Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
SocialMedia
ein neues Bingo hat gestartet! Macht mit und holt euch die neue Überraschung!!
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
soll ich Auslandssemester in schweden machen
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Naja anderer Grund warum ich den Nebenjob gerne hätte ist natürlich ich verdiene da Geld, keine frage.mein Lifestyle ist relativ teuer mit fer Beziehung und fliegen und so
Anonym
Princess of Pop



Arilowf Schrieb:
Achso und wegen schuechtern sein usw. 

Man lernt so schnell auch andere Erasmus Studenten kennen! Ich habe eine bayrische Erasmusstudentin vor ca 2 Jahren kennengelernt, die ist auch eher schuechtern, und ich habe immer noch relativ regelmässig Kontakt mit ihr!! Als Erasmus-Student kommt man so UR schnell in so eine Gruppe rein. Man unternimmt auch viele Sachen zusammen (z.b. einige Entscheiden sich einen Ausflug in den Norden zu machen um die Polarlichter zu sehen, Schlittenhunde usw usw(wird auch meistens vom Erasmus Program der Universität angeboten)) und da kommt man sich einfach sehr natuerlich näher, auch wenn man eher schuechtern ist. 

Und tbh, will das jz nicht verallgemeinern, aber finde echt dass die meisten Erasmus-Studenten einfach SO nett sind!! Hängt vlt auch damit zusammen dass das meistens sehr offene Menschen sind die auch an anderen Kulturen interessiert sind.
ich will nach schweden
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Arilowf Schrieb:
Nebula Schrieb:
@Arilowf 
Hahah danke fuers verlinken <3


Ich studiere in Schweden Mein volles Bachelor-Studium! und nach einem Jahr Pause werde ich auch meinen Master hier machen. War die beste Entscheidung die ich persönlich fuer mich selber hätte treffen können. Bin hier echt gluecklich und ich kenne ur viele Erasmus-Studenten.. und alle hatten eine mega schöne Zeit hier!!

Welche Stadt in Schweden/welche Uni?
Bin in Göteborg aber kann dir wahrscheinlich auch bei anderen Städten Rat geben usw.
Also falls du irgendwelche Fragen hast
Also das ist die dalarna university die hat zwei Standorte einmal in Falun und einmal in Borlänge.
Falls du davon schon Mal irgendwas gehört hast haha. Meine Hochschule ist relativ klein im Verhältnis ist diese partneruni sogar groß, hat 7x so viele Studenten wie meine :d
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
War jetzt halt nicht irgendein billiger Minijob sondern in der Programmierung, weiß nicht wie einfach das da ist.
Programmierung? So dev jobs?
brauchst du denn unbedingt den Minijob als dev? Mit einem Uni Abschluss reissen sich die Leute doch sowieso um dich. Hab nie verstanden why Leute sich so hart um sowas reissen.. oder so internships? Klar ist es nice auf dem Lebenslauf aber ich habe jetzt schon zig vollzeit Jobangebote bekommen obwohl ich noch nichtmal mit meinem Studium (Software Engineering and Management) fertig bin und nie als dev gearbeitet habe. 
Echt?? Wusste jetzt auch nicht dass das so nachgefragt ist dann kann ich es ja vllt doch riskieren.
Klingt alles richtig gut was du sagst Arilowf
Hast du irgendeine Empfehlung zum schwedisch lernen bzw wie hast du es gelernt?
Oh ja definitiv. Also in Österreich hab ich schon 3 Jobangebote bekommen und in Schweden 6. Und hab echt nur durchschnittliche Noten. Natuerlich hängt es dann auch davon ab an welchem Ort du arbeiten möchtest! Zum einen kann ich mir vorstellen dass es in Berlin viele Dev Jobs gibt, es da dann aber auch mehr Konkurenz gibt. 

Aber grundsätzlich wuerde ich mir echt keine Sorgen machen einen Job in IT zu bekommen xd idk? vor allem von meinen Freunden haben die meisten schon ein Jobangebot während des Studiums bekommen. Einer hat ein halbes Jahr gebraucht aber der viel voll aus der Norm und glaub der hat sich nicht wirklich bemueht (e.g. viele Bewerbungen schreiben usw.).

Oh ich kann immernoch nicht fliesend Schwedisch xd Idk mich bockts mega aber wenn man dann alles auf Englisch studiert und so auch schon Stress mit der Uni hat.. und dann Corona fuer die letzten 2 Jahren.. Plane ein Jahr nach meinem Bachelor eine Pause einzulegen und eig nur Schwedisch zu lernen/eventuell paar freistehende Uni Kurse zu besuchen.. aber ich habe echt UR viel einfach durch Immersion gelernt. Aber no joke: Duolingo!! Das sagt auch echt jeder hier. Duolingo ist echt mega gut, gerade am Anfang!! 
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Naja anderer Grund warum ich den Nebenjob gerne hätte ist natürlich ich verdiene da Geld, keine frage.mein Lifestyle ist relativ teuer mit fer Beziehung und fliegen und so

Oh ja, same xd Aber wenn es nur darum geht dein Taschengeld bisschen aufzubessern dann muss es nicht mal ein Dev job sein. Ist natuerlich nice wenn man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann aber notwendig ist echt nicht wirklich. Idk du musst es natuerlich fuer dich selber wissen.. ich persönlich hätte es bereut wenn ich in Österreich geblieben wäre.. Job und Geld kann man meisten IRGENDWIE klären.
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Arilowf Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Programmierung? So dev jobs?
brauchst du denn unbedingt den Minijob als dev? Mit einem Uni Abschluss reissen sich die Leute doch sowieso um dich. Hab nie verstanden why Leute sich so hart um sowas reissen.. oder so internships? Klar ist es nice auf dem Lebenslauf aber ich habe jetzt schon zig vollzeit Jobangebote bekommen obwohl ich noch nichtmal mit meinem Studium (Software Engineering and Management) fertig bin und nie als dev gearbeitet habe. 
Echt?? Wusste jetzt auch nicht dass das so nachgefragt ist dann kann ich es ja vllt doch riskieren.
Klingt alles richtig gut was du sagst Arilowf
Hast du irgendeine Empfehlung zum schwedisch lernen bzw wie hast du es gelernt?
Oh ja definitiv. Also in Österreich hab ich schon 3 Jobangebote bekommen und in Schweden 6. Und hab echt nur durchschnittliche Noten. Natuerlich hängt es dann auch davon ab an welchem Ort du arbeiten möchtest! Zum einen kann ich mir vorstellen dass es in Berlin viele Dev Jobs gibt, es da dann aber auch mehr Konkurenz gibt. 

Aber grundsätzlich wuerde ich mir echt keine Sorgen machen einen Job in IT zu bekommen xd idk? vor allem von meinen Freunden haben die meisten schon ein Jobangebot während des Studiums bekommen. Einer hat ein halbes Jahr gebraucht aber der viel voll aus der Norm und glaub der hat sich nicht wirklich bemueht (e.g. viele Bewerbungen schreiben usw.).

Oh ich kann immernoch nicht fliesend Schwedisch xd Idk mich bockts mega aber wenn man dann alles auf Englisch studiert und so auch schon Stress mit der Uni hat.. und dann Corona fuer die letzten 2 Jahren.. Plane ein Jahr nach meinem Bachelor eine Pause einzulegen und eig nur Schwedisch zu lernen/eventuell paar freistehende Uni Kurse zu besuchen.. aber ich habe echt UR viel einfach durch Immersion gelernt. Aber no joke: Duolingo!! Das sagt auch echt jeder hier. Duolingo ist echt mega gut, gerade am Anfang!! 
Apropos Corona in Deutschland ist ja gerade alles online. Das Blödeste wäre für mich wenn ich dann nach Schweden gehe und es heißt ja alle Vorlesungen sind hier online lol. Aber so von den was ich mitbekommen habe handhaben die Schweden Corona ja scheinbar ganz anders/lockerer?
Arilowf
Popstar



hypnotika Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Achso und wegen schuechtern sein usw. 

Man lernt so schnell auch andere Erasmus Studenten kennen! Ich habe eine bayrische Erasmusstudentin vor ca 2 Jahren kennengelernt, die ist auch eher schuechtern, und ich habe immer noch relativ regelmässig Kontakt mit ihr!! Als Erasmus-Student kommt man so UR schnell in so eine Gruppe rein. Man unternimmt auch viele Sachen zusammen (z.b. einige Entscheiden sich einen Ausflug in den Norden zu machen um die Polarlichter zu sehen, Schlittenhunde usw usw(wird auch meistens vom Erasmus Program der Universität angeboten)) und da kommt man sich einfach sehr natuerlich näher, auch wenn man eher schuechtern ist. 

Und tbh, will das jz nicht verallgemeinern, aber finde echt dass die meisten Erasmus-Studenten einfach SO nett sind!! Hängt vlt auch damit zusammen dass das meistens sehr offene Menschen sind die auch an anderen Kulturen interessiert sind.
ich will nach schweden
komm mich besuchen, bist herzlich willkommen <3 Hab @TintenBlut legit erst vor paar Tagen gefragt mich zu besuchen XD brauch mehr Motivation meine Wohnung kräftig aufzuräumen/neu zu organisieren hahah
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Arilowf Schrieb:
hypnotika Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Achso und wegen schuechtern sein usw. 

Man lernt so schnell auch andere Erasmus Studenten kennen! Ich habe eine bayrische Erasmusstudentin vor ca 2 Jahren kennengelernt, die ist auch eher schuechtern, und ich habe immer noch relativ regelmässig Kontakt mit ihr!! Als Erasmus-Student kommt man so UR schnell in so eine Gruppe rein. Man unternimmt auch viele Sachen zusammen (z.b. einige Entscheiden sich einen Ausflug in den Norden zu machen um die Polarlichter zu sehen, Schlittenhunde usw usw(wird auch meistens vom Erasmus Program der Universität angeboten)) und da kommt man sich einfach sehr natuerlich näher, auch wenn man eher schuechtern ist. 

Und tbh, will das jz nicht verallgemeinern, aber finde echt dass die meisten Erasmus-Studenten einfach SO nett sind!! Hängt vlt auch damit zusammen dass das meistens sehr offene Menschen sind die auch an anderen Kulturen interessiert sind.
ich will nach schweden
komm mich besuchen, bist herzlich willkommen <3 Hab @TintenBlut legit erst vor paar Tagen gefragt mich zu besuchen XD brauch mehr Motivation meine Wohnung kräftig aufzuräumen/neu zu organisieren hahah
Kann ich auch kommen falls ich es mache :d
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Das Ding ist halt auch ich studiere ja nur halbes Informatik, also Wirtschaftsinformatik und da hält es sich schon stark in Grenzen mit dem Wissen was man über Programmierung da vermittelt bekommt, deswegen wäre halt so ein Nebenjob nochmal besser... Denke mache es aber trotzdem mit dem Auslandssemester. Würde mich glaube zu hart ärgern wenn ich es nicht machen würde 
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Nebula Schrieb:
@Arilowf 
Hahah danke fuers verlinken <3


Ich studiere in Schweden Mein volles Bachelor-Studium! und nach einem Jahr Pause werde ich auch meinen Master hier machen. War die beste Entscheidung die ich persönlich fuer mich selber hätte treffen können. Bin hier echt gluecklich und ich kenne ur viele Erasmus-Studenten.. und alle hatten eine mega schöne Zeit hier!!

Welche Stadt in Schweden/welche Uni?
Bin in Göteborg aber kann dir wahrscheinlich auch bei anderen Städten Rat geben usw.
Also falls du irgendwelche Fragen hast
Also das ist die dalarna university die hat zwei Standorte einmal in Falun und einmal in Borlänge.
Falls du davon schon Mal irgendwas gehört hast haha. Meine Hochschule ist relativ klein im Verhältnis ist diese partneruni sogar groß, hat 7x so viele Studenten wie meine
Fun fact: alles was nördlicher als Stockholm ist zählt zu Nordschweden xd Auch wenn es auf der Map sogar suedlicher von der Mitte weg ist haha.
Hab von Falun schon gehört, ist halt ein kleineres Städtchen aber soll ganz niedlich sein! Kenne niemanden der dort studiert aber diese kleinen Unistädtchen sind lowkey beruechtig dafuer krasse Feiern zu haben. Welche Monate wäre denn das Auslandssemester? Herbst oder Fruehling?
Muellabfuhr
Straßenmusiker



Arilowf Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Hahah danke fuers verlinken <3


Ich studiere in Schweden Mein volles Bachelor-Studium! und nach einem Jahr Pause werde ich auch meinen Master hier machen. War die beste Entscheidung die ich persönlich fuer mich selber hätte treffen können. Bin hier echt gluecklich und ich kenne ur viele Erasmus-Studenten.. und alle hatten eine mega schöne Zeit hier!!

Welche Stadt in Schweden/welche Uni?
Bin in Göteborg aber kann dir wahrscheinlich auch bei anderen Städten Rat geben usw.
Also falls du irgendwelche Fragen hast
Also das ist die dalarna university die hat zwei Standorte einmal in Falun und einmal in Borlänge.
Falls du davon schon Mal irgendwas gehört hast haha. Meine Hochschule ist relativ klein im Verhältnis ist diese partneruni sogar groß, hat 7x so viele Studenten wie meine
Fun fact: alles was nördlicher als Stockholm ist zählt zu Nordschweden xd Auch wenn es auf der Map sogar suedlicher von der Mitte weg ist haha.
Hab von Falun schon gehört, ist halt ein kleineres Städtchen aber soll ganz niedlich sein! Kenne niemanden der dort studiert aber diese kleinen Unistädtchen sind lowkey beruechtig dafuer krasse Feiern zu haben. Welche Monate wäre denn das Auslandssemester? Herbst oder Fruehling?
Wäre tatsächlich im Wintersemester also Ende diesen Jahres also so ungefähr September. Kann sein dass es sehr kalt wird dann? Auf Kälte steh ich natürlich nicht so xD
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Echt?? Wusste jetzt auch nicht dass das so nachgefragt ist dann kann ich es ja vllt doch riskieren.
Klingt alles richtig gut was du sagst Arilowf
Hast du irgendeine Empfehlung zum schwedisch lernen bzw wie hast du es gelernt?
Oh ja definitiv. Also in Österreich hab ich schon 3 Jobangebote bekommen und in Schweden 6. Und hab echt nur durchschnittliche Noten. Natuerlich hängt es dann auch davon ab an welchem Ort du arbeiten möchtest! Zum einen kann ich mir vorstellen dass es in Berlin viele Dev Jobs gibt, es da dann aber auch mehr Konkurenz gibt. 

Aber grundsätzlich wuerde ich mir echt keine Sorgen machen einen Job in IT zu bekommen xd idk? vor allem von meinen Freunden haben die meisten schon ein Jobangebot während des Studiums bekommen. Einer hat ein halbes Jahr gebraucht aber der viel voll aus der Norm und glaub der hat sich nicht wirklich bemueht (e.g. viele Bewerbungen schreiben usw.).

Oh ich kann immernoch nicht fliesend Schwedisch xd Idk mich bockts mega aber wenn man dann alles auf Englisch studiert und so auch schon Stress mit der Uni hat.. und dann Corona fuer die letzten 2 Jahren.. Plane ein Jahr nach meinem Bachelor eine Pause einzulegen und eig nur Schwedisch zu lernen/eventuell paar freistehende Uni Kurse zu besuchen.. aber ich habe echt UR viel einfach durch Immersion gelernt. Aber no joke: Duolingo!! Das sagt auch echt jeder hier. Duolingo ist echt mega gut, gerade am Anfang!! 
Apropos Corona in Deutschland ist ja gerade alles online. Das Blödeste wäre für mich wenn ich dann nach Schweden gehe und es heißt ja alle Vorlesungen sind hier online lol. Aber so von den was ich mitbekommen habe handhaben die Schweden Corona ja scheinbar ganz anders/lockerer?
Hmmm ja wir sind hier tatsächlich um einiges lockerer. Hier trägt so gut wie keiner eine Maske.
Ich hatte 2020 (herbst+fruehling) und 2021 (fruehling) online meine Vorlesungen. Aber 2021 herbst war wieder offen und normal Präsenz.. jetzt im Fruehling hab ich Hybrid. Also ich kann zu den Vorlesungen hin wenn ich möchte, aber werden auch gestreamt. Aber glaub tatsächlich dass die meisten Kurse nicht online sind, zumindest nicht 100%. 

Aber selbst wenn das meiste fuer dich online wäre (was ich irgendwie bezweifle).. es gibt hier keine Lockdowns. Man kann trdm in die Uni bib usw, und kann trotzdem in Bars und sich mit Leuten treffen. Man lernt trotzdem Leute relativ leicht kennen
Arilowf
Popstar



Arilowf Schrieb:
muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
Oh ja definitiv. Also in Österreich hab ich schon 3 Jobangebote bekommen und in Schweden 6. Und hab echt nur durchschnittliche Noten. Natuerlich hängt es dann auch davon ab an welchem Ort du arbeiten möchtest! Zum einen kann ich mir vorstellen dass es in Berlin viele Dev Jobs gibt, es da dann aber auch mehr Konkurenz gibt. 

Aber grundsätzlich wuerde ich mir echt keine Sorgen machen einen Job in IT zu bekommen xd idk? vor allem von meinen Freunden haben die meisten schon ein Jobangebot während des Studiums bekommen. Einer hat ein halbes Jahr gebraucht aber der viel voll aus der Norm und glaub der hat sich nicht wirklich bemueht (e.g. viele Bewerbungen schreiben usw.).

Oh ich kann immernoch nicht fliesend Schwedisch xd Idk mich bockts mega aber wenn man dann alles auf Englisch studiert und so auch schon Stress mit der Uni hat.. und dann Corona fuer die letzten 2 Jahren.. Plane ein Jahr nach meinem Bachelor eine Pause einzulegen und eig nur Schwedisch zu lernen/eventuell paar freistehende Uni Kurse zu besuchen.. aber ich habe echt UR viel einfach durch Immersion gelernt. Aber no joke: Duolingo!! Das sagt auch echt jeder hier. Duolingo ist echt mega gut, gerade am Anfang!! 
Apropos Corona in Deutschland ist ja gerade alles online. Das Blödeste wäre für mich wenn ich dann nach Schweden gehe und es heißt ja alle Vorlesungen sind hier online lol. Aber so von den was ich mitbekommen habe handhaben die Schweden Corona ja scheinbar ganz anders/lockerer?
Hmmm ja wir sind hier tatsächlich um einiges lockerer. Hier trägt so gut wie keiner eine Maske.
Ich hatte 2020 (herbst+fruehling) und 2021 (fruehling) online meine Vorlesungen. Aber 2021 herbst war wieder offen und normal Präsenz.. jetzt im Fruehling hab ich Hybrid. Also ich kann zu den Vorlesungen hin wenn ich möchte, aber werden auch gestreamt. Aber glaub tatsächlich dass die meisten Kurse nicht online sind, zumindest nicht 100%. 

Aber selbst wenn das meiste fuer dich online wäre (was ich irgendwie bezweifle).. es gibt hier keine Lockdowns. Man kann trdm in die Uni bib usw, und kann trotzdem in Bars und sich mit Leuten treffen. Man lernt trotzdem Leute relativ leicht kennen
ok ich nehme das mit Bars halb zurueck: die hatten kurzfristig die Restriktion das Bars und Restaurants um glaub 10 oder so schliessen mussten. Aber die meiste Zeit ist alles beim Alten.. halt keine Konzerte oder mega grosse Grossveranstaltungen.

Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Arilowf Schrieb:
hypnotika Schrieb:
ich will nach schweden
komm mich besuchen, bist herzlich willkommen <3 Hab @TintenBlut legit erst vor paar Tagen gefragt mich zu besuchen XD brauch mehr Motivation meine Wohnung kräftig aufzuräumen/neu zu organisieren hahah
Kann ich auch kommen falls ich es mache
hahahah yes na klar! Hätt mega Bock Leuten Göteborg zu zeigen xd
Arilowf
Popstar



muellabfuhr Schrieb:
Das Ding ist halt auch ich studiere ja nur halbes Informatik, also Wirtschaftsinformatik und da hält es sich schon stark in Grenzen mit dem Wissen was man über Programmierung da vermittelt bekommt, deswegen wäre halt so ein Nebenjob nochmal besser... Denke mache es aber trotzdem mit dem Auslandssemester. Würde mich glaube zu hart ärgern wenn ich es nicht machen würde 
Hmmmmm dann arbeite doch einfach privat an einem Hobby-Projekt? Haha "mein Freund" arbeitet als software developer (consultant) und hat nichtmal einen Abschluss. Er hat einfach in seiner Freizeit immer schon gerne programmiert. Wenn du vlt so nebenbei 1-2 kleinere Projekte hast bist du mega beliebt.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite