Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
(☞゚ヮ゚)☞
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
Pulliname ??
Anonym
Queen of Queens



Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Hätte auch vom Kontext her gepasst xD Hast du vereinfachtes Chinesisch, traditionelles oder beides gelernt?

Ich hatte mal eine Bekannte, die sich mit mir hingesetzt und die Aussprache sehr lange geübt hat, allerdings klingen einige Laute anders als in Audioaufnahmen - sie kam aus Shanxi, meinte aber, dass sie trotzdem Mandarin mit mir üben würde, aber keine Ahnung. Z.B. "ci" haben wir als "chsi" geübt.
Töne meinte sie, klappen bei mir sogar gut, aber ich kapiere das mit Sätzen nicht? Sie meinte, da solle ich dann nicht betonen und seitdem herrscht Verwirrung.
Hatte ich auch eine Zeit lang vor, aber irgendwas hat mich abgehalten. Inzwischen bin ich in einem künstlerischen Studiengang, aber es ist einfach ein Kindheitswunsch, die Sprache irgendwann zu können, joa.

wenn du spezifische fragen hast was chinesisch angeht kann ich dir vllt auch manche sachen beantworten XD kann zwar net besonders gut reden aber verstehe das meiste gesprochene chineisch ;D

Danke für das Angebot xD
Die Sache ist die, Aussprache meine ich, so, wie sie mir beigebracht wurde, halbwegs zu können. Zeichen lernen ist das Wenigste, ich bin Lateiner und muss sowas können. Aber Grammatik? Dazu finde ich gar nichts. Weißt du, ob es da viel gibt (also so wie z.B. in Latein, Englisch, Deutsch, etc.) oder eher simple Regeln? Sonst würde ich mal schauen, ob ich ein reines Grammatikbuch finde, notfalls auch auf Englisch und könnte dann alleine weitermachen.
Und du sagst, du kannst nicht gut reden, aber weißt du, wie das mit den Tönen beim Sprechen ist? Muss ich in einem Satz jedes Wort mit dem entsprechenden Ton aussprechen oder macht man das irgendwie anders?

^Arme Mucen, sorry, dass ich deinen Thread missbrauche xD
Kann ich gut mit Leben, viel Spaß xD
Anonym
Queen of Queens



Jacresa Schrieb:
Mucen Schrieb:
Ahaha die gehören zu H&M

Monki?
Yes.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

Monki gehört zur H&M-Gruppe und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden.
Monki Fabric Sales AB & Co. KG Germany
Spitalerstrasse 12, 20095 Hamburg, Deutschland.

www.monki.com/de_de/contact.html
Anonym
Queen of Queens



melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:

wenn du spezifische fragen hast was chinesisch angeht kann ich dir vllt auch manche sachen beantworten XD kann zwar net besonders gut reden aber verstehe das meiste gesprochene chineisch ;D

Danke für das Angebot xD
Die Sache ist die, Aussprache meine ich, so, wie sie mir beigebracht wurde, halbwegs zu können. Zeichen lernen ist das Wenigste, ich bin Lateiner und muss sowas können. Aber Grammatik? Dazu finde ich gar nichts. Weißt du, ob es da viel gibt (also so wie z.B. in Latein, Englisch, Deutsch, etc.) oder eher simple Regeln? Sonst würde ich mal schauen, ob ich ein reines Grammatikbuch finde, notfalls auch auf Englisch und könnte dann alleine weitermachen.
Und du sagst, du kannst nicht gut reden, aber weißt du, wie das mit den Tönen beim Sprechen ist? Muss ich in einem Satz jedes Wort mit dem entsprechenden Ton aussprechen oder macht man das irgendwie anders?

^Arme Mucen, sorry, dass ich deinen Thread missbrauche xD
(mel, wir könnnen unser gespräch auch gerne woanders hin verlagern sag bescheid falls es dich stört!!!)

also...hattest du da deine damalige lehrerin mal gefragt?
es gibt so gut wie gar keine grammatik, das wärs ja noch wenn es x verschiedene zeitformen gäbe, ist ja schon anstrengend genug mit den zeichen XD also die verben konjugiert man ja nicht. die zeitform des satzes wird ja durch entsprechende signalwörter gegeben also zb "gestern", "vor einem jahr" etc. Es gibt ja noch das zeichen "le" (hab keine chinesische tatsatur am laptop - google es mal) - das signalisiert wenn etawas in der vergangenheit war aber ansonsten gibt es da nix. für zukünftige sachen gibt es "hui" so von wegen wo hui zuo xy (ich werde xy machen), aber kp ob das eine feste regel ist.
und ja, du sprichst den ton so aus wie das zeichen es angibt.  also, manche tonlagen verändern sich je nach zeichen die davor oder danach stehen, aber grundsätzlich bleibt ein wort halt ein wort und erhält seine bedeutung durch die richtige tonlage sowie durch das zusammenspiel mit anderen zeichen, wie in jeder anderen sprache auch
Naa tobt euch aus, ich ändern den Titel wenn ich fertig bin einfach in Laberrunde, dann passt das xDD
Anonym
Popstar



melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:

wenn du spezifische fragen hast was chinesisch angeht kann ich dir vllt auch manche sachen beantworten XD kann zwar net besonders gut reden aber verstehe das meiste gesprochene chineisch ;D

Danke für das Angebot xD
Die Sache ist die, Aussprache meine ich, so, wie sie mir beigebracht wurde, halbwegs zu können. Zeichen lernen ist das Wenigste, ich bin Lateiner und muss sowas können. Aber Grammatik? Dazu finde ich gar nichts. Weißt du, ob es da viel gibt (also so wie z.B. in Latein, Englisch, Deutsch, etc.) oder eher simple Regeln? Sonst würde ich mal schauen, ob ich ein reines Grammatikbuch finde, notfalls auch auf Englisch und könnte dann alleine weitermachen.
Und du sagst, du kannst nicht gut reden, aber weißt du, wie das mit den Tönen beim Sprechen ist? Muss ich in einem Satz jedes Wort mit dem entsprechenden Ton aussprechen oder macht man das irgendwie anders?

^Arme Mucen, sorry, dass ich deinen Thread missbrauche xD
(mel, wir könnnen unser gespräch auch gerne woanders hin verlagern sag bescheid falls es dich stört!!!)

also...hattest du da deine damalige lehrerin mal gefragt?
es gibt so gut wie gar keine grammatik, das wärs ja noch wenn es x verschiedene zeitformen gäbe, ist ja schon anstrengend genug mit den zeichen XD also die verben konjugiert man ja nicht. die zeitform des satzes wird ja durch entsprechende signalwörter gegeben also zb "gestern", "vor einem jahr" etc. Es gibt ja noch das zeichen "le" (hab keine chinesische tatsatur am laptop - google es mal) - das signalisiert wenn etawas in der vergangenheit war aber ansonsten gibt es da nix. für zukünftige sachen gibt es "hui" so von wegen wo hui zuo xy (ich werde xy machen), aber kp ob das eine feste regel ist.
und ja, du sprichst den ton so aus wie das zeichen es angibt.  also, manche tonlagen verändern sich je nach zeichen die davor oder danach stehen, aber grundsätzlich bleibt ein wort halt ein wort und erhält seine bedeutung durch die richtige tonlage sowie durch das zusammenspiel mit anderen zeichen, wie in jeder anderen sprache auch

Stimme zu, wenn Mucen will, können wir auch woanders reden!

Jein, sie hatte mich etwas überrumpelt, sprich, wir haben uns getroffen und sie hat mir als Begrüßung einen Schnellhefter in die Hand gedrückt, "wir lernen jetzt Chinesisch" xD Auf den Blättern habe ich erst alle Silben, Aus- und Anlaute, dann "Wörter erkennen (shi zi), Töne mit einem Gedicht, Töne, Zahlen, noch mehr Gedichte zum Sprechen üben und Personalpronomen.
Danach hatte ich sie noch per Nachricht gefragt, wie wir weitermachen sollen und sie hatte zu dem Zeitpunkt keine Idee, inzwischen habe ich auch ihre Nummer gar nicht mehr xD
Ah, also echt nur Zeitwörter und das war es schon? Die sind bestimmt im Zeitkapitel meines Vokabelbuchs. Gibt es einen bestimmten Satzbau, so Subjekt, Verb, Objekt, etc.?
Das verwirrt mich irgendwie, ich sollte nämlich eines der Gedichte vorlesen und habe dann versucht, jedes Wort mit Ton auszusprechen, aber sie meinte, das solle ich lassen und einfach normal aussprechen. Vielleicht war das einfach nur, weil ich halt noch nicht flüssig sprechen kann und es bescheurt klang? :'D
Anonym
Popstar



Mucen Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Mucen Schrieb:
Ahaha die gehören zu H&M

Monki?
Yes.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

Monki gehört zur H&M-Gruppe und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden.
Monki Fabric Sales AB & Co. KG Germany
Spitalerstrasse 12, 20095 Hamburg, Deutschland.

www.monki.com/de_de/contact.html

Okay, hätte ich jetzt nicht gedacht
Anonym
Popstar



Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Danke für das Angebot xD
Die Sache ist die, Aussprache meine ich, so, wie sie mir beigebracht wurde, halbwegs zu können. Zeichen lernen ist das Wenigste, ich bin Lateiner und muss sowas können. Aber Grammatik? Dazu finde ich gar nichts. Weißt du, ob es da viel gibt (also so wie z.B. in Latein, Englisch, Deutsch, etc.) oder eher simple Regeln? Sonst würde ich mal schauen, ob ich ein reines Grammatikbuch finde, notfalls auch auf Englisch und könnte dann alleine weitermachen.
Und du sagst, du kannst nicht gut reden, aber weißt du, wie das mit den Tönen beim Sprechen ist? Muss ich in einem Satz jedes Wort mit dem entsprechenden Ton aussprechen oder macht man das irgendwie anders?

^Arme Mucen, sorry, dass ich deinen Thread missbrauche xD
(mel, wir könnnen unser gespräch auch gerne woanders hin verlagern sag bescheid falls es dich stört!!!)

also...hattest du da deine damalige lehrerin mal gefragt?
es gibt so gut wie gar keine grammatik, das wärs ja noch wenn es x verschiedene zeitformen gäbe, ist ja schon anstrengend genug mit den zeichen XD also die verben konjugiert man ja nicht. die zeitform des satzes wird ja durch entsprechende signalwörter gegeben also zb "gestern", "vor einem jahr" etc. Es gibt ja noch das zeichen "le" (hab keine chinesische tatsatur am laptop - google es mal) - das signalisiert wenn etawas in der vergangenheit war aber ansonsten gibt es da nix. für zukünftige sachen gibt es "hui" so von wegen wo hui zuo xy (ich werde xy machen), aber kp ob das eine feste regel ist.
und ja, du sprichst den ton so aus wie das zeichen es angibt.  also, manche tonlagen verändern sich je nach zeichen die davor oder danach stehen, aber grundsätzlich bleibt ein wort halt ein wort und erhält seine bedeutung durch die richtige tonlage sowie durch das zusammenspiel mit anderen zeichen, wie in jeder anderen sprache auch

Stimme zu, wenn Mucen will, können wir auch woanders reden!

Jein, sie hatte mich etwas überrumpelt, sprich, wir haben uns getroffen und sie hat mir als Begrüßung einen Schnellhefter in die Hand gedrückt, "wir lernen jetzt Chinesisch" xD Auf den Blättern habe ich erst alle Silben, Aus- und Anlaute, dann "Wörter erkennen (shi zi), Töne mit einem Gedicht, Töne, Zahlen, noch mehr Gedichte zum Sprechen üben und Personalpronomen.
Danach hatte ich sie noch per Nachricht gefragt, wie wir weitermachen sollen und sie hatte zu dem Zeitpunkt keine Idee, inzwischen habe ich auch ihre Nummer gar nicht mehr xD
Ah, also echt nur Zeitwörter und das war es schon? Die sind bestimmt im Zeitkapitel meines Vokabelbuchs. Gibt es einen bestimmten Satzbau, so Subjekt, Verb, Objekt, etc.?
Das verwirrt mich irgendwie, ich sollte nämlich eines der Gedichte vorlesen und habe dann versucht, jedes Wort mit Ton auszusprechen, aber sie meinte, das solle ich lassen und einfach normal aussprechen. Vielleicht war das einfach nur, weil ich halt noch nicht flüssig sprechen kann und es bescheurt klang? :'D

äh oh sorry stimmt satzbau gehört ja auch dazu XDD also doch es gibt natürlich einen bestimmten satzbau. kann ich so frei heraus aber leider nicht so richtig erklären, aber da findest du online sicher was. grundsätzlich subjekt verb objekt, aber gibt ja noch so spezifisch chinesisch satzteile wie zählwörter, kp wie da die genauen regeln sind.
aber ja, keine verbenkonjugation und keine verschiedenen zeitformen im sinne von verben konjugieren, sondern hauptsächlich signalwörter.
ahhh, ja ich tippe dann auch darauf, dass du die wörter mit sehr viel nachdruck ausgesprochen hast XD aber dann hat sie es auch nicht gut erklärt, was sie daran gestört hat ^^
Anonym
Popstar



Jacresa Schrieb:
Mucen Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Monki?
Yes.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

Monki gehört zur H&M-Gruppe und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden.
Monki Fabric Sales AB & Co. KG Germany
Spitalerstrasse 12, 20095 Hamburg, Deutschland.

www.monki.com/de_de/contact.html

Okay, hätte ich jetzt nicht gedacht

es gehören so viele läden zu größeren konzernen das überrascht mich immer wieder

zb pull & bear und reserved gehören zu zara

arket gehört auch zu h&m
Anonym
Queen of Queens



Jacresa Schrieb:
Mucen Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Monki?
Yes.

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

Monki gehört zur H&M-Gruppe und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden.
Monki Fabric Sales AB & Co. KG Germany
Spitalerstrasse 12, 20095 Hamburg, Deutschland.

www.monki.com/de_de/contact.html

Okay, hätte ich jetzt nicht gedacht
Ich auch nicht, aber beruhigt mich bissl, weil kann mir bei H&M so bissl vorstellen wie da die Qualität aussieht, und fühle mich immer sicherer bei solchen zu bestellen, als bei so kleinen No Name Dingern, auch wenns super irrational ist.
Anonym
Lebende Legende



Jacresa Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Hätte auch vom Kontext her gepasst xD Hast du vereinfachtes Chinesisch, traditionelles oder beides gelernt?

Ich hatte mal eine Bekannte, die sich mit mir hingesetzt und die Aussprache sehr lange geübt hat, allerdings klingen einige Laute anders als in Audioaufnahmen - sie kam aus Shanxi, meinte aber, dass sie trotzdem Mandarin mit mir üben würde, aber keine Ahnung. Z.B. "ci" haben wir als "chsi" geübt.
Töne meinte sie, klappen bei mir sogar gut, aber ich kapiere das mit Sätzen nicht? Sie meinte, da solle ich dann nicht betonen und seitdem herrscht Verwirrung.
Hatte ich auch eine Zeit lang vor, aber irgendwas hat mich abgehalten. Inzwischen bin ich in einem künstlerischen Studiengang, aber es ist einfach ein Kindheitswunsch, die Sprache irgendwann zu können, joa.

Nur vereinfachtes, traditionelles haben wir übergangen, in Deutschland wird das an den Unis aber meistens gelehrt

Chsi?? Klingt verrückt xd Es gibt leider auch nicht so viele moderne Bücher für Chinesisch meiner Meinung nach, ist halt alles mehr so alte Schule, wenig kreativ und ich komme damit nicht so zurecht

Ansonsten gibt es noch die Konfuzius Institute (aber da bin ich vorsichtig, weil sehr regierungsnah und man nicht frei seine Meinung äußern kann), die bieten auch so online Veranstaltungen an, auch kostenlos (schau mal bei dem in Frankfurt nach)

Und bei Fragen, kann ich versuchen die zu beantworten, mein Freund ist Chinese und hat wegen Corona grade nichts zu tun xd
Hat man mit Traditionellem irgendwelche Vorteile bzw. empfiehlt es sich, das auch zu können?

Hab noch mal geschaut, da hatte ich was falsch in Erinnerung xD Aber die Töne, bei denen ich mir unsicher bin, ob man die wirklich so ausspricht, sind  x -> chi, q -> tschi, c -> wie "z" in "Herz" und mit meinem j war sie gar nicht zufrieden xD
Ich hab mir für Vokabeln Chineasy vor vielen Jahren besorgt und komme damit auch super klar, weil die Zeichen alle als verständliche Bilder gezeigt werden, aber Grammatik ist halt null drin und ich weiß nicht, wo ich die herbekommen soll xD Aber kann ich mir vorstellen, dass da vieles noch konservativ ist. Gibt es vielleicht auf Englisch eine bessere Auswahl?

Danke für den Tipp, ich schau mir das mal an! Theoretisch gibt es auch hier in BW eine Chinesischschule, aber das ist mir zu weit von der Fahrt her.

Dankeschön für das Angebot xD Hier sind ja richtig nette Menschen unterwegs xDD

Wenn du mal nach Taiwan möchtest empfiehlt sich das eher oder wenn du im KTV alle Lieder ohne Einschränkung lesen können möchtest, sonst fällt mir grade nichts ein, fast alles ist vereinfacht in China

Ich tendiere jetzt dazu, mich ans Südchinesische zu halten, die Aussprache ist einfacher bei diesen ganzen xi/shi/zhi/chi Sachen, aber das ist eher geschummelt xd
Man muss halt lange üben und es hilft auch, wenn man das täglich hört
Wir hatten die Boya Bücher, die sind in Englisch (angeblich gibt es die auf Deutsch mit einem anderen Namen). Für den Anfang sind vermutlich alle gleich, bin mit denen damals gut klar gekommen, aber ab dem dritten Buch von denen finde ich die nicht mehr so gut
Was anderes kenne ich nicht, beziehe mich sonst immer auf meinen privaten Chinesisch Lehrer xd
Auf so Tandemseiten wird man als deutsches Mädchen auch schnell fündig was Partner anbelangt, das werden allerdings sehr schnell sehr sehr viele und die wenigsten wollen wirklich helfen

Ich bin auch aus BW, wo gibt es hier eine Chinesischschule? Ich weiß nur, dass es in Böblingen (?) eine gibt, auf die die Chinesen ihre Kinder zum Schriftzeichenunterricht am Samstag schicken xd

Muss mich selber motivieren mehr zu lernen, vor allem Grammatik, aber wegen dem Studium hab ich meistens keine Lust
Anonym
Popstar



oha hab voll gute erfahrungen mit monki gemacht was ist in deutschland passiert XDDDD
Anonym
Queen of Queens



shinee Schrieb:
oha hab voll gute erfahrungen mit monki gemacht was ist in deutschland passiert XDDDD
Wenns dich tröstet, ich bestell die Tage und probiers aus. 
Mir wurde zugesichert das Rückversand & Rückerstattung & Kundenservice immer positiv war und schnell ging. 
Anonym
Popstar



melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:
(mel, wir könnnen unser gespräch auch gerne woanders hin verlagern sag bescheid falls es dich stört!!!)

also...hattest du da deine damalige lehrerin mal gefragt?
es gibt so gut wie gar keine grammatik, das wärs ja noch wenn es x verschiedene zeitformen gäbe, ist ja schon anstrengend genug mit den zeichen XD also die verben konjugiert man ja nicht. die zeitform des satzes wird ja durch entsprechende signalwörter gegeben also zb "gestern", "vor einem jahr" etc. Es gibt ja noch das zeichen "le" (hab keine chinesische tatsatur am laptop - google es mal) - das signalisiert wenn etawas in der vergangenheit war aber ansonsten gibt es da nix. für zukünftige sachen gibt es "hui" so von wegen wo hui zuo xy (ich werde xy machen), aber kp ob das eine feste regel ist.
und ja, du sprichst den ton so aus wie das zeichen es angibt.  also, manche tonlagen verändern sich je nach zeichen die davor oder danach stehen, aber grundsätzlich bleibt ein wort halt ein wort und erhält seine bedeutung durch die richtige tonlage sowie durch das zusammenspiel mit anderen zeichen, wie in jeder anderen sprache auch

Stimme zu, wenn Mucen will, können wir auch woanders reden!

Jein, sie hatte mich etwas überrumpelt, sprich, wir haben uns getroffen und sie hat mir als Begrüßung einen Schnellhefter in die Hand gedrückt, "wir lernen jetzt Chinesisch" xD Auf den Blättern habe ich erst alle Silben, Aus- und Anlaute, dann "Wörter erkennen (shi zi), Töne mit einem Gedicht, Töne, Zahlen, noch mehr Gedichte zum Sprechen üben und Personalpronomen.
Danach hatte ich sie noch per Nachricht gefragt, wie wir weitermachen sollen und sie hatte zu dem Zeitpunkt keine Idee, inzwischen habe ich auch ihre Nummer gar nicht mehr xD
Ah, also echt nur Zeitwörter und das war es schon? Die sind bestimmt im Zeitkapitel meines Vokabelbuchs. Gibt es einen bestimmten Satzbau, so Subjekt, Verb, Objekt, etc.?
Das verwirrt mich irgendwie, ich sollte nämlich eines der Gedichte vorlesen und habe dann versucht, jedes Wort mit Ton auszusprechen, aber sie meinte, das solle ich lassen und einfach normal aussprechen. Vielleicht war das einfach nur, weil ich halt noch nicht flüssig sprechen kann und es bescheurt klang? :'D

äh oh sorry stimmt satzbau gehört ja auch dazu XDD also doch es gibt natürlich einen bestimmten satzbau. kann ich so frei heraus aber leider nicht so richtig erklären, aber da findest du online sicher was. grundsätzlich subjekt verb objekt, aber gibt ja noch so spezifisch chinesisch satzteile wie zählwörter, kp wie da die genauen regeln sind.
aber ja, keine verbenkonjugation und keine verschiedenen zeitformen im sinne von verben konjugieren, sondern hauptsächlich signalwörter.
ahhh, ja ich tippe dann auch darauf, dass du die wörter mit sehr viel nachdruck ausgesprochen hast XD aber dann hat sie es auch nicht gut erklärt, was sie daran gestört hat ^^
Ich lese gerade diesen Artikel durch, der scheint ganz okay zu sein, ein bisschen was muss ich noch googeln xD
Als Muttersprachler ist es auch ehrlich gesagt schwierig, den Satzbau zu erklären - kann ich fürs Deutsche auch nicht machen :d
Ich denke mal, dass sich das mit Übung gibt, oder? Die Worte haben ja einen völlig anderen Klang als im Deutschen und deshalb ähnelt das aktuell noch eher Mundakrobatik xD
Anonym
Popstar



Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:

Stimme zu, wenn Mucen will, können wir auch woanders reden!

Jein, sie hatte mich etwas überrumpelt, sprich, wir haben uns getroffen und sie hat mir als Begrüßung einen Schnellhefter in die Hand gedrückt, "wir lernen jetzt Chinesisch" xD Auf den Blättern habe ich erst alle Silben, Aus- und Anlaute, dann "Wörter erkennen (shi zi), Töne mit einem Gedicht, Töne, Zahlen, noch mehr Gedichte zum Sprechen üben und Personalpronomen.
Danach hatte ich sie noch per Nachricht gefragt, wie wir weitermachen sollen und sie hatte zu dem Zeitpunkt keine Idee, inzwischen habe ich auch ihre Nummer gar nicht mehr xD
Ah, also echt nur Zeitwörter und das war es schon? Die sind bestimmt im Zeitkapitel meines Vokabelbuchs. Gibt es einen bestimmten Satzbau, so Subjekt, Verb, Objekt, etc.?
Das verwirrt mich irgendwie, ich sollte nämlich eines der Gedichte vorlesen und habe dann versucht, jedes Wort mit Ton auszusprechen, aber sie meinte, das solle ich lassen und einfach normal aussprechen. Vielleicht war das einfach nur, weil ich halt noch nicht flüssig sprechen kann und es bescheurt klang? :'D

äh oh sorry stimmt satzbau gehört ja auch dazu XDD also doch es gibt natürlich einen bestimmten satzbau. kann ich so frei heraus aber leider nicht so richtig erklären, aber da findest du online sicher was. grundsätzlich subjekt verb objekt, aber gibt ja noch so spezifisch chinesisch satzteile wie zählwörter, kp wie da die genauen regeln sind.
aber ja, keine verbenkonjugation und keine verschiedenen zeitformen im sinne von verben konjugieren, sondern hauptsächlich signalwörter.
ahhh, ja ich tippe dann auch darauf, dass du die wörter mit sehr viel nachdruck ausgesprochen hast XD aber dann hat sie es auch nicht gut erklärt, was sie daran gestört hat ^^
Ich lese gerade diesen Artikel durch, der scheint ganz okay zu sein, ein bisschen was muss ich noch googeln xD
Als Muttersprachler ist es auch ehrlich gesagt schwierig, den Satzbau zu erklären - kann ich fürs Deutsche auch nicht machen
Ich denke mal, dass sich das mit Übung gibt, oder? Die Worte haben ja einen völlig anderen Klang als im Deutschen und deshalb ähnelt das aktuell noch eher Mundakrobatik xD

ah ja sieht auf jeden fall ganz gut aus habe grob drübergelesen aber hier ist zb ein fehler, würde ich zumindest sagen, da fehlt das verb (shi)?? vllt doch lieber seiten lesen die speziell für grammatik sind und keine blogposts von seiten die ihre sprachkurse verkaufen wollen xD
你哪儿的人?我北京人

und ja gibt sich sicherlich mit übung, allein wegen der ganzen töne und laute die man im deutschen einfach nicht kennt :d
Anonym
Popstar



Vogelfrei Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Vogelfrei Schrieb:

Nur vereinfachtes, traditionelles haben wir übergangen, in Deutschland wird das an den Unis aber meistens gelehrt

Chsi?? Klingt verrückt xd Es gibt leider auch nicht so viele moderne Bücher für Chinesisch meiner Meinung nach, ist halt alles mehr so alte Schule, wenig kreativ und ich komme damit nicht so zurecht

Ansonsten gibt es noch die Konfuzius Institute (aber da bin ich vorsichtig, weil sehr regierungsnah und man nicht frei seine Meinung äußern kann), die bieten auch so online Veranstaltungen an, auch kostenlos (schau mal bei dem in Frankfurt nach)

Und bei Fragen, kann ich versuchen die zu beantworten, mein Freund ist Chinese und hat wegen Corona grade nichts zu tun xd
Hat man mit Traditionellem irgendwelche Vorteile bzw. empfiehlt es sich, das auch zu können?

Hab noch mal geschaut, da hatte ich was falsch in Erinnerung xD Aber die Töne, bei denen ich mir unsicher bin, ob man die wirklich so ausspricht, sind  x -> chi, q -> tschi, c -> wie "z" in "Herz" und mit meinem j war sie gar nicht zufrieden xD
Ich hab mir für Vokabeln Chineasy vor vielen Jahren besorgt und komme damit auch super klar, weil die Zeichen alle als verständliche Bilder gezeigt werden, aber Grammatik ist halt null drin und ich weiß nicht, wo ich die herbekommen soll xD Aber kann ich mir vorstellen, dass da vieles noch konservativ ist. Gibt es vielleicht auf Englisch eine bessere Auswahl?

Danke für den Tipp, ich schau mir das mal an! Theoretisch gibt es auch hier in BW eine Chinesischschule, aber das ist mir zu weit von der Fahrt her.

Dankeschön für das Angebot xD Hier sind ja richtig nette Menschen unterwegs xDD

Wenn du mal nach Taiwan möchtest empfiehlt sich das eher oder wenn du im KTV alle Lieder ohne Einschränkung lesen können möchtest, sonst fällt mir grade nichts ein, fast alles ist vereinfacht in China

Ich tendiere jetzt dazu, mich ans Südchinesische zu halten, die Aussprache ist einfacher bei diesen ganzen xi/shi/zhi/chi Sachen, aber das ist eher geschummelt xd
Man muss halt lange üben und es hilft auch, wenn man das täglich hört
Wir hatten die Boya Bücher, die sind in Englisch (angeblich gibt es die auf Deutsch mit einem anderen Namen). Für den Anfang sind vermutlich alle gleich, bin mit denen damals gut klar gekommen, aber ab dem dritten Buch von denen finde ich die nicht mehr so gut
Was anderes kenne ich nicht, beziehe mich sonst immer auf meinen privaten Chinesisch Lehrer xd
Auf so Tandemseiten wird man als deutsches Mädchen auch schnell fündig was Partner anbelangt, das werden allerdings sehr schnell sehr sehr viele und die wenigsten wollen wirklich helfen

Ich bin auch aus BW, wo gibt es hier eine Chinesischschule? Ich weiß nur, dass es in Böblingen (?) eine gibt, auf die die Chinesen ihre Kinder zum Schriftzeichenunterricht am Samstag schicken xd

Muss mich selber motivieren mehr zu lernen, vor allem Grammatik, aber wegen dem Studium hab ich meistens keine Lust

Taiwan könnte mich interessieren, aber kommt man da mit Mandarin weit?
 
Hat Südchinesisch eine bestimmte Bezeichnung? Ich kenne so spontan sonst nur Kantonesisch und Hongkong ist ja im Süden, aber vielleicht meinst du was anderes xD
Hab ich gerade mal auf Ebay nachgesehen, kann man damit alleine lernen oder sind die mehr als Unterrichtsmaterial geeignet?
Mein aktueller Plan wäre, erstmal mit Vokabeln weiterzumachen und dann, wenn ich genug für simple Sätze habe, mich damit mehr zu befassen.
Das mit dem Hören kann ich vom Englischen bestätigen, angeblich bin ich ja visueller Lerntyp, aber ich kann mir Sprachen viel besser durchs Hören beibringen?
Wie hast du denn den Lehrer gefunden oder hast du da Anlaufstellen? :d Kannst mir auch privat schreiben, wenn du das nicht hier reinschreiben wollen solltest.
Ich hab eine Tandemseite gesehen und die Hälfte der User war so offensichtlich ein Fake? Ich weiß auch gar nicht, ob man für ein Tandem nicht schon so grundlegende Sprachkenntnisse haben müsste, also ich wüsste jetzt nicht, wie ich jemandem, der kein Deutsch kann, das beibringen sollte?

In Stuttgart! Hab davon Werbung in einem Supermarkt gesehen und ich bin mir nicht sicher, aber meine, dass die auch Deutsche unterrichtet? Ist mir halt echt zu weit, ich will nicht noch nach der Arbeit durch die halbe Weltgeschichte fahren und für mein Studium zeichnen. Wochenends ist da, glaube ich, leider auch nicht möglich. In der nächsten Stadt von mir gibt es auch eine für chinesische Kinder xD

Haha, I relate. Falls du willst, können wir ja mal versuchen, zusammen zu lernen xD
Was studierst du?
Anonym
Popstar



melind Schrieb:
Jacresa Schrieb:
melind Schrieb:

äh oh sorry stimmt satzbau gehört ja auch dazu XDD also doch es gibt natürlich einen bestimmten satzbau. kann ich so frei heraus aber leider nicht so richtig erklären, aber da findest du online sicher was. grundsätzlich subjekt verb objekt, aber gibt ja noch so spezifisch chinesisch satzteile wie zählwörter, kp wie da die genauen regeln sind.
aber ja, keine verbenkonjugation und keine verschiedenen zeitformen im sinne von verben konjugieren, sondern hauptsächlich signalwörter.
ahhh, ja ich tippe dann auch darauf, dass du die wörter mit sehr viel nachdruck ausgesprochen hast XD aber dann hat sie es auch nicht gut erklärt, was sie daran gestört hat ^^
Ich lese gerade diesen Artikel durch, der scheint ganz okay zu sein, ein bisschen was muss ich noch googeln xD
Als Muttersprachler ist es auch ehrlich gesagt schwierig, den Satzbau zu erklären - kann ich fürs Deutsche auch nicht machen
Ich denke mal, dass sich das mit Übung gibt, oder? Die Worte haben ja einen völlig anderen Klang als im Deutschen und deshalb ähnelt das aktuell noch eher Mundakrobatik xD

ah ja sieht auf jeden fall ganz gut aus habe grob drübergelesen aber hier ist zb ein fehler, würde ich zumindest sagen, da fehlt das verb (shi)?? vllt doch lieber seiten lesen die speziell für grammatik sind und keine blogposts von seiten die ihre sprachkurse verkaufen wollen xD
你哪儿的人?我北京人

und ja gibt sich sicherlich mit übung, allein wegen der ganzen töne und laute die man im deutschen einfach nicht kennt

Auf die Vokabeln hab ich gar nicht geachtet, da ich die meisten eh nicht kenne xD In deinem Satz erkenne ich nur ba und ren haha. Eventuell noch ni am Anfang, aber keine Ahnung. War aber auch nur der erste Google-Treffer :d
Ich hatte die Suche eigentlich für eine Weile aufgegeben, aber als ich Tachibana in Yakuza 0 Chinesisch (vermutlich Mandarin?) sprechen gehört habe, kam wieder Motivation auf xD Vielleicht lade ich mir wieder diese eine App runter, in der man die Aussprache üben konnte und schaue rein, wenn ich mehr Vokabeln kann.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite