Vogelfrei Schrieb:
Da schreibe ich lieber eine Mail, ich kann mich schriftlich einfach auch besser ausdrücken
Ich merke zwar auch, dass mir Telefonieren jetzt leichter fällt (ich muss mich nicht eine Stunde mental darauf vorbereiten, irgendwo anzurufen), aber ich glaube ich werde da nie ganz warm werden
Aber mein Vater schreibt auch lieber Mails und mein älterer Bruder auch und da beide wesentlich älter sind und ich da immer das Gefühl habe, dass sie sonst keine Probleme im Sozialleben haben, tröstet mich das richtig und fühle mich nicht so einsam damit
Katreativ Schrieb:
Mir ist auch jedes Mal das Herz in die Hose gerutscht, wenn mein Telefon auf der Arbeit auch nur einmal geklingelt hat und heute ist es ab und zu so, dass ich telefoniere, auflege, direkt wieder einen Anruf bekomme, den ich direkt annehme. Mittlerweile habe ich mich auf der Arbeit an das Telefon gewöhnt. Wenn das Telefon klingelt, kann ich mich dagegen auch nicht wirklich wehren. Aber wenn ich anrufen soll, schreibe ich auch auf der Arbeit oft lieber noch E-Mails.
Mitunter meint mein Chef bei manchen Sachen: "Rufen Sie den Mandanten doch an und besprechen es mit ihm."
Und mein Hirn direkt so: "Okay, ich schreibe eine E-Mail, weil ich am Telefon so herumstammeln würde, dass der Mandant nicht verstehen würde, was ich eigentlich von ihm möchte."
So geht es mir auch, ich vergesse einfach so oft, was ich sagen möchte am Telefon oder denke mir dann, "ach das ist eine dumme Frage, stell die mal nicht"Vogelfrei Schrieb:
oder andere anxiety story
Vor ein paar Wochen hab ich ein Praktikum gemacht und bin mit meinem Chef im Auto gefahren
Dann hat er einen Anruf bekommen und konnte halt nicht annehmen und er meinte so "Geh du ran"
Und ich war wieder komplett panisch und hab gefragt "Was soll ich sagen? Wie geht man ans Telefon?"
Hab mich so lächerlich gefühlt, aber am Ende war es gar nicht schlimm, niemand hat über mich gelacht und manchmal sind so Situationen auch ganz gut zum Üben, alleine würde ich sowas nie machen (also Telefonieren, hab so Angst davor)
Das erinnert mich daran, als ich mit meiner Ausbildung durch war und dann auch mein eigenes Telefon hatte. Ich hatte da glaube ich Vertretung für meine Büronachbarin gemacht und ich sollte einen Anruf an das Telefon unseres Bürovorstehers durchstellen. Ich habe es nicht hinbekommen. Er ist dann zu mir gekommen und hat es mir dann gezeigt. Das war so unangenehm. Der Mandant am Telefon war zwar auch freundlich und verständnisvoll, aber ich habe mich da so unfähig gefühlt. oder andere anxiety story
Vor ein paar Wochen hab ich ein Praktikum gemacht und bin mit meinem Chef im Auto gefahren
Dann hat er einen Anruf bekommen und konnte halt nicht annehmen und er meinte so "Geh du ran"
Und ich war wieder komplett panisch und hab gefragt "Was soll ich sagen? Wie geht man ans Telefon?"
Hab mich so lächerlich gefühlt, aber am Ende war es gar nicht schlimm, niemand hat über mich gelacht und manchmal sind so Situationen auch ganz gut zum Üben, alleine würde ich sowas nie machen (also Telefonieren, hab so Angst davor)
Mir ist auch jedes Mal das Herz in die Hose gerutscht, wenn mein Telefon auf der Arbeit auch nur einmal geklingelt hat und heute ist es ab und zu so, dass ich telefoniere, auflege, direkt wieder einen Anruf bekomme, den ich direkt annehme. Mittlerweile habe ich mich auf der Arbeit an das Telefon gewöhnt. Wenn das Telefon klingelt, kann ich mich dagegen auch nicht wirklich wehren. Aber wenn ich anrufen soll, schreibe ich auch auf der Arbeit oft lieber noch E-Mails.
Mitunter meint mein Chef bei manchen Sachen: "Rufen Sie den Mandanten doch an und besprechen es mit ihm."
Und mein Hirn direkt so: "Okay, ich schreibe eine E-Mail, weil ich am Telefon so herumstammeln würde, dass der Mandant nicht verstehen würde, was ich eigentlich von ihm möchte."
Da schreibe ich lieber eine Mail, ich kann mich schriftlich einfach auch besser ausdrücken
Ich merke zwar auch, dass mir Telefonieren jetzt leichter fällt (ich muss mich nicht eine Stunde mental darauf vorbereiten, irgendwo anzurufen), aber ich glaube ich werde da nie ganz warm werden
Aber mein Vater schreibt auch lieber Mails und mein älterer Bruder auch und da beide wesentlich älter sind und ich da immer das Gefühl habe, dass sie sonst keine Probleme im Sozialleben haben, tröstet mich das richtig und fühle mich nicht so einsam damit