Nebula Schrieb:
Dacia Schrieb:
1. Wie steht ihr zur aktuellen Corona-Politik im Bezug zu durch die Lockdowns/Einschränkungen entstehenden Krankheiten bzw. Belastungen?
Was wisst ihr darüber? Beschäftigt ihr euch damit?
Finds nicht gut besonders das ewige hin und her, man hat einfach das gefühl die politik hat keinen plan, was nicht der fall sein sollte für ein allgemeines sicherheitsgefühl.
ich kenne einige denen es seit corona psychisch schlechter geht und man hört ja auch ständig in den nachrichten, dass viel mehr kinder wegen der fehlenden sozialen kontakte während der online-schulzeit psychische probleme entwickelt haben. muss auch sagen manche übertreiben da ein bisschen? bspw die arbeitskollegen meiner mutter lassen ihr fieberndes kind (6) den ganzen tag allein im zimmer und schieben nur essen durch die tür. denke als elternteil sollte man sich trotzdem normal um sein krankes kind kümmern, besonders wenn coronatest negativ war.
2. Gab es für euch bereits politische Entscheidungen während der Pandemie, die keinesfalls verantwortlich waren? (bitte nicht die impfpflicht thematik, außerhalb davon)
finde datenschutztechnisch kritisch, dass man überall den gesundheitszustand abfragen darf. irgendwo ist es sinnvoll aber mit den maßnahmen wurde mmn das tor zu auch anderen gesundheitabfragen geöffnet. bin gespannt ob nach corona alles einfach wieder rückgängig gemacht wird, oder ob der arbeitgeber zukünftig immer von deinen impfungen und krankheiten weiß. hab da tbh auch angst wegen meiner psychischen erkrankung, dass es dann, sollte es mir mal besser gehen, schwer wird einen arbeitgeber zu finden.
3. Jahresreflexion: Wo seht ihr euch aus heutiger Sicht in einem Jahr? Ihr könnt gern ein bisschen an das vergangene Jahr denken und so abwägen.
Eure Vorsätze, sämtliche Vorahnungen, Hoffnungen und Ängste sind hier gefragt.
leider genau da wo ich jetzt auch bin. denke ein weiterer lockdown wird kommen, rechne noch mit mindestens 2 jahren einschränkungen, maske wird vermutlich dauerhaft bleiben, vielleicht in lockerer form
4. Findet ihr es trotz der massiven Belastungen, die durch die Politik passiert, unmenschlich, wenn Menschen aufgrund der Lage sich von der Gesellschaft abwenden und keinen sozialen Beitrag mehr leisten bzw. sich gegen dies wehren?
ist das auf die ganzen corona verschwörungstheoretiker bezogen?
1. wow das sind ja traumeltern.., wenn ich so etwas höre, bin ich wieder so froh meine familie zu haben
2. ja datenschutz ist kritisch, aber wenn die daten gut eingesetzt werden, kann das gar nicht mal so schlecht sein. hatte dieses semester e-health und da ging es viel um datenschutz etc. und auch um die lockerungen wegen corona etc. gibt viele aspekte die durch diese freigaben besser geworden sind, z.B Kontraindikationen konnten vermieden werden, weil verschiedene ärzte von ihren patienten erfahren konnten, welche medikamente schon verschrieben wurden (bzw. was nicht verschrieben werden darf, um negative toxische reaktionen zu vermeiden)
3. man kann nur hoffen
4. nein, es ist nicht auf die verschwörungstheoretiker sondern einfach auf den otto-normal-bürger bezogen, der auch mal an sich selbst denken möchte, weil er irgendwo nicht mehr kann? XD also nicht aus dem grund, weil man nicht glaubt, dass es corona gibt bzw. an die impfung, sondern weil man selbst einfach nicht mehr den willen dazu besitzt, weil es sehr anstrengend wird mit der zeit