Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
Auf zu Wacken in 5h sind wir da. \m/
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
zukunftsangst
Lumina
Youtube Star



Vogelfrei Schrieb:
noonescrush Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:
Also mein Studiengang (Geophysik) hat mir da auch immer Angst gemacht bzgl Jobaussichten, vor allem, da ich am liebsten in meiner Heimat bleiben will. Ich hab zwar immer noch Ängste, dass das nicht so klappt wie ich will, vor allem weil mein Traumjob 0 mit Familie vereinbar ist (und ich will unbedingt Kinder) aber idk hab mich in den letzten Jahren ein bisschen damit abgefunden (ok das ist gelogen aber ich mache mir etwas weniger Sorgen)
Ich denke vieles kommt einfach dann auch wenn das eine richtig blöde Aussage ist.
Eine Art Lehrer von mir meinte auch mal zu mir, ich soll auf jeden Fall Geophysik machen, wenn ich das will, ich werde sicher was finden ( das war seine Erfahrung unabhängig vom Studiengang, er meinte irgendwas findet sich immer)
Mittlerweile sind meine Jobaussichten nicht mal so schlecht. Eigentlich hat unsere Generation einen riesigen Vorteil, weil in ein paar Jahren alle Boomer in Rente gehen und dann dringend Leute gesucht werden, qualifiziert oder nicht. Gerade bei deinem Studiengang kann ich mir gut vorstellen, dass du auch in vieles so quereinsteigen kannst.
Ich schließe mich aber definitv auch den anderen an, wenn dir was Spaß macht, dann mach das wauf jeden Fall! 
ah danke für die antwort, auch wenns kein schönes thema ist, bin ich erleichtert nicht die einzige mit diesen sorgen zu sein :')
ich denke auch, dass am ende alles gut wird und ich bestimmt was finde, aber man denkt leider immer irgendwie unbewusst daran :/

und ja, als gen z hat man bestimmt einige vorteile bei der bewerbung, vorallem in der social media branche etc. also bin gespannt wie das dann aussehen wird :')

ich wünsche dir viel erfolg bei allem!! wir schaffen das <3
Definitiv nicht!! Weiß nicht, mir kommt es da manchmal so vor als ob wir uns da besonders viel Druck machen, bei meinen Eltern früher wollte man glaube ich eher halt was sicheres, womit man Geld verdienen kann und bei uns ist so oft die Rede von Work Life Balance, Zufriedenheit im Job, gutes Gehalt weil es mit der Rente nicht so rosig aussieht und und und, gefühlt steigen die Ansprüche? (Zumindest halt bei uns auf dem Land weil halt früher hier echt die meisten irgendwie einen Hauptschulabschluss gemacht haben, dann eine Lehre und dann eben eine Familie gegründet und trotzdem zufrieden sind, auch wenn der Job vielleicht nicht ihr Traumjob ist)
Das denke ich auch. Der Traumjob, der perfekte Partner...unsere Generation ist zu anspruchsvoll. Einfach mal das beste draus machen. Dein Job ist keine 10/10? Ja aber du hast ein Dach überm Kopf und geregelte Arbeitszeiten und es ist schon ein großer Teil deiner Lebenszeit aber auch nicht alles.
Selbst wenn dann Leute ihren absoluten Traumjob machen haben sie eventuell irgendwann genug davon weil die Tatsache, dass es ein Job ist, es einfach kaputt macht.
Aslanabla
Nationaler Star



Ganz ehrlich man findet immer einen Weg. Zieh das Studium durch was dir Spaß macht, wenn du dann damit was findest, nice. Wenn nicht, findest du was anderes. Du willst abbrechenn und lieber ne Ausbildung anfangen? Kann man immer machen. Aber es kann sich auch ganz anders entwickeln und du hast Möglichkeiten die dir jetzt gar nicht einfallen würden.
Wenn du Stress machst jetzt schon bringt dir das absolut gar nichts! Versuch das Studium zu genießen, die Zukunft kann man eh nicht planen.
Anonym
Weltberühmt



Chevre Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:
Chevre Schrieb:
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Bald bin ich mit meinem Studium fertig und was soll ich sagen? Ich möchte in meiner Region bleiben, nur hier gibt es kaum passende Jobs. Und wenn, dann sind die meisten für meinen Abschluss nicht gut bezahlt - man möchte sich ja auch nicht unter Wert verkaufen. 
Aber ich habe ganz fest den Glauben daran, dass wenn man dran bleibt und weiter sucht, definitiv den passenden Job in der richtigen Region bekommen wird. Vielleicht nicht direkt zum Einstieg ins Berufsleben, vielleicht muss man dann auch doch nochmal in eine ganz andere Richtung ziehen, aber irgendwann, wenn man dran bleibt, wird man schon was finden. Vieles geht ja zum Glück durch die Pandemie auch über Homeoffice. Und man darf sich durch Absagen nicht unterkriegen lassen und muss einfach dran bleibe, ist leichter gesagt, als getan, aber ich bin zuversichtlich, dass man was findet - auch wenn es vielleicht in dem eigenen Bereich nicht so viele Jobs gibt. Ich hab zumindest von meinen Kommilitonen noch nie von wem gehört, der keinen Job gefunden hat. 
BIst du nicht auch im Geo Bereich? Weil fühle das so zu 100%
Bei uns gibt es auch gute Jobs, aber oft halt nicht so in der Region. Ich hoffe auch auf Homeoffice später, aber naja überlege U.a. an einer Uni zu bleiben und zu promovieren aber bei mir in BW haben so gut wie alle Unis die Institute bzw. AGs runtergefahren, die mich interessieren und mich frustriert das ziemlich
Ich denke zwar schon, dass ich irgendwo unterkomme, aber ich rechne jetzt schon damit Abstriche machen zu müssen und glücklich macht much das jetzt nicht gerade
Ja genau, aber eher im Bereich Humangeographie. Könnte mir gut vorstellen was mit Tourismus oder bei der Stadt Richtung Stadtplanung oder Nachhaltigkeit zu machen. Aber es gibt fast nur Jobs mit Mobilität oder Immobilien. Ich werde mich jetzt wohl auch auf Jobs bewerben, die für meinen Abschluss zu niedrig entlohnt werden. Vielleicht kann man noch irgendwie verhandeln. Glaube aber auch, dass es einfach wichtig ist, erstmal den Einstieg zu finden und Berufserfahrung zu sammeln. Sobald man einmal im Berufsleben drin ist, kann man immer noch nach anderen Jobs Ausschau halten. 
Aber verstehe das total, immer wenn Absagen kommen auf die eh schon wenigen Stellen hier in der Region ist das total frustrierend und macht einen etwas Angst. Promovieren wäre bei mir nur Plan B, wobei ich da sogar mehr verdienen würde. Aber nach meiner Masterarbeit hab ich erstmal keinen Lust mehr darauf...
Je nachdem wo du in BW wohnst, wäre vielleicht eine Option sich an anderen Unis in anderen Bundesländern umzuschauen? Von Mannheim oder Heidelberg lässt es sich ja auch vielleicht ganz gut nach Frankfurt pendeln... Ist zwar nicht optimal, aber besser als nichts...
Ja für mich ist das eigentlich auch eher Plan B, weil ich aktuell auch eher genug von Uni und so habe, aber ich kann mir schon auch vorstellen, später mal selber Verantwortung zu übernehmen (und hab da glücklicherweise auch eine Perspektive durch ein Praktikum) und die meinten halt ein Doktortitel hilft da sehr, nicht weil man dann viel mehr kann, sondern weil das auf Auftraggeber besser wirkt 
Ich hab mir auch schon das mit dem Pendeln überlegt, aber eher Richtung Zürich nur ist die ETH z.B. halt nicht irgendeine Uni, so wie meine jetzige

Naja mal schauen, ich bin da an sich aber (abgesehen von gelegentlichen Panikschüben) auch ganz optimistisch und denke, es wird schon irgendwie
Anonym
Weltberühmt



Lumina Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:
noonescrush Schrieb:
ah danke für die antwort, auch wenns kein schönes thema ist, bin ich erleichtert nicht die einzige mit diesen sorgen zu sein :')
ich denke auch, dass am ende alles gut wird und ich bestimmt was finde, aber man denkt leider immer irgendwie unbewusst daran :/

und ja, als gen z hat man bestimmt einige vorteile bei der bewerbung, vorallem in der social media branche etc. also bin gespannt wie das dann aussehen wird :')

ich wünsche dir viel erfolg bei allem!! wir schaffen das <3
Definitiv nicht!! Weiß nicht, mir kommt es da manchmal so vor als ob wir uns da besonders viel Druck machen, bei meinen Eltern früher wollte man glaube ich eher halt was sicheres, womit man Geld verdienen kann und bei uns ist so oft die Rede von Work Life Balance, Zufriedenheit im Job, gutes Gehalt weil es mit der Rente nicht so rosig aussieht und und und, gefühlt steigen die Ansprüche? (Zumindest halt bei uns auf dem Land weil halt früher hier echt die meisten irgendwie einen Hauptschulabschluss gemacht haben, dann eine Lehre und dann eben eine Familie gegründet und trotzdem zufrieden sind, auch wenn der Job vielleicht nicht ihr Traumjob ist)
Das denke ich auch. Der Traumjob, der perfekte Partner...unsere Generation ist zu anspruchsvoll. Einfach mal das beste draus machen. Dein Job ist keine 10/10? Ja aber du hast ein Dach überm Kopf und geregelte Arbeitszeiten und es ist schon ein großer Teil deiner Lebenszeit aber auch nicht alles.
Selbst wenn dann Leute ihren absoluten Traumjob machen haben sie eventuell irgendwann genug davon weil die Tatsache, dass es ein Job ist, es einfach kaputt macht.
Eben + dein Traumjob kann auch ganz schnell blöd werden, wenn dein Kollegium z.B.  nicht stimmt
Meine Mutter hat mittlerweile auch nicht mehr so viel Spaß an ihrem Job an sich, aber sie hat immerhin ein richtig tolles Kollegium und sie ist beim Staat angestellt, hat also ziemlich flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Gleitzeit etc.
Früher hätte ich mir das weniger vorstellen können (bei einem Amt halt) aber mittlerweile würde ich für so ein Arbeitsverhältnis schon einige Abstriche machen
Aslanabla
Nationaler Star



Aus eigener Erfahrung, selbst in nem Klamottenladen arbeiten macht Spaß wenn die Kollegen stimmen. Leider verdient man da halt super wenig :/
Anonym
Weltberühmt



Lumina Schrieb:
Tja anders als Palelilac habe ich in Reaktion auf 'Ok wenn ich mein Traumstudium verfolge ende ich vllt. an der Tedi-Kasse' einfach einen Studiengang gewählt der sicher ist.
Idk, ich finde die richtige Entscheidung tbh. Aber da musst du wissen ob du eher Typ Sicherheit bist oder doch ein bisschen Risiko damit du deine Passion verfolgen kannst?
Bei mir ist auch das Ding, ich kann mir bei verschiedenen Dingen vorstellen, dass sie Spaß machen könnten, hab mich aber halt aus all den Dingen für das zukunftssicherste entschieden.
Weil ich denke es ist nicht nur das was man macht, sondern auch so andere Faktoren wie Arbeitskollegen, Arbeitsklima und Gehalt die viel ausmachen und bestimmen ob der Job am Ende gut ist oder eher nicht...
Und das hängt teils von der Firma ab, aber ein bisschen auch von der Branche.
Achso Edit:
Abgesehen davon kann sich das Risiko trotzdem lohnen wenn du im Studium einfach Spaß haben willst, weil meine Schwester hat z.B. Tourismus-Management studiert und arbeitet jetzt halt irgendwas beim Amt was eh nix mehr damit zutun hat? Musst halt auch ready sein Dinge auszuprobieren die vllt. nur entfernt was mit deinem Studium zu tun haben.
Das beste was du vllt. machen kannst um dir mehr Sicherheit zu geben ist dir auf jeden Fall ein Praktikum zu suchen, vllt so nach 4 Semestern (wie in meinem Fall). Dann siehst du auch, ob das was für dich ist, bzw. ob du da überhaupt was findest usw.
Im Studium lernst du nämlich im Endeffekt eh nicht so viel wie auf Arbeit
also nicht falsch verstehen mein studium hat richtig gute berufsaussichten und ist komplett krisensicher, ich meinte nur tedi kasse weil ich halt nicht arbeiten will und am liebsten nur so nen lalala job will 
Anonym
Weltberühmt



noonescrush Schrieb:
palelilac Schrieb:
jeder noch so kleine gedanke an die zukunft macht mir wirklich panische angst, also könnt jetzt beim tippen auch schon einfach wieder losheulen

also mein problem ist dass ich einfach nicht weiß was ich in der zukunft machen will weil ich am liebsten n i c h t s machen will, einfach den ganzen tag im bett liegen und filme gucken lg (oder unter der erde sein)
ich liebe meinen studiengang und hab wirklich spaß daran, aber trotzdem sehe ich mich realistisch gesehen einfach an der kasse bei tedi

bin aber auch so wirklich null vorbereitet ey es ist so peinlich bin mit 23 nicht mal in der lage auszuziehen und habe nicht einen einzigen euro für die zukunft gespart und dann soll ich noch an die zukunft denken??????????????? ich bin froh wenn ich weiß was ich morgen zum frühstück esse und am ende des monats nicht im minus bin

also ja in conclusion du bist nicht die einzige mit zukunftsängsten!!!! und kann khloe nur zustimmen, ich würde im studium definitiv drauf scheißen wie die jobaussichten etc sind weil du kommst nur durch wenns dir wirklich spaß macht also wirklich im studium ist spaß an oberster stelle!!
mir gehts zu 100% genausoooo
ich hatte noch nie nen traumjob, ich hab kp was ich machen will und auch keine motivation für irgendeinen job
ich bin 21 und bin auch noch zuhause, bin fürs 1. studium weggezogen und habs gehasst also ich chill solange wie möglich bei meinen eltern tbh XDD
komplett S A M E 
ich beneide jeden soooo sehr der einen traumjob oder auch nur irgendeine motivation hat 
Anonym
Queen of Queens



noonescrush Schrieb:
hi leute ich beschäftige mich seit wochen mit diesem thema und ich muss mich jetzt einfach mit jemanden darüber unterhalten XD

ich hab letztes jahr angefangen zu studieren, hab mich aber dazu entschieden den studiengang zu wechseln und fange jetzt im oktober mit was neuem an. ich werde jetzt medienwissenschaft im hf und english & american studies im nf studieren.

der gedanke daran, in der zukunft zu scheitern und keine arbeit zu finden, lässt mich einfach nicht los. ich weiß, dass ich vielleicht dann was anderes studieren sollte, aber ich würde mich einfach nicht trauen nochmal zu wechseln. es ist auch nicht so, dass ich jetzt erwarte nach dem studium milliardär zu werden, ich will eigentlich nur einen job, bei dem ich genug kriege um "sorgenlos" leben zu können, also einfach nicht zu hungern.

ist dieser gedanke gerechtfertigt? ich hab keine ahnung. aber ich würde mich freuen wenn ihr mir einfach von eurem werdegang erzählen würdet weil ich sonst irgendwie verzweifle lol

every day me
Noonescrush
Nationaler Star



Chevre Schrieb:
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Bald bin ich mit meinem Studium fertig und was soll ich sagen? Ich möchte in meiner Region bleiben, nur hier gibt es kaum passende Jobs. Und wenn, dann sind die meisten für meinen Abschluss nicht gut bezahlt - man möchte sich ja auch nicht unter Wert verkaufen. 
Aber ich habe ganz fest den Glauben daran, dass wenn man dran bleibt und weiter sucht, definitiv den passenden Job in der richtigen Region bekommen wird. Vielleicht nicht direkt zum Einstieg ins Berufsleben, vielleicht muss man dann auch doch nochmal in eine ganz andere Richtung ziehen, aber irgendwann, wenn man dran bleibt, wird man schon was finden. Vieles geht ja zum Glück durch die Pandemie auch über Homeoffice. Und man darf sich durch Absagen nicht unterkriegen lassen und muss einfach dran bleibe, ist leichter gesagt, als getan, aber ich bin zuversichtlich, dass man was findet - auch wenn es vielleicht in dem eigenen Bereich nicht so viele Jobs gibt. Ich hab zumindest von meinen Kommilitonen noch nie von wem gehört, der keinen Job gefunden hat. 
vielen dank für die antwort, ich wünsche dir ganz viel glück und hoffe du findest bald was passendes <3
Noonescrush
Nationaler Star



Lumina Schrieb:
noonescrush Schrieb:
Lumina Schrieb:
Tja anders als Palelilac habe ich in Reaktion auf 'Ok wenn ich mein Traumstudium verfolge ende ich vllt. an der Tedi-Kasse' einfach einen Studiengang gewählt der sicher ist.
Idk, ich finde die richtige Entscheidung tbh. Aber da musst du wissen ob du eher Typ Sicherheit bist oder doch ein bisschen Risiko damit du deine Passion verfolgen kannst?
Bei mir ist auch das Ding, ich kann mir bei verschiedenen Dingen vorstellen, dass sie Spaß machen könnten, hab mich aber halt aus all den Dingen für das zukunftssicherste entschieden.
Weil ich denke es ist nicht nur das was man macht, sondern auch so andere Faktoren wie Arbeitskollegen, Arbeitsklima und Gehalt die viel ausmachen und bestimmen ob der Job am Ende gut ist oder eher nicht...
Und das hängt teils von der Firma ab, aber ein bisschen auch von der Branche.
Achso Edit:
Abgesehen davon kann sich das Risiko trotzdem lohnen wenn du im Studium einfach Spaß haben willst, weil meine Schwester hat z.B. Tourismus-Management studiert und arbeitet jetzt halt irgendwas beim Amt was eh nix mehr damit zutun hat? Musst halt auch ready sein Dinge auszuprobieren die vllt. nur entfernt was mit deinem Studium zu tun haben.
Das beste was du vllt. machen kannst um dir mehr Sicherheit zu geben ist dir auf jeden Fall ein Praktikum zu suchen, vllt so nach 4 Semestern (wie in meinem Fall). Dann siehst du auch, ob das was für dich ist, bzw. ob du da überhaupt was findest usw.
Im Studium lernst du nämlich im Endeffekt eh nicht so viel wie auf Arbeit
darf ich fragen, was du studierst?
und ja, die branche ist mir im endeffekt wirklich egal. mein job später soll mich nicht als person definieren, ich will da einfach hin, mein geld verdienen und das wars. also ich hätte auch absolut kein problem irgendwo quer einzusteigen. also find ich die story von deiner schwester echt nice!! ich hoffe ich hab dann am ende auch glück und dann irgendwo reinrutschen :')

und zum thema praktikum: ja, ich muss vom studiengang aus ein pflichtpraktikum absolvieren aber ich werde wahrscheinlich auch nach nem werkstudentenjob ausschau halten. will auch so viel erfahrung wie möglich sammeln, damit der berufseinstieg dann auch leichter wird. das gute ist auch, dass ich vorm studium ein fsj absolviert hab und da auch wenigstens ein wenig erfahrung sammeln konnte
Ja darfst du - Wirtschaftsinformatik.
Das hört sich doch gut an mit der Berufserfahrung, du machst das schon!! Solang du dein neues Studium jetzt nicht hasst passt es würde ich sagen.
Ich hatte auch diese ganzen Zweifel wie du und wusste auch nicht ob ich jetzt geeignet bin für mein Studium undso. Seit ich aber das Praktikum gemacht habe fühl ich mich viel sicherer und denke so jo läuft bei mir :'D
ah nice, ich hatte mir auch wirtschafts- und medieninformatik angeschaut, manchmal denk ich auch vielleicht hätte ich mich lieber dafür entscheiden sollen, aber was solls :/
Noonescrush
Nationaler Star



hypnotika Schrieb:
fühle alles ehrlich kp was aus mir mal werden soll fühle mich wie 12
same <3
Noonescrush
Nationaler Star



Vogelfrei Schrieb:
noonescrush Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:
Also mein Studiengang (Geophysik) hat mir da auch immer Angst gemacht bzgl Jobaussichten, vor allem, da ich am liebsten in meiner Heimat bleiben will. Ich hab zwar immer noch Ängste, dass das nicht so klappt wie ich will, vor allem weil mein Traumjob 0 mit Familie vereinbar ist (und ich will unbedingt Kinder) aber idk hab mich in den letzten Jahren ein bisschen damit abgefunden (ok das ist gelogen aber ich mache mir etwas weniger Sorgen)
Ich denke vieles kommt einfach dann auch wenn das eine richtig blöde Aussage ist.
Eine Art Lehrer von mir meinte auch mal zu mir, ich soll auf jeden Fall Geophysik machen, wenn ich das will, ich werde sicher was finden ( das war seine Erfahrung unabhängig vom Studiengang, er meinte irgendwas findet sich immer)
Mittlerweile sind meine Jobaussichten nicht mal so schlecht. Eigentlich hat unsere Generation einen riesigen Vorteil, weil in ein paar Jahren alle Boomer in Rente gehen und dann dringend Leute gesucht werden, qualifiziert oder nicht. Gerade bei deinem Studiengang kann ich mir gut vorstellen, dass du auch in vieles so quereinsteigen kannst.
Ich schließe mich aber definitv auch den anderen an, wenn dir was Spaß macht, dann mach das wauf jeden Fall! 
ah danke für die antwort, auch wenns kein schönes thema ist, bin ich erleichtert nicht die einzige mit diesen sorgen zu sein :')
ich denke auch, dass am ende alles gut wird und ich bestimmt was finde, aber man denkt leider immer irgendwie unbewusst daran :/

und ja, als gen z hat man bestimmt einige vorteile bei der bewerbung, vorallem in der social media branche etc. also bin gespannt wie das dann aussehen wird :')

ich wünsche dir viel erfolg bei allem!! wir schaffen das <3
Definitiv nicht!! Weiß nicht, mir kommt es da manchmal so vor als ob wir uns da besonders viel Druck machen, bei meinen Eltern früher wollte man glaube ich eher halt was sicheres, womit man Geld verdienen kann und bei uns ist so oft die Rede von Work Life Balance, Zufriedenheit im Job, gutes Gehalt weil es mit der Rente nicht so rosig aussieht und und und, gefühlt steigen die Ansprüche? (Zumindest halt bei uns auf dem Land weil halt früher hier echt die meisten irgendwie einen Hauptschulabschluss gemacht haben, dann eine Lehre und dann eben eine Familie gegründet und trotzdem zufrieden sind, auch wenn der Job vielleicht nicht ihr Traumjob ist)
oh ja, definitiv. bei uns kommt auch noch dazu, dass so viele mittlerweile einen uniabschluss haben und die "konkurrenz" sehr groß ist. außerdem leben wir in so ner leistungsgesellschaft, mit 20 solltest du am besten direkt gleich 2 staatsexamen hinter dir haben, sonst hast du versagt etc.
ich versuche mich damit nicht verrückt zu machen, aber ich seh zb ständig bei tiktok wie erfolgreich leute in meinem alter sind und da fängt man direkt unbewusst an sich zu vergleichen :/
Noonescrush
Nationaler Star



aslanabla Schrieb:
Ganz ehrlich man findet immer einen Weg. Zieh das Studium durch was dir Spaß macht, wenn du dann damit was findest, nice. Wenn nicht, findest du was anderes. Du willst abbrechenn und lieber ne Ausbildung anfangen? Kann man immer machen. Aber es kann sich auch ganz anders entwickeln und du hast Möglichkeiten die dir jetzt gar nicht einfallen würden.
Wenn du Stress machst jetzt schon bringt dir das absolut gar nichts! Versuch das Studium zu genießen, die Zukunft kann man eh nicht planen.
da hast du absolut recht, danke :')
Noonescrush
Nationaler Star



palelilac Schrieb:
noonescrush Schrieb:
palelilac Schrieb:
jeder noch so kleine gedanke an die zukunft macht mir wirklich panische angst, also könnt jetzt beim tippen auch schon einfach wieder losheulen

also mein problem ist dass ich einfach nicht weiß was ich in der zukunft machen will weil ich am liebsten n i c h t s machen will, einfach den ganzen tag im bett liegen und filme gucken lg (oder unter der erde sein)
ich liebe meinen studiengang und hab wirklich spaß daran, aber trotzdem sehe ich mich realistisch gesehen einfach an der kasse bei tedi

bin aber auch so wirklich null vorbereitet ey es ist so peinlich bin mit 23 nicht mal in der lage auszuziehen und habe nicht einen einzigen euro für die zukunft gespart und dann soll ich noch an die zukunft denken??????????????? ich bin froh wenn ich weiß was ich morgen zum frühstück esse und am ende des monats nicht im minus bin

also ja in conclusion du bist nicht die einzige mit zukunftsängsten!!!! und kann khloe nur zustimmen, ich würde im studium definitiv drauf scheißen wie die jobaussichten etc sind weil du kommst nur durch wenns dir wirklich spaß macht also wirklich im studium ist spaß an oberster stelle!!
mir gehts zu 100% genausoooo
ich hatte noch nie nen traumjob, ich hab kp was ich machen will und auch keine motivation für irgendeinen job
ich bin 21 und bin auch noch zuhause, bin fürs 1. studium weggezogen und habs gehasst also ich chill solange wie möglich bei meinen eltern tbh XDD
komplett S A M E 
ich beneide jeden soooo sehr der einen traumjob oder auch nur irgendeine motivation hat 
ich auch :/ hab absolut keinen plan was zu mir passen würde. kann mir nicht mal vorstellen wie es wäre einfach nen festen job für ne längere zeit zu haben aaaaaaaaa
Lumina
Youtube Star



palelilac Schrieb:
Lumina Schrieb:
Tja anders als Palelilac habe ich in Reaktion auf 'Ok wenn ich mein Traumstudium verfolge ende ich vllt. an der Tedi-Kasse' einfach einen Studiengang gewählt der sicher ist.
Idk, ich finde die richtige Entscheidung tbh. Aber da musst du wissen ob du eher Typ Sicherheit bist oder doch ein bisschen Risiko damit du deine Passion verfolgen kannst?
Bei mir ist auch das Ding, ich kann mir bei verschiedenen Dingen vorstellen, dass sie Spaß machen könnten, hab mich aber halt aus all den Dingen für das zukunftssicherste entschieden.
Weil ich denke es ist nicht nur das was man macht, sondern auch so andere Faktoren wie Arbeitskollegen, Arbeitsklima und Gehalt die viel ausmachen und bestimmen ob der Job am Ende gut ist oder eher nicht...
Und das hängt teils von der Firma ab, aber ein bisschen auch von der Branche.
Achso Edit:
Abgesehen davon kann sich das Risiko trotzdem lohnen wenn du im Studium einfach Spaß haben willst, weil meine Schwester hat z.B. Tourismus-Management studiert und arbeitet jetzt halt irgendwas beim Amt was eh nix mehr damit zutun hat? Musst halt auch ready sein Dinge auszuprobieren die vllt. nur entfernt was mit deinem Studium zu tun haben.
Das beste was du vllt. machen kannst um dir mehr Sicherheit zu geben ist dir auf jeden Fall ein Praktikum zu suchen, vllt so nach 4 Semestern (wie in meinem Fall). Dann siehst du auch, ob das was für dich ist, bzw. ob du da überhaupt was findest usw.
Im Studium lernst du nämlich im Endeffekt eh nicht so viel wie auf Arbeit
also nicht falsch verstehen mein studium hat richtig gute berufsaussichten und ist komplett krisensicher, ich meinte nur tedi kasse weil ich halt nicht arbeiten will und am liebsten nur so nen lalala job will 
Achso :d
Also ich weiß nicht, ob du schonmal an der Kasse warst.
Aber für Introvertierte ist das Hölle.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite