Leonie Schrieb:derMessias Schrieb:Leonie Schrieb:
Aber machen die R-Schüler so viel mehr im 10. Schuljahr, als die H-Schüler, die nach dem 9. gehen? In der 10. gehts bei uns hauptsächlich um Prüfungen und so weiter.
Finde H-Schüler sollten sich auf Sozialassistenz bewerben und irgendeine Art Einstellungstest machen um reinzukommen. Da rennen genug Deppen rum, denen ich nicht mal einen Stein zur Betreuung überlassen würde, die sich n den zwei Jahren sowieso rausfiltern, bevor sie sich auf Erzieher bewerben dürfen.
Das stimmt, Erzieher erst nach Abi. Wobei man sagen muss, dass ja generell ein Erziehermangel herrscht glaub ich? Da wär das vielleicht keine schlechte Idee.
Wissen kann man sich aneignen, aber Geduld, Liebe und Verständnis für Kinder, das macht ja eher ne Persönlichkeit aus und da kann 'ne Erzieherin mit 4,0 Abschluss weitaus besser praktisch arbeiten als vielleicht 1,0-Absolventin, die alle Prüfungen und Klausuren mit Bravur bestanden hat, aber gar nicht mit Kindern kann. Hab ich auch schon öfter erlebt.
Im Anerkennungsjahr abgebrochen, weil sie gar nicht gut mit Menschen umgehen können.
Jein, ist natürlich auch wichtig, aber Erzieher stellen in gewissem Ausmaß auch ein Vorbild für die Kids da und da ich Bildung als etwas grundsätzlich Erstrebenswertes sehe, find ichs schon wichtig, dass auch die Kinder von "Hauptschülereltern" zumindest irgendwo in ihrem Leben 'nen Bezug dazu haben.