Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
14 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
🌱 all vegan 🌱
Anonym
Weltberühmt



Arabidopsis Schrieb:
Alpro vanille beste 
bin ich echt so anspruchsvoll was ist los
ich hasse vanillegeschmack bei allem was nicht eis ist :-(((((
Anonym
Weltberühmt



boah throwback als ich mal aus versehen sojamilch mit vanillegeschmack gekauft hab war kurz davor zu kotzen
Anonym
Weltberühmt



hypnotika Schrieb:
Taistelija Schrieb:
ladyaisha Schrieb:
Das ist auch von Danonefinds arg dass so vegane alternativen von Milchmarken ist
Also kp tbh, was da genau dahinter steckt - aber wieso sowas boykottieren?
man wird doch nie ein (Groß-)Unternehmen finden, welches 100% ethisch korrekt handelt. 
ist ja bei rügenwalder das gleiche, die produzieren ja auch hauptsächlich fleischprodukte, und bieten zusätzlich auch alternativen an
finde es eigentlich ganz cool, dass die produktion sich auch an sowas versucht, und der markt an alternativprodukten somit größer wird

bitte belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege 
also ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser 
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
Das kann ich echt nachvollziehen, den Gedanken hatte ich auch!! Aber ich hab einfach bissl die Hoffnung, dass es sich zum positiven entwickelt
mir fällt da aber außer veganz einfach nix ein :-(
Anonym
Weltberühmt



hypnotika Schrieb:
boah throwback als ich mal aus versehen sojamilch mit vanillegeschmack gekauft hab war kurz davor zu kotzen
Das finde ich so lecker zu müsli omg
Eilina33
Youtube Star



idk wie du alpro nicht mögen kannst... sonst gibts ja auch mandel oder hafer alternativen wenn du soja nicht magst. hafermilch finde ich schmeckt am besten wenn du erdbeeren reinwirfst.
Account gelöscht




also ich mag den alpro joghurt, aber nur wenn ich noch vanillezucker und kakaopulver hinzufüge, oder in vanille oder schoko
sonst mag ich luve auch 
und von alnatura gibts einen mit kokos, der ist auch ganz gut
Anonym
Weltberühmt



eilina33 Schrieb:
idk wie du alpro nicht mögen kannst... sonst gibts ja auch mandel oder hafer alternativen wenn du soja nicht magst. hafermilch finde ich schmeckt am besten wenn du erdbeeren reinwirfst.
i dont need milk aber danke
Anonym
Weltberühmt



Luna Schrieb:
also ich mag den alpro joghurt, aber nur wenn ich noch vanillezucker und kakaopulver hinzufüge, oder in vanille oder schoko
sonst mag ich luve auch 
und von alnatura gibts einen mit kokos, der ist auch ganz gut
ahh true alnatura könnt ich auch mal gucken!!!!
Anonym
Weltberühmt



hab mal so lupinen joghurt gegessen der war geilo 
gibts glaub ich in natur, vanille, himbeer & co aber gibt davon auch pudding!!!
Eilina33
Youtube Star



hypnotika Schrieb:
eilina33 Schrieb:
idk wie du alpro nicht mögen kannst... sonst gibts ja auch mandel oder hafer alternativen wenn du soja nicht magst. hafermilch finde ich schmeckt am besten wenn du erdbeeren reinwirfst.
i dont need milk aber danke

sorry mein hirn hat nicht funktioniert hab joghurt gemeint...............
Anonym
Youtube Star



hypnotika Schrieb:
Taistelija Schrieb:
ladyaisha Schrieb:
Das ist auch von Danonefinds arg dass so vegane alternativen von Milchmarken ist
Also kp tbh, was da genau dahinter steckt - aber wieso sowas boykottieren?
man wird doch nie ein (Groß-)Unternehmen finden, welches 100% ethisch korrekt handelt. 
ist ja bei rügenwalder das gleiche, die produzieren ja auch hauptsächlich fleischprodukte, und bieten zusätzlich auch alternativen an
finde es eigentlich ganz cool, dass die produktion sich auch an sowas versucht, und der markt an alternativprodukten somit größer wird

bitte belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege 
also ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser 
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
also you do you aber glaube dem liegt ein denkfehler zugrunde
wer die veganen produkte von xxl milchkonzernen kauft trägt dazu bei, dass diese milchkonzerne darin nen profitablen markt sehen und ihr sortiment erweitern (weil die könnens sich leisten) - dadurch werden mehr leute darauf aufmerksam, weil diese firmen eben überall präsent sind
und wenn das dann profitabler ist, als das milchgeschäft, werden die natürlich (weil sie gewinn machen wollen) immer mehr auf vegan umstellen
während wenn du jetzt nur mehr vom haus & hof typ kaufst der halt stark limitiert ist was seine kapazität zu produzieren angeht aber der halt höchstwahrscheinlich nicht expandieren kann weils so viele verschiedene anbieter gibt, aber die kein geld für werbung und co haben - wenn niemand mehr was veganes von großkonzernen kauft, lösen die ihr sortiment wieder auf und stecken das geld in die milchproduktion -> bei expansion mehr missstände, weil mehr milch, mehr fleisch, etc 
Sme
Youtube Star



hm also wenns um naturjoghurt geht würde ich luve  sagen weil finde alle mit soja so eklig tschüss
hole sonst immer von alpro weil ich die fruchtigen mag aber das suchst du ja nicht
Anonym
Weltberühmt



derMessias Schrieb:
hypnotika Schrieb:
Taistelija Schrieb:
Also kp tbh, was da genau dahinter steckt - aber wieso sowas boykottieren?
man wird doch nie ein (Groß-)Unternehmen finden, welches 100% ethisch korrekt handelt. 
ist ja bei rügenwalder das gleiche, die produzieren ja auch hauptsächlich fleischprodukte, und bieten zusätzlich auch alternativen an
finde es eigentlich ganz cool, dass die produktion sich auch an sowas versucht, und der markt an alternativprodukten somit größer wird

bitte belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege 
also ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser 
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
also you do you aber glaube dem liegt ein denkfehler zugrunde
wer die veganen produkte von xxl milchkonzernen kauft trägt dazu bei, dass diese milchkonzerne darin nen profitablen markt sehen und ihr sortiment erweitern (weil die könnens sich leisten) - dadurch werden mehr leute darauf aufmerksam, weil diese firmen eben überall präsent sind
und wenn das dann profitabler ist, als das milchgeschäft, werden die natürlich (weil sie gewinn machen wollen) immer mehr auf vegan umstellen
während wenn du jetzt nur mehr vom haus & hof typ kaufst der halt stark limitiert ist was seine kapazität zu produzieren angeht aber der halt höchstwahrscheinlich nicht expandieren kann weils so viele verschiedene anbieter gibt, aber die kein geld für werbung und co haben - wenn niemand mehr was veganes von großkonzernen kauft, lösen die ihr sortiment wieder auf und stecken das geld in die milchproduktion -> bei expansion mehr missstände, weil mehr milch, mehr fleisch, etc 
ja stimmt natürlich dass die (finanziell) mehr möglichkeiten haben und mehr einfluss etc aber frage mich dann ob ich persönlich das für mich vereinbaren kann solche konzerne trotzdem zu unterstützen weil die umstände unter denen die anderen lebensmittel (also milch fleisch zb) produziert werden, werden dadurch ja ned unbedingt besser weils trotzdem ein viel höherer absatzmarkt ist als die veganen produkte 
und dass die kleinen anbieter weniger möglichkeiten haben ihre produkte zu bewerben oder überhaupt herzustellen ist klar, aber grade deswegen sollte man die meiner logik nach nochmal extra unterstützen anstatt das geld, das denen zugute kommen könnte, in die megakonzerne zu stecken
Anonym
Weltberühmt



sme Schrieb:
hm also wenns um naturjoghurt geht würde ich luve  sagen weil finde alle mit soja so eklig tschüss
hole sonst immer von alpro weil ich die fruchtigen mag aber das suchst du ja nicht
ok alle sagen luve, hoffe echt mein edeka hat das im sortiment weil rewe etc sind alle ewig weit weg
Sme
Youtube Star



derMessias Schrieb:
hypnotika Schrieb:
Taistelija Schrieb:
Also kp tbh, was da genau dahinter steckt - aber wieso sowas boykottieren?
man wird doch nie ein (Groß-)Unternehmen finden, welches 100% ethisch korrekt handelt. 
ist ja bei rügenwalder das gleiche, die produzieren ja auch hauptsächlich fleischprodukte, und bieten zusätzlich auch alternativen an
finde es eigentlich ganz cool, dass die produktion sich auch an sowas versucht, und der markt an alternativprodukten somit größer wird

bitte belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege 
also ich persönlich will solche konzerne einfach nicht unterstützen weil ja schön und gut wenn die auch vegane alternativen anbieten (bzw ist ja auch nur gut für die, weil sie dann auch die leute die eig nicht zielgruppe sind auch wieder zurückholen) aber macht halt die "missstände" die in der fleisch-, milch- usw industrie herrschen auch ned besser 
und dann kauf ich lieber bei firmen die nur vegan produzieren
also you do you aber glaube dem liegt ein denkfehler zugrunde
wer die veganen produkte von xxl milchkonzernen kauft trägt dazu bei, dass diese milchkonzerne darin nen profitablen markt sehen und ihr sortiment erweitern (weil die könnens sich leisten) - dadurch werden mehr leute darauf aufmerksam, weil diese firmen eben überall präsent sind
und wenn das dann profitabler ist, als das milchgeschäft, werden die natürlich (weil sie gewinn machen wollen) immer mehr auf vegan umstellen
während wenn du jetzt nur mehr vom haus & hof typ kaufst der halt stark limitiert ist was seine kapazität zu produzieren angeht aber der halt höchstwahrscheinlich nicht expandieren kann weils so viele verschiedene anbieter gibt, aber die kein geld für werbung und co haben - wenn niemand mehr was veganes von großkonzernen kauft, lösen die ihr sortiment wieder auf und stecken das geld in die milchproduktion -> bei expansion mehr missstände, weil mehr milch, mehr fleisch, etc 
legit frage mich immer wie leute denken, dass sich diese alternativen in den markt etablieren
würden großkonzerne nicht nen potentiellen markt dafür sehen, dann wären die preise NOCH höher und die auswahl noch kleiner 
bestes beispiel rügenwaldermühle, die anfangs 1-2 veggie sachen angeboten haben und jetzt ganze vegane abteilungen in lokale märkte bringen konnten 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite