Sheerio Schrieb:
ey leute ich brauch mal wieder ne virtualtherapy-stunde
ich glaub mit mir stimmt was nicht und es ist irgendwie bisschen frustrierend
aber in den letzten monaten fällt mir immer mehr auf, wie wenig lust ich darauf habe, mich mit freunden zu treffen
also ich hab einfach nicht die energie dafür, weder physisch, noch psychisch und kp. hab einfach null das bedürnis danach, mich mit jemandem zu verabreden, weil ich es einfach super anstrengend und emotional auslaugend finde
und es war schon immer so, dass ich viel zeit für mich brauche, aber seitdem ich vollzeit arbeite, ist das noch extremer geworden??
die sache ist auch, dass ich meine freundscahften einfach nicht richtig pflegen kann und ich nicht verstehe, wieso ich überhaupt noch freunde habe, weil ich weder nach treffen frage, noch die anderweitig kontaktiere? also irgendwie kommt das immer von denen aus und ich WEIß, dass sich das kacke anfühlt, wenn man das gefühl hat, dass freundschaften einseitig sind, aber ich kann irgendwie nichts dagegen tun
weil ich bemüh mich dann ne weile, die regelmäßiger zu kontaktieren, aber irgendwann vergesse ich, dass sie existieren (also vergesse sie nicht wortwörtlich, sondern denk einfach nicht an sie) und verstehe das einfach nicht!!!!!! vor allem liebe ich meine freunde wirklich, die sind alle so verständnisvoll
aber frage mich auch, wie ich mich bessern kann, wenn ich schlichtweg nicht das bedürfnis habe, kontakte intensiv aufrechtzuerhalten
ich glaub das "problem" ist auch, dass ich so viele online-freunde habe, an die ich mich wenden kann, wenn ich Redebedarf oder so habe
ey leute ich brauch mal wieder ne virtualtherapy-stunde
ich glaub mit mir stimmt was nicht und es ist irgendwie bisschen frustrierend
aber in den letzten monaten fällt mir immer mehr auf, wie wenig lust ich darauf habe, mich mit freunden zu treffen
also ich hab einfach nicht die energie dafür, weder physisch, noch psychisch und kp. hab einfach null das bedürnis danach, mich mit jemandem zu verabreden, weil ich es einfach super anstrengend und emotional auslaugend finde
und es war schon immer so, dass ich viel zeit für mich brauche, aber seitdem ich vollzeit arbeite, ist das noch extremer geworden??
die sache ist auch, dass ich meine freundscahften einfach nicht richtig pflegen kann und ich nicht verstehe, wieso ich überhaupt noch freunde habe, weil ich weder nach treffen frage, noch die anderweitig kontaktiere? also irgendwie kommt das immer von denen aus und ich WEIß, dass sich das kacke anfühlt, wenn man das gefühl hat, dass freundschaften einseitig sind, aber ich kann irgendwie nichts dagegen tun
weil ich bemüh mich dann ne weile, die regelmäßiger zu kontaktieren, aber irgendwann vergesse ich, dass sie existieren (also vergesse sie nicht wortwörtlich, sondern denk einfach nicht an sie) und verstehe das einfach nicht!!!!!! vor allem liebe ich meine freunde wirklich, die sind alle so verständnisvoll
aber frage mich auch, wie ich mich bessern kann, wenn ich schlichtweg nicht das bedürfnis habe, kontakte intensiv aufrechtzuerhalten
ich glaub das "problem" ist auch, dass ich so viele online-freunde habe, an die ich mich wenden kann, wenn ich Redebedarf oder so habe



0
0
0
0
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied? 



18
Ich bin einfach ein sehr privater mensch und liebe meine zeit allein aber bin auch gerne mal draußen nur muss die stimmung bei mir stimmen, dass es auch dazu kommt. Mittlerweile seit ich aus einem bestimmten umfeld raus bin hat sich das bei mir geändert und bin total gerne unterwegs aber die energie fehlt mir dann doch manchmal. Ich denke es ist einfach teil davon wenn man erwachsen ist. Kann natürlich noch andere gründe haben aber ist mir öfters schon aufgefallen
Ich denke, das kennen einige. Ich selbst bin auch ein Mensch, der sehr viel Zeit alleine braucht. Ich habe aber auch so meine Phasen, es gibt Jahre da bin ich mega viel unterwegs und treffe mich oft mit Freunden und dann gibt es auch Jahre oder Monate da habe ich sehr sehr wenig mit Freunden unternommen. Ich kommuniziere das auch einfach offen.