KarlEnder Schrieb:Khloe Schrieb:
klar kann ich gerne machen
ich finde es unmenschlich, dass ein bestimmtes Thema einen nur oder mehr berührt, nur weil es in der nähe abspielt und man eventuell selber betroffen ist. Es ist doch scheiß egal, wo oder wen es betrifft, Solidarität sollte man immer zeigen.
Zumal deine Aussage es auch normalsiert, dass Menschen seit "70 Jahren" ganze Zeit abgeschossen werden. Dies zeigt doch, wie schrecklich es ist, dass Menschen, egal wo, seit so langer Zeit leiden und sich immer noch nichts geändert hat und es sich anscheinend normalisiert hat, dass sowas passiert.
Aber was ich noch schlimmer finde ist deine Wortwahl. Es ist sehr respektlos und die Bezeichnung "Musels" ist definitiv nicht korrekt und zeitgemäß.
Ich sage nicht, dass es mich nur oder mehr berührt, wenn es sich in der Nähe abspielt. Ich sage, dass es normal ist, wenn es einen mehr berührt, wenn es sich in der Nähe abspielt (und man evtl. selbst betroffen ist). Das geht den allermeisten Leuten so. Und natürlich der klassische naturalistische Fehlschluss - sein impliziert nicht sollen und ich habe nichts über sollen gesagt.
Meine Aussage normalisiert nicht, dass Menschen im Nahen Osten abgeschossen werden. Nach 70 Jahre anhaltendem Dauerkrieg im Nahen Osten ist es aber de facto normal. Frag die Leute mal woran sie denken, wenn sie an Krieg denken, nach den Weltkriegen und Kriegen, von denen sie persönlich betroffen sind, werden sie dir den Nahen Osten nennen. 100%. Wieder, sein heißt nicht sollen.
Und dann kannst du mir ja erklären, inwieweit diese Bezeichnung diffamierend ist. Vielleicht gibt es ja eine Hintergrundbedeutung des Begriffs, die ich nicht kenne - Google hat jedenfalls nichts ergeben.
ist ein neues Schimpfwort welches für Muslime abwertend verwendet wird. Gruppen die dieses Wort benutzen, tun dies mit Absicht, die abfällige Bedeutung ist Ihnen bekannt. Diese Beschimpfung ist im Genre Islamfeindlicher Gruppierungen ein fester Bestandteil ihres Sprachgebrauchs.
Warum heißt es „Muselmann“?Damals war „Muselmann“ ein bei den Nazis üblicher Begriff, womit Insassen in Konzentrationslagern bezeichnet wurden. Da sie wegen der brutalen Führung durch Unterernährung bis auf die Knochen abgemagert waren und nur noch auf den Boden knien konnten, erinnerte sie die KZ-Lageraufseher offenbar bei diesem Anblick an das Gebet der Muslime.