Katreativ Schrieb:
Einer der anderen Chefs will mich gefühlt recht oft als vollmachtlose Vertreterin bei seinen Beurkundungen sitzen haben - heute wieder. Ich vermute mal, weil mein gesamter Name aus ganzen 9 Buchstaben besteht und sich so relativ leicht zu merken ist... Und heute hat er mir auch noch das Gefühl gegeben, wieder in der Berufsschule zu sitzen - vermutlich weil auch von der Verkäufer-Seite eine Auszubildende als Maklerin dabei saß.
Dann kam so:
"Warum steht bei den Fälligkeitsvoraussetzungen Mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung?"
"Was ist die Auflassung?"
"Warum haben wir eine salvatorische Klausel in unseren Verträgen?"
Und all sowas. Und als er dann erklärte, dass der Begriff der Auflassung wohl aus dem Mittelalter kommen soll, wo Bauern, die mit ihren Kühen und Schafen ihre Häuser an andere Leute verkaufen, kamen von draußen die nicht allzu fernen Rufe der Schafe in unserer Nachbarschaft ins Besprechungszimmer - sehr atmosphärisch. xDDDDDDDDD
Und mein Chef hatte heute mit einem unserer Groß-Mandanten eine Besprechung über die bisherige Zusammenarbeit. Er kam nach der Besprechung dann rein und erklärte recht zufrieden und stolz, dass der Mandant mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden wäre. Dass sie den Eindruck haben, dass die Arbeit immer besser und eingespielter vonstatten geht und die Mandanten unsere Flexibilität gelobt haben. So kann man gut ins Wochenende starten.
Vor allem wollen die Mandanten nächsten Monat an einem Tag nach der Arbeit mit unser Abteilung essen gehen um uns halt mal kennen zu lernen. Mit den meisten Mitarbeitern habe ich ja höchstens telefoniert.
Bin mal gespannt wie das wird... xD
Vor allem mit der möchtegern Chefin...