Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
DM ist nun verschenkt.
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
die Europäische Union
Lunalighte
Nationaler Star



KarlEnder Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Naja, kann sein das die Aussage falsch ist - in meinem Umfeld sehen das nun mal alle so und habe kurz recherchiert und da ebenfalls gesehen das DE am meisten zahlt und somit auch am meisten profitiert? 
Ausschnitte:

Einer Studie zufolge steigert der europäische Binnenmarkt im Durchschnitt die Einkommen aller EU-Bürger jährlich um rund 840 Euro pro Person. Am meisten gewinnen die Länder im Zentrums Europa, an der Spitze der Nutznießer steht Deutschland. Doch die Effekte sind auch innerhalb Deutschlands nicht in allen Regionen gleich: Am wenigsten profitieren demnach die ostdeutschen Bundesländer. 
Macht ja auch Sinn, dass allgemein die Länder die mehr einzahlen auch mehr profitieren in dem Sinne.
Aber du ignorierst trotzdem komplett die positiven Faktoren der EU? Z.B. Handel, offene Grenzen etc.
Die EU ist definitiv nicht perfekt, aber letztendlich profitiert trotzdem jedes Land der EU davon.
Deutschland profitiert ned vom Binnenmarkt weils so viel einzahlt, sondern weil Mitteleuropa (Geographie) und Export ohne Zoll und co.
Meinte damit eher dadurch dass DE mehr profitiert und allgemein ein Land ist, das besser dran ist, hats natürlich auch die Kapazitäten mehr einzuzahlen.
Anonym
Youtube Star



Lightstone Schrieb:
KarlEnder Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Merkt man jetzt nicht wirklich was davon, und wie lange die Länder da noch mitmachen steht auch in den Sternen.
Jedenfalls weiss ich das der Beitritt in die EU für die Schweiz folgende Kontras hegt:

Massiver Abbau der Volksrechte und der direkten Demokratie, Neutralitätsverlust und Milliardenausgaben.
Die Landwirtschaft würde runiniert werden und die Mehrwertsteuern würden sich verdoppeln.
Es gibt einen Grund, warum wir es mit 77% abgelehnt haben, dass war nicht einfach weil wir nicht wissen was wir da tun.  
Die EU hat ja auch seine guten Seiten, aber ich halte davon nichts und finde das sollte akzeptiert werden, danke. ^^
Doch, tut man, allein wenn man sich die Handelszahlen der einzelnen Länder ansieht.

Was sind Volksrechte?
EU hat super wenig Befugnis auf nationaler Ebene, also falsch.
Neutralitätsverlust stimmt nicht, EU ist (noch?) kein Militärbündnis.
Milliardenausgaben ist ein populistisches Argument ohne jegliche Substanz
Was meinst du mit Landwirtschaft wird ruiniert und wieso sollte die MWSt verdoppelt werden?

Ich akzeptiere nix mit unzureichenden Argumenten, aber wenn du gut argumentierst, hab ich natürlich kein Problem damit
Puh, habe eigentlich wirklich keine Lust mich hier zu vertiefen. :/ 
Fakt ist, die Schweiz wird niemals beitreten und das ist gut so ♥ 

Weiss nicht, ob dir das Bewusst ist? Aber wir haben Volksabstimmungen. Wir können bei jedem Entscheid selber entscheiden, und dies wäre nicht mehr möglich wenn wir der EU Beitreten würden!

Ausserdem besteht die Gefahr dass uns die EU ausnehmen würde, was die Gelder angeht. Wir müssten viel mehr abgeben, als wir am Ende zurückbekommen würden (und auch wenn das nicht der Fall isein sollte, kann niemand wissen wie es am Ende aussieht - gut möglich ist es jedenfalls)

So, habe jetzt auch echt keine Zeit mehr daher kurze Ausschnitte mit Begründungen:

"Schweiz als Nettozahler: Die Schweiz würde zu den wenig verbleibenden Nettozahlern der EU mit rund 4-6 Milliarden Franken jährlichen Zahlungen gehören. Alleine um diesen Mittelabfluss zu decken, müsste die Mehrwertsteuer bei uns um 2-3 Prozentpunkte erhöht werden. Dies bedeutet, dass das Brutto-Inland-Produkt (BIP) 1-1.5 Prozent wachsen müsste, um nur das heutige Wohlstandsniveau zu halten."

"Verdoppelung der Mehrwertsteuern: Ebenso muss auf die Konsequenzen hingewiesen werden, wenn bei einem EU-Beitritt der Schweiz die Mehrwertsteuern auf einen Mindestsatz von 15 Prozent erhöht werden müssten. Die damit einhergehende Verdoppelung der Mehrwertsteuererträge des Bundes von heute gut 18 Milliarden Franken würde insbesondere die Kaufkraft der unteren Einkommensschichten schwächen und die Wirtschaft entsprechend bremsen, d.h. den Wohlstand senken. Denn jemand muss das ja bezahlen."

Ich für meinen Teil bin jetzt mal offline, habe noch anderes zu tun als dir / euch erklären zu wollen weshalb die Schweiz die EU für schlecht hält. Es ist nun mal so, dass es für uns mehr Nachteile als Vorteile gibt, punkt. 
Dann fang doch gar keine Diskussion an lol

Ja, ist mir bewusst, die EU übernimmt aber nur einen winzigen Bruchteil der nationalen Kompetenzen. Direkte Demokratie ist in den meisten Bereichen weiterhin möglich und Schweizer Interessen werden natürlich weiterhin in entscheidenen Gremien wie dem europäischen Rat mit nem Vetorecht vertreten.

"EU uns ausnehmen" ist immer noch ein populistisches Argument, aber man kann berechnen, wie viel man in die EU zahlen muss und wie viel man kriegt.

Immer bitte Quellen angeben, bevor ich mir das durchlese

Ok tschüss

"Die Schweiz" hält gar nix für schlecht, weil ein Land gar keine Meinung hat lol
Anonym
Youtube Star



lunalighte Schrieb:
KarlEnder Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Macht ja auch Sinn, dass allgemein die Länder die mehr einzahlen auch mehr profitieren in dem Sinne.
Aber du ignorierst trotzdem komplett die positiven Faktoren der EU? Z.B. Handel, offene Grenzen etc.
Die EU ist definitiv nicht perfekt, aber letztendlich profitiert trotzdem jedes Land der EU davon.
Deutschland profitiert ned vom Binnenmarkt weils so viel einzahlt, sondern weil Mitteleuropa (Geographie) und Export ohne Zoll und co.
Meinte damit eher dadurch dass DE mehr profitiert und allgemein ein Land ist, das besser dran ist, hats natürlich auch die Kapazitäten mehr einzuzahlen.
true
Lunalighte
Nationaler Star



Lightstone Schrieb:
KarlEnder Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Merkt man jetzt nicht wirklich was davon, und wie lange die Länder da noch mitmachen steht auch in den Sternen.
Jedenfalls weiss ich das der Beitritt in die EU für die Schweiz folgende Kontras hegt:

Massiver Abbau der Volksrechte und der direkten Demokratie, Neutralitätsverlust und Milliardenausgaben.
Die Landwirtschaft würde runiniert werden und die Mehrwertsteuern würden sich verdoppeln.
Es gibt einen Grund, warum wir es mit 77% abgelehnt haben, dass war nicht einfach weil wir nicht wissen was wir da tun.  
Die EU hat ja auch seine guten Seiten, aber ich halte davon nichts und finde das sollte akzeptiert werden, danke. ^^
Doch, tut man, allein wenn man sich die Handelszahlen der einzelnen Länder ansieht.

Was sind Volksrechte?
EU hat super wenig Befugnis auf nationaler Ebene, also falsch.
Neutralitätsverlust stimmt nicht, EU ist (noch?) kein Militärbündnis.
Milliardenausgaben ist ein populistisches Argument ohne jegliche Substanz
Was meinst du mit Landwirtschaft wird ruiniert und wieso sollte die MWSt verdoppelt werden?

Ich akzeptiere nix mit unzureichenden Argumenten, aber wenn du gut argumentierst, hab ich natürlich kein Problem damit
Puh, habe eigentlich wirklich keine Lust mich hier zu vertiefen. :/ 
Fakt ist, die Schweiz wird niemals beitreten und das ist gut so ♥ 

Weiss nicht, ob dir das Bewusst ist? Aber wir haben Volksabstimmungen. Wir können bei jedem Entscheid selber entscheiden, und dies wäre nicht mehr möglich wenn wir der EU Beitreten würden!

Ausserdem besteht die Gefahr dass uns die EU ausnehmen würde, was die Gelder angeht. Wir müssten viel mehr abgeben, als wir am Ende zurückbekommen würden (und auch wenn das nicht der Fall isein sollte, kann niemand wissen wie es am Ende aussieht - gut möglich ist es jedenfalls)

So, habe jetzt auch echt keine Zeit mehr daher kurze Ausschnitte mit Begründungen:

"Schweiz als Nettozahler: Die Schweiz würde zu den wenig verbleibenden Nettozahlern der EU mit rund 4-6 Milliarden Franken jährlichen Zahlungen gehören. Alleine um diesen Mittelabfluss zu decken, müsste die Mehrwertsteuer bei uns um 2-3 Prozentpunkte erhöht werden. Dies bedeutet, dass das Brutto-Inland-Produkt (BIP) 1-1.5 Prozent wachsen müsste, um nur das heutige Wohlstandsniveau zu halten."

"Verdoppelung der Mehrwertsteuern: Ebenso muss auf die Konsequenzen hingewiesen werden, wenn bei einem EU-Beitritt der Schweiz die Mehrwertsteuern auf einen Mindestsatz von 15 Prozent erhöht werden müssten. Die damit einhergehende Verdoppelung der Mehrwertsteuererträge des Bundes von heute gut 18 Milliarden Franken würde insbesondere die Kaufkraft der unteren Einkommensschichten schwächen und die Wirtschaft entsprechend bremsen, d.h. den Wohlstand senken. Denn jemand muss das ja bezahlen."

Ich für meinen Teil bin jetzt mal offline, habe noch anderes zu tun als dir / euch erklären zu wollen weshalb die Schweiz die EU für schlecht hält. Es ist nun mal so, dass es für uns mehr Nachteile als Vorteile gibt, punkt. 
Ich kenn mich nicht aus, wie vorteilhaft die EU für die Schweiz wäre. Aber darum ging es anfangs ja auch nicht, das einzige was ich kritisiert habe war deine allgemein nicht richtigen Argumente die du angebracht hast zur EU, und deine sehr einseitige Sichtweise.
In erster Linie gings darum dass du die EU allgemein verurteilt hast, nicht im Bezug auf die Schweiz. Mag ja sein, dass für die Schweiz die EU nicht so sinnvoll wäre, wie gesagt, weiß ich nicht, aber allgemein zu sagen die EU sei komplett schlecht und nur DE profitiert davon ist einfach eine uninformierte Aussage.
Anonym
Popstar



Lightstone Schrieb:
KarlEnder Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Als Schweizerin sage ich lieber nichts zur ach so tollen EU. XD 
die EU ist actually ziemlich cool
Muss dir da leider widersprechen. Also, klar, es könnte gut sein - aber nur wenn JEDER mitmacht. I mean schau dir Griechenland und Grossbritannien an?
Kenne mich jetzt nicht so mit dem Thema aus tbh weil es mich auch nicht wirklich was angeht, aber sieht so aus als wäre das einzige Land das von der EU profitiert Deutschland ist?
Und wenn die EU etwas bestimmt hat man keine chance sich dagegen zu wehren, finde ich ne abolute frechheit. Aber in DE kennt man es ja nicht anders xD
Hm vielleicht solltest du dich zu dem Thema erstmal einlesen.

Gibt natürlich im allgemeinen viele kontroverse Meinungen aber der Ursprung der EU ist ja im Grunde ein Friedensbündnis, nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeiten sollte der Frieden gefördert werden.
Anonym
Queen of Queens



melind Schrieb:
Lightstone Schrieb:
KarlEnder Schrieb:
die EU ist actually ziemlich cool
Muss dir da leider widersprechen. Also, klar, es könnte gut sein - aber nur wenn JEDER mitmacht. I mean schau dir Griechenland und Grossbritannien an?
Kenne mich jetzt nicht so mit dem Thema aus tbh weil es mich auch nicht wirklich was angeht, aber sieht so aus als wäre das einzige Land das von der EU profitiert Deutschland ist?
Und wenn die EU etwas bestimmt hat man keine chance sich dagegen zu wehren, finde ich ne abolute frechheit. Aber in DE kennt man es ja nicht anders xD
Hm vielleicht solltest du dich zu dem Thema erstmal einlesen.

Gibt natürlich im allgemeinen viele kontroverse Meinungen aber der Ursprung der EU ist ja im Grunde ein Friedensbündnis, nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeiten sollte der Frieden gefördert werden.
Das ist mir bewusst, aber ich denke nicht das Krieg ausbrechen würde wenn man die EU auflösen würde. 
Lunalighte
Nationaler Star



Lightstone Schrieb:
melind Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Muss dir da leider widersprechen. Also, klar, es könnte gut sein - aber nur wenn JEDER mitmacht. I mean schau dir Griechenland und Grossbritannien an?
Kenne mich jetzt nicht so mit dem Thema aus tbh weil es mich auch nicht wirklich was angeht, aber sieht so aus als wäre das einzige Land das von der EU profitiert Deutschland ist?
Und wenn die EU etwas bestimmt hat man keine chance sich dagegen zu wehren, finde ich ne abolute frechheit. Aber in DE kennt man es ja nicht anders xD
Hm vielleicht solltest du dich zu dem Thema erstmal einlesen.

Gibt natürlich im allgemeinen viele kontroverse Meinungen aber der Ursprung der EU ist ja im Grunde ein Friedensbündnis, nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeiten sollte der Frieden gefördert werden.
Das ist mir bewusst, aber ich denke nicht das Krieg ausbrechen würde wenn man die EU auflösen würde. 
Nein, das vielleicht nicht, aber die EU einfach auflösen hätte trotzdem riesen Auswirkungen. Damn, les dich doch einfach mal ein dazu statt mit solchen unüberlegten Aussagen zu kommen
Anonym
Popstar



Weine habe gerade ewigen Text geschrieben und dann war vp kurz offline

Also nochmal kurz in Stichpunkte zum Stichwort repräsentativ

-inwiefern vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung des jeweiligen Landes? Hab heute noch n Artikel drüber gelesen dass es ein Urteil gab dass bei EU Verhandlungen der Bundestag erst über die Linie des Landes auf EU Ebene informiert werden muss bzw darüber abgestimmt werden muss
-vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung der Bevölkerung? Siehe Thema Uploadfilter mit vielen kontroversen. Da könnte auch gut der Wahlprozess auf EU Ebene abgefragt werden 
Anonym
Queen of Queens



lunalighte Schrieb:
Lightstone Schrieb:
melind Schrieb:
Hm vielleicht solltest du dich zu dem Thema erstmal einlesen.

Gibt natürlich im allgemeinen viele kontroverse Meinungen aber der Ursprung der EU ist ja im Grunde ein Friedensbündnis, nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeiten sollte der Frieden gefördert werden.
Das ist mir bewusst, aber ich denke nicht das Krieg ausbrechen würde wenn man die EU auflösen würde. 
Nein, das vielleicht nicht, aber die EU einfach auflösen hätte trotzdem riesen Auswirkungen. Damn, les dich doch einfach mal ein dazu statt mit solchen unüberlegten Aussagen zu kommen
Das ist mir bewusst. Ich habe gerade anderes zu tun als mich in so ein unnötiges Thema einzulesen was mich nie etwas angehen wird. ^^
Was ich weiss genügt mir. Verstehe nicht wieso noch Diskutiert wird?
Das einzige was ich euch von anfang an vermitteln wollte war weshalb die meisten Schweizer gegen die EU sind. Natürlich gibt es positive Aspekte, aber diese überwiegen (in Schweizer sicht) nicht die schlechten. 
Anonym
Queen of Queens



melind Schrieb:
Weine habe gerade ewigen Text geschrieben und dann war vp kurz offline

Also nochmal kurz in Stichpunkte zum Stichwort repräsentativ

-inwiefern vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung des jeweiligen Landes? Hab heute noch n Artikel drüber gelesen dass es ein Urteil gab dass bei EU Verhandlungen der Bundestag erst über die Linie des Landes auf EU Ebene informiert werden muss bzw darüber abgestimmt werden muss
-vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung der Bevölkerung? Siehe Thema Uploadfilter mit vielen kontroversen. Da könnte auch gut der Wahlprozess auf EU Ebene abgefragt werden 
Ja, aber die Schweiz würde ja nicht ALLEINE wählen. Heisst, wenn die Schweizer gegen etwas sind aber alle anderen dafür, was kann das Schweizer Volk ausrichten, hm? 
Anonym
Popstar



Lightstone Schrieb:
melind Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Muss dir da leider widersprechen. Also, klar, es könnte gut sein - aber nur wenn JEDER mitmacht. I mean schau dir Griechenland und Grossbritannien an?
Kenne mich jetzt nicht so mit dem Thema aus tbh weil es mich auch nicht wirklich was angeht, aber sieht so aus als wäre das einzige Land das von der EU profitiert Deutschland ist?
Und wenn die EU etwas bestimmt hat man keine chance sich dagegen zu wehren, finde ich ne abolute frechheit. Aber in DE kennt man es ja nicht anders xD
Hm vielleicht solltest du dich zu dem Thema erstmal einlesen.

Gibt natürlich im allgemeinen viele kontroverse Meinungen aber der Ursprung der EU ist ja im Grunde ein Friedensbündnis, nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeiten sollte der Frieden gefördert werden.
Das ist mir bewusst, aber ich denke nicht das Krieg ausbrechen würde wenn man die EU auflösen würde. 
War auch nicht so gemeint dass im umkehrschluss ein Krieg entstehen würde, das war nur ein Beispiel, dass es eben sehr wohl Gründe gibt, auch historische. 

Ansonsten fiele mir noch ein: EU weite Standards, die Freizügigkeiten, Währungsunion, EU als Gegenpol zu größeren staatsmächten wie USA und China 
Anonym
Queen of Queens



Aber how I said, bin jetzt echt weg, meinetwegen regt euch über Schweizer auf, eure Sache. ^^ 
Wird an der Situation halt nix ändern, am besten einfach akzeptieren. 
Anonym
Popstar



Lightstone Schrieb:
melind Schrieb:
Weine habe gerade ewigen Text geschrieben und dann war vp kurz offline

Also nochmal kurz in Stichpunkte zum Stichwort repräsentativ

-inwiefern vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung des jeweiligen Landes? Hab heute noch n Artikel drüber gelesen dass es ein Urteil gab dass bei EU Verhandlungen der Bundestag erst über die Linie des Landes auf EU Ebene informiert werden muss bzw darüber abgestimmt werden muss
-vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung der Bevölkerung? Siehe Thema Uploadfilter mit vielen kontroversen. Da könnte auch gut der Wahlprozess auf EU Ebene abgefragt werden 
Ja, aber die Schweiz würde ja nicht ALLEINE wählen. Heisst, wenn die Schweizer gegen etwas sind aber alle anderen dafür, was kann das Schweizer Volk ausrichten, hm? 
Ich glaube du hast den falschen Beitrag zitiert oder? 

Möchte nur mal anmerken dass du nur aus deiner Schweizer Sicht die Dinge betrachtest, aber es gibt weitaus mehr Länder in Europa und der Welt. 
Anonym
Queen of Queens



melind Schrieb:
Lightstone Schrieb:
melind Schrieb:
Weine habe gerade ewigen Text geschrieben und dann war vp kurz offline

Also nochmal kurz in Stichpunkte zum Stichwort repräsentativ

-inwiefern vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung des jeweiligen Landes? Hab heute noch n Artikel drüber gelesen dass es ein Urteil gab dass bei EU Verhandlungen der Bundestag erst über die Linie des Landes auf EU Ebene informiert werden muss bzw darüber abgestimmt werden muss
-vertreten Politiker auf EU Ebene die Meinung der Bevölkerung? Siehe Thema Uploadfilter mit vielen kontroversen. Da könnte auch gut der Wahlprozess auf EU Ebene abgefragt werden 
Ja, aber die Schweiz würde ja nicht ALLEINE wählen. Heisst, wenn die Schweizer gegen etwas sind aber alle anderen dafür, was kann das Schweizer Volk ausrichten, hm? 
Ich glaube du hast den falschen Beitrag zitiert oder? 

Möchte nur mal anmerken dass du nur aus deiner Schweizer Sicht die Dinge betrachtest, aber es gibt weitaus mehr Länder in Europa und der Welt. 
Die Schweiz hat sich schon immer nur für sich selber interessiert. 
Sieht man auch da wir gegen Flüchtlinge ect sind. 
Lunalighte
Nationaler Star



Lightstone Schrieb:
lunalighte Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Das ist mir bewusst, aber ich denke nicht das Krieg ausbrechen würde wenn man die EU auflösen würde. 
Nein, das vielleicht nicht, aber die EU einfach auflösen hätte trotzdem riesen Auswirkungen. Damn, les dich doch einfach mal ein dazu statt mit solchen unüberlegten Aussagen zu kommen
Das ist mir bewusst. Ich habe gerade anderes zu tun als mich in so ein unnötiges Thema einzulesen was mich nie etwas angehen wird. ^^
Was ich weiss genügt mir. Verstehe nicht wieso noch Diskutiert wird?
Das einzige was ich euch von anfang an vermitteln wollte war weshalb die meisten Schweizer gegen die EU sind. Natürlich gibt es positive Aspekte, aber diese überwiegen (in Schweizer sicht) nicht die schlechten. 

Dann hör doch jetzt bitte auf hier sowas zu verbreiten wenn dich das Thema nicht tatsächlich interessiert und du auch keine Absichten hast dich ehrlich damit auseinanderzusetzten??
Hast dich halt nicht nur auf die Schweiz bezogen sondern allgmein Statements gebracht die so nicht stimmen, und daraufhin haben wir dich eben hier korrigiert.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite