AnnMary Schrieb:
Meiner Meinung nach kann man das aber trotzdem kurz thematisieren, wenn man merkt, dass die Schüler das Ganze interessiert (da merkt man dann meistens eh, ob das Alter passt), es grad aktuell ist und es idealerweise auch zum Fach passt. Passiert ja nur alle vier Jahre.
derMessias Schrieb:
Hab grad kurz in Lehrplan Unterstufe reingeguckt und hab nur bei Geschichte was über Formen von Demokratien und sowas gefunden. Kann sein, dass ich was übersehen hab, am Handy ist das aber sehr unübersichtlich. Aber glaube in der 1 lebenden Fremdsprache werden in der Unterstufe die praktischen Kompetenzen in den Vordergrund gestelltAnnMary Schrieb:
ja aber politische bildung in österreich, sollte man sowas ned normalerweise in englisch machenAnnMary Schrieb:
Glaub gibt niemanden, der so viele Dokus oder Videos zu der Wahl angesehen und Beiträge gelesen hat wie ich XD
Konnte dieses Mal nicht durchmachen wegen Arbeit, aber hab mir so viele Wecker gestellt, Vorberichterstattung gesuchtet und und und rip
Und bin happy, dass meine Schüler interessiert waren an der Wahl und ich mit denen bissi darüber reden konnte!!! Die waren mega interessiert und kein Lehrer hatte Nerv das anzusprechen?? Denen wurde politisches System in Amerika auch nicht in Geschichte erklärt?? Hab dann einen Teil meiner Unterrichtszeit dafür aufgeopfert und es hat sich definitiv ausgezahlt
Geschichte = Geschichte und politische Bildung (so heißt das Fach, sry für Verwirrung!!)Glaub gibt niemanden, der so viele Dokus oder Videos zu der Wahl angesehen und Beiträge gelesen hat wie ich XD
Konnte dieses Mal nicht durchmachen wegen Arbeit, aber hab mir so viele Wecker gestellt, Vorberichterstattung gesuchtet und und und rip
Und bin happy, dass meine Schüler interessiert waren an der Wahl und ich mit denen bissi darüber reden konnte!!! Die waren mega interessiert und kein Lehrer hatte Nerv das anzusprechen?? Denen wurde politisches System in Amerika auch nicht in Geschichte erklärt?? Hab dann einen Teil meiner Unterrichtszeit dafür aufgeopfert und es hat sich definitiv ausgezahlt
Meiner Meinung nach kann man das aber trotzdem kurz thematisieren, wenn man merkt, dass die Schüler das Ganze interessiert (da merkt man dann meistens eh, ob das Alter passt), es grad aktuell ist und es idealerweise auch zum Fach passt. Passiert ja nur alle vier Jahre.