Star



Ne Religion ist ja keine Couture es ist ja ein glauben den man sich aussuchen kann und der nicht angeboren ist weil deine Abstammung ist ja angeboren-

weil ich kenne auch viele muslimische menschen die weihnachten feiern.
aber halt mostly weil es so viel verbreitet ist ig?

ich bin Atheist und feier auch weihnachten und werde es denke ich auch immer tun einfach weil es eine schöne zeit an sich ist und weil es irgendwie dazu gehört!!
Nebula
Nationaler Star



Ich glaube, dass es drauf ankommt wie du Weihnachten feierst. Wenn du Weihnachten feierst mit dem Hintergrund, dass du deine Lieben triffst, beschenkst und man redet und kocht: naja, dann ist das denk ich eher dieser "kommerzielle Hintergrund" und geht in Ordnung, weil dies auch nicht so viel mit Religion zu tun hat.
Alles andere wäre wahrscheinlich komisch, weil du dich ja nicht mit dem Glauben bekennst und man will ja auch nicht ignorant sein.
Bin btw selbst keine Christin mehr und feiere immer noch Weihnachten.
Anonym
Internationaler Star



hasenpfoetchen Schrieb:
dürfen leute die nicht aus bayern kommen oktoberfest feiern
nein 
Anonym
Princess of Pop



TintenBlut Schrieb:
hypnotika Schrieb:
naja feiert weihnachten wirklich wegen jesus glaube die wenigstens von daher yolo
meinst du andere religionen feiern ihre feste noch wegen glauben?
kp aber glaube in anderen religionen ist der tatsächliche glaube schon präsenter also idk im islam oder buddhismus oder so ist religion ja gefühlt IMMER präsent im lebensstil usw (also was ich von außen mitbekomme kp wies tatsächlich ist??) was ich  jetzt bei den wenigsten christen behaupten würden XD 
Anonym
Lebende Legende



TintenBlut Schrieb:
Hallo liebe Friends,

habe mal eine Frage an euch!

Und zwar, wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Weihnachtsfan <3 ich bin allerdings kein riesengroßer Fan des Christentums. Ich bin zwar offiziell schon (griechisch-orthodox) getauft, würde mich selbst aber niemals als Christ bezeichnen.

Ist es dann cultural appropriation, dass ich Weihnachten feiere? Das ist ja, genau genommen, ein christliches Fest und nicht einfach ein deutsches Fest. 

Falls ihr jetzt also der Meinung seid, dass es ok ist, dass ich Weihnachten feiere, wie wäre es, wenn ich Feste anderer Religionen feiern möchte?

Wäre es z.B. ok, wenn ich jetzt Hanukkah feier? So aus Bock und ästhethischen Gründen (nicht aus religiösen) oder ist das nicht ok? Wenn nein, wieso nicht? Ist es ok, wenn muslimische Menschen (z.B. Queerio*) Weihnachten und Ostern feiern? 
Wo sind die Grenzen? Wären andere Feste eher vertretbar, als jüdische Feste (so aus german-history reasons...) oder sind alle tabu? Muss ich jetzt auch aufhören Weihnachten und Ostern zu feiern?

Und noch anderes Thema aber gleiche Frage, ist es cultural appropriation oder kp von mir aus "unsensibel" wenn ich jetzt deutsche Gebärdensprache lerne und im Alltag z.B. nutze (mit nicht-gehörlosen Menschen) um
1. in der Disco mit meinen Friends zu kommunizieren
2. in der Öffentlichkeit über Leute zu lästern
3. so zu tun als wäre ich gehörlos wenn mich creepy Typen oder Bettler ansprechen :/// (ok da hätte ich schon schlechtes Gewissen aber hm..........)


Was meint ihr??
Freue mich über eure Sichtweisen!



*Name von der hotten Redakteurin geändert um üble Nachrede zu vermeiden
muss ungelogen seit mindestens einer minuter lachen 
TintenBlut
Weltberühmt



majahorvat Schrieb:
Ich finde es kommt immer auf deinen eigenen Gedanken an, ich als Christ würde zb niemals ein muslimisches Fest feiern (obwohl die eine Hälfte meiner Familie muslimisch ist) weil man indirekt ja Allah bzw. den islam „feiert“ und damit würde ich als Christ meine Religion „betrügen“ wenn man das so sagen kann hahah aber für Leute die sich keiner Religion zugehörig finden ist es ne andere Sache da die das ja nicht mit Hintergedanken oder aus einem bestimmten Grund feiern sondern einfach aus der Laune oder eben Gewohnheit und dann kannst du eigentlich auch ohne bedenken die Feiertage andere Religionen mit feiern ich meine wer will es dir verbieten oder dich bestrafen 
mich hab früher zb auch Halloween gefeiert weil es ja einfach so üblich ist aber als ich mich um die Hintergründe informiert habe hab ich es komplett sein lassen da es im christentum nicht richtig ist den „Tag des Teufels“ zu feiern aber damals hab ich es ohne bedenken gefeiert weil meine Gedanken Halloween nicht mit dem teufel und den opferritualen von damals Verbunden haben sondern einfach mit Süßigkeiten sammeln, mit Freunden raus gehen, Spaß haben, in Club gehen etc und evtl. auch verkleiden aber eben nicht als teufelchen oder etwas Dämonisches
Ich verurteile auch keinen der es trotzdem tut da es eine größere Rolle spielt was es für einen selbst bedeutet und mit welchen Gedanken man es es tut

aber naja lange Rede kurzer Sinn, solange du dich wohl fühlst etwas zu feiern oder allgemein irgendetwas zu tun (was keine anderen Menschen verletzt oder schadet ) ist es nicht falsch, es ist aber ganz normal sich darüber Gedanken zu machen und sich zu informieren, um dann seine „Entscheidung zu fällen“
klar kann sich deine Meinung zu dem Thema auch irgendwann wieder ändern aber das heißt dann nicht dass du „damals“ als du etwas getan hast, was du heute nicht mehr tun würdest, falsch war
auch interessant, aber da ist es ja eher so, dass du dir aufgrund deiner religion bestimmte feste "verbietest" und nicht andere sagen dir, dass du christ bist und daher andere feste nicht feiern darfst 
Anonym
Nationaler Star



hypnotika Schrieb:
TintenBlut Schrieb:
hypnotika Schrieb:
naja feiert weihnachten wirklich wegen jesus glaube die wenigstens von daher yolo
meinst du andere religionen feiern ihre feste noch wegen glauben?
kp aber glaube in anderen religionen ist der tatsächliche glaube schon präsenter also idk im islam oder buddhismus oder so ist religion ja gefühlt IMMER präsent im lebensstil usw (also was ich von außen mitbekomme kp wies tatsächlich ist??) was ich  jetzt bei den wenigsten christen behaupten würden XD 
Ja das stimmt das scheint wirklich so nach außen hin aber glaub mir bei den meisten Muslimen ist es mehr Schein als sein...
TintenBlut
Weltberühmt



Sheerio Schrieb:
TintenBlut Schrieb:
Hallo liebe Friends,

habe mal eine Frage an euch!

Und zwar, wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Weihnachtsfan <3 ich bin allerdings kein riesengroßer Fan des Christentums. Ich bin zwar offiziell schon (griechisch-orthodox) getauft, würde mich selbst aber niemals als Christ bezeichnen.

Ist es dann cultural appropriation, dass ich Weihnachten feiere? Das ist ja, genau genommen, ein christliches Fest und nicht einfach ein deutsches Fest. 

Falls ihr jetzt also der Meinung seid, dass es ok ist, dass ich Weihnachten feiere, wie wäre es, wenn ich Feste anderer Religionen feiern möchte?

Wäre es z.B. ok, wenn ich jetzt Hanukkah feier? So aus Bock und ästhethischen Gründen (nicht aus religiösen) oder ist das nicht ok? Wenn nein, wieso nicht? Ist es ok, wenn muslimische Menschen (z.B. Queerio*) Weihnachten und Ostern feiern? 
Wo sind die Grenzen? Wären andere Feste eher vertretbar, als jüdische Feste (so aus german-history reasons...) oder sind alle tabu? Muss ich jetzt auch aufhören Weihnachten und Ostern zu feiern?

Und noch anderes Thema aber gleiche Frage, ist es cultural appropriation oder kp von mir aus "unsensibel" wenn ich jetzt deutsche Gebärdensprache lerne und im Alltag z.B. nutze (mit nicht-gehörlosen Menschen) um
1. in der Disco mit meinen Friends zu kommunizieren
2. in der Öffentlichkeit über Leute zu lästern
3. so zu tun als wäre ich gehörlos wenn mich creepy Typen oder Bettler ansprechen :/// (ok da hätte ich schon schlechtes Gewissen aber hm..........)


Was meint ihr??
Freue mich über eure Sichtweisen!



*Name von der hotten Redakteurin geändert um üble Nachrede zu vermeiden
muss ungelogen seit mindestens einer minuter lachen 
der war richtig gut oder

ich möchte dass du dich offiziell umbenennst


Anonym
Lebende Legende



TintenBlut Schrieb:
Sheerio Schrieb:
TintenBlut Schrieb:
Hallo liebe Friends,

habe mal eine Frage an euch!

Und zwar, wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Weihnachtsfan <3 ich bin allerdings kein riesengroßer Fan des Christentums. Ich bin zwar offiziell schon (griechisch-orthodox) getauft, würde mich selbst aber niemals als Christ bezeichnen.

Ist es dann cultural appropriation, dass ich Weihnachten feiere? Das ist ja, genau genommen, ein christliches Fest und nicht einfach ein deutsches Fest. 

Falls ihr jetzt also der Meinung seid, dass es ok ist, dass ich Weihnachten feiere, wie wäre es, wenn ich Feste anderer Religionen feiern möchte?

Wäre es z.B. ok, wenn ich jetzt Hanukkah feier? So aus Bock und ästhethischen Gründen (nicht aus religiösen) oder ist das nicht ok? Wenn nein, wieso nicht? Ist es ok, wenn muslimische Menschen (z.B. Queerio*) Weihnachten und Ostern feiern? 
Wo sind die Grenzen? Wären andere Feste eher vertretbar, als jüdische Feste (so aus german-history reasons...) oder sind alle tabu? Muss ich jetzt auch aufhören Weihnachten und Ostern zu feiern?

Und noch anderes Thema aber gleiche Frage, ist es cultural appropriation oder kp von mir aus "unsensibel" wenn ich jetzt deutsche Gebärdensprache lerne und im Alltag z.B. nutze (mit nicht-gehörlosen Menschen) um
1. in der Disco mit meinen Friends zu kommunizieren
2. in der Öffentlichkeit über Leute zu lästern
3. so zu tun als wäre ich gehörlos wenn mich creepy Typen oder Bettler ansprechen :/// (ok da hätte ich schon schlechtes Gewissen aber hm..........)


Was meint ihr??
Freue mich über eure Sichtweisen!



*Name von der hotten Redakteurin geändert um üble Nachrede zu vermeiden
muss ungelogen seit mindestens einer minuter lachen 
der war richtig gut oder

ich möchte dass du dich offiziell umbenennst


gibst du mir 500 cr
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite