Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
(☞゚ヮ゚)☞
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
hat jmd von euch schon mal
Anonym
Youtube Star



ne seminararbeit auf englisch geschrieben
und wenn ja wenn ich da so leute zitiere mit indirektem zitat auf deutsch würde so schreiben (vgl. deine oma, 2021, 69) aber wie mach ich das auf englisch weil vgl geht ja schlecht
Anonym
Queen of Queens



Hab ich nicht aber Internet sagt cf. statt vgl. 
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/korrekt-zitieren
Anonym
Youtube Star



Mucen Schrieb:
Hab ich nicht aber Internet sagt cf. statt vgl. 
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/korrekt-zitieren
ja ich weiß aber hab das legit noch nie gesehen deshalb bin verunsichert
Anonym
Popstar



ja statt vgl. benutzt man cf.
hab aber noch nie indirektes zitat benutzt wenn wir sachen paraphrasieren schreibe ich halt einfach nur

xyz (autor, jahr).

nach APA zitierweise
Anonym
Popstar



manchmal noch mit seitenangabe kommt auf lehrstuhl an
Anonym
Youtube Star



melind Schrieb:
ja statt vgl. benutzt man cf.
hab aber noch nie indirektes zitat benutzt wenn wir sachen paraphrasieren schreibe ich halt einfach nur

xyz (autor, jahr).

nach APA zitierweise
ok ja also seite will auf jeden fall weils so konkret ist
gut zu wissen thx!! weil dann werde das auch so machen
aber im deutschen müssen wir auch dann immer vgl xyz deshalb die frage
thx
Anonym
Popstar



derMessias Schrieb:
melind Schrieb:
ja statt vgl. benutzt man cf.
hab aber noch nie indirektes zitat benutzt wenn wir sachen paraphrasieren schreibe ich halt einfach nur

xyz (autor, jahr).

nach APA zitierweise
ok ja also seite will auf jeden fall weils so konkret ist
gut zu wissen thx!! weil dann werde das auch so machen
aber im deutschen müssen wir auch dann immer vgl xyz deshalb die frage
thx

frag zur sicherheit maybe einfach beim lehrstuhl nach oder guck ob die guideline haben wie man bei denen hausarbeit schreibt just to be safe :)
Anonym
Internationaler Star



Si, cf. ist richtig. 

Benutzt du ein Literaturverwaltungsprogramm? Wenn nein dann do it, die machen das automatisch 
Account gelöscht




Ich hab mal eine geschrieben, aber ist schon ewig her und der Dozentin wars egal habe habe ich die deutsche Zitierweise genommen xD
Im Zweifelsfall immer beim Dozenten nachfragen, bei dem du die Arbeit schreibst, weil kann ja sein, dass er Sonderanforderungen hat oder irgendwas will, was von den Richtlinien des Lehrstuhls abweicht.
Anonym
Youtube Star



melind Schrieb:
derMessias Schrieb:
melind Schrieb:
ja statt vgl. benutzt man cf.
hab aber noch nie indirektes zitat benutzt wenn wir sachen paraphrasieren schreibe ich halt einfach nur

xyz (autor, jahr).

nach APA zitierweise
ok ja also seite will auf jeden fall weils so konkret ist
gut zu wissen thx!! weil dann werde das auch so machen
aber im deutschen müssen wir auch dann immer vgl xyz deshalb die frage
thx

frag zur sicherheit maybe einfach beim lehrstuhl nach oder guck ob die guideline haben wie man bei denen hausarbeit schreibt just to be safe
ja ne zu viel arbeit XDDD aber thx
Anonym
Youtube Star



Kernladungszahl Schrieb:
Si, cf. ist richtig. 

Benutzt du ein Literaturverwaltungsprogramm? Wenn nein dann do it, die machen das automatisch 
machen die auch mit cf???

und nein kriege endnote ned auf meinen laptop rep
Anonym
Youtube Star



Cherry Schrieb:
Ich hab mal eine geschrieben, aber ist schon ewig her und der Dozentin wars egal habe habe ich die deutsche Zitierweise genommen xD
Im Zweifelsfall immer beim Dozenten nachfragen, bei dem du die Arbeit schreibst, weil kann ja sein, dass er Sonderanforderungen hat oder irgendwas will, was von den Richtlinien des Lehrstuhls abweicht.
ja glaube das ned so streng solang irgendein gültiger kohärendda zitierschtil verwendet wird
Account gelöscht




derMessias Schrieb:
Cherry Schrieb:
Ich hab mal eine geschrieben, aber ist schon ewig her und der Dozentin wars egal habe habe ich die deutsche Zitierweise genommen xD
Im Zweifelsfall immer beim Dozenten nachfragen, bei dem du die Arbeit schreibst, weil kann ja sein, dass er Sonderanforderungen hat oder irgendwas will, was von den Richtlinien des Lehrstuhls abweicht.
ja glaube das ned so streng solang irgendein gültiger kohärendda zitierschtil verwendet wird
genau
war bei mir damals auch so, dass halt wichtig war, dass es innerhalb der Arbeit einheitlich gemacht wurde
Anonym
Youtube Star



Cherry Schrieb:
derMessias Schrieb:
Cherry Schrieb:
Ich hab mal eine geschrieben, aber ist schon ewig her und der Dozentin wars egal habe habe ich die deutsche Zitierweise genommen xD
Im Zweifelsfall immer beim Dozenten nachfragen, bei dem du die Arbeit schreibst, weil kann ja sein, dass er Sonderanforderungen hat oder irgendwas will, was von den Richtlinien des Lehrstuhls abweicht.
ja glaube das ned so streng solang irgendein gültiger kohärendda zitierschtil verwendet wird
genau
war bei mir damals auch so, dass halt wichtig war, dass es innerhalb der Arbeit einheitlich gemacht wurde
schreibst du meine arbeit für mich
Account gelöscht




derMessias Schrieb:
Cherry Schrieb:
derMessias Schrieb:
ja glaube das ned so streng solang irgendein gültiger kohärendda zitierschtil verwendet wird
genau
war bei mir damals auch so, dass halt wichtig war, dass es innerhalb der Arbeit einheitlich gemacht wurde
schreibst du meine arbeit für mich
hahahaha... nein
ich habe selber für dieses Semester drei Stück, die ich schreiben muss

aber Tipp: schreib sie zuerst auf Deutsch und übersetze sie dann erst ins Englische, dann bist du in der Formulierung viel freier, weil du dich erstmal nur auf den Inhalt konzentrieren musst und nicht zusätzlich noch darauf, das Ganze in einer Fremdsprache zu schreiben.
Anonym
Youtube Star



Cherry Schrieb:
derMessias Schrieb:
Cherry Schrieb:
genau
war bei mir damals auch so, dass halt wichtig war, dass es innerhalb der Arbeit einheitlich gemacht wurde
schreibst du meine arbeit für mich
hahahaha... nein
ich habe selber für dieses Semester drei Stück, die ich schreiben muss

aber Tipp: schreib sie zuerst auf Deutsch und übersetze sie dann erst ins Englische, dann bist du in der Formulierung viel freier, weil du dich erstmal nur auf den Inhalt konzentrieren musst und nicht zusätzlich noch darauf, das Ganze in einer Fremdsprache zu schreiben.
ja ge hab ich mir auch überlegt!! weil hab die eine auf englisch angefangen und bin so richtig schockstarre kp mehr was ich überhaupt schreiben soll was ist diese thema 

hab zum glück auch 3 andere die ich schreiben kann {{{muss noch 5 arbeiten schreiben bis 1. märz bin tot}}}
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite