Mojito Schrieb:
Ich war Anfang des Monats auf einer Hochzeit eingeladen und habe da am Rande mitbekommen, dass die Waffengesetze offenbar geändert wurden.
Laut meiner Quelle ist es demnach (kurze Recherche sagt seit Februar) verboten, jegliche Waffen (also auch solche die bisher legal mitgeführt werden durften, wie Taschenmesser für die man 2 Hände zum aufklappen benötigt) in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Ausnahme: wenn man die Waffe nur von a nach b transportiert weil man sie bspw gekauft hat oder wenn diese mehr als 3 Handgriffe benötigt um herausgeholt zu werden (und eine volle Damenhandtasche zählt nicht) also am besten in einem Mini-Waffenschrank oder whatever sich die Leute gedacht haben.
Eine wichtige Info, von der ich 2 Monate keinen Ton gehört hatte, denn ich gehöre zu den Leuten die normalerweise ein Schweizer Taschenmesser in ihrer Handtasche haben, für den Fall, dass ich mal etwas schneiden muss, obviously nicht zu Selbstverteidigungs- oder Angriffszwecken. Seit ich davon gehört habe kontrolliere ich aber meine Taschen wenn ich daran denke vorher, um nicht ausversehen eins dabei zu haben.
Tja, wieso mache ich den Thread dann genau jetzt? Die Gesetze dazu wurden ja schon im Februar geändert und die Hochzeit war auch vor fast einem Monat mittlerweile...
Ich bin heute zum Gitarrenunterricht gefahren und unser Bus wurde tatsächlich angehalten.
Polizeikontrolle auf Grund der neuen Waffengesetze. Sämtliche Passagiere mussten den Bus verlassen, Frauen und Männer (Alte und Kinder unter 14 ausgenommen) mussten sich entlang der Einsatzfahrzeuge wie Verbrecher aufstellen und es wurden die Ausweise kontrolliert, sowie Person und Gepäck durchsucht.
Und mit durchsucht meine ich gründlich durchsucht, nicht so wie die Kontrollen bei den meisten Konzerten, bei denen nur in das größte Fach der Tasche geguckt wird und man dann einfach durchgewunken wird. Ich hatte keine Hosentaschen oder ähnliches an mir und wurde trotzdem (respektvoll also nicht grob oder so) abgetastet, mein Gigbag wurde in jedem Fach ausführlich begutachtet, sogar im Hauptfach mit der Gitarre wurde unten reingefühlt, ob ich nicht doch ein Taschenmesser darunter versteckt habe.
Wer mich kennt weiß, dass ich psychische Probleme habe und besonders Ansammlungen von Menschen (darunter fällt auch der öffentliche Nahverkehr) mir Angst machen. Eine Polizeikontrolle war also genau das was ich noch gebraucht habe. Wir standen da einige Minuten ohne zu wissen was genau passieren würde, während unsere Ausweise überprüft wurden und nach meiner Kontrolle hatte ich dann auch erst mal einen Nervenzusammenbruch mitten in der Stadt lol.
Am Ende kam ich natürlich auch zu spät zum Unterricht.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt etwas Redebedarf. Ich verstehe dass besonders in Frankfurt, super viele Gewalttaten in öffentlichen Verkehrsmitteln auch passieren und finde eine strengere Gesetzgebung tendenziell gut - das Problem sehe ich eher darin, dass die Leute die Waffen für Angriffe nutzen vermutlich nicht interessiert an den Gesetzen sind und ihre Waffen so oder so mitnehmen, was bedeutet dass die Verschärfung des Gesetzes wieder die Leute trifft, die bewusst und erwachsen damit umgehen und ihre Werkzeuge nicht als Waffen nutzen.
Wusstet ihr von der Änderung der Waffengesetze?
Was haltet ihr vom kompletten Waffenverbot in den öffentlichen Verkehrsmitteln?
Gehört ihr zu den Leuten die (manchmal oder regelmäßig) ein Taschenmesser dabei haben und wenn ja wofür benutzt ihr das normalerweise?
Wie geht ihr mit Polizeikontrollen um? Interessiert euch das nicht wirklich oder seid ihr auch immer super nervös?
Findet ihr gut/gerechtfertigt, dass ein kompletter Bus kontrolliert wird?
Was euch sonst noch zum Thema einfällt <3
ACHTUNG
Achtet bitte darauf eine Triggerwarnung zu benutzen, solltet ihr von (erlebten) Gewalttaten oder ähnlichen Situationen berichten und den entsprechenden Text hell zu färben, damit man ihn nicht ausversehen liest. Achtet bitte auch beim zitieren darauf gekennzeichnete Texte zu lösche oder wieder zu färben.
Qualitative Kommentare zählen natürlich zu AUDM und ihr habt die Chance hier unser Monatsset zu gewinnen.
Ich war Anfang des Monats auf einer Hochzeit eingeladen und habe da am Rande mitbekommen, dass die Waffengesetze offenbar geändert wurden.
Laut meiner Quelle ist es demnach (kurze Recherche sagt seit Februar) verboten, jegliche Waffen (also auch solche die bisher legal mitgeführt werden durften, wie Taschenmesser für die man 2 Hände zum aufklappen benötigt) in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Ausnahme: wenn man die Waffe nur von a nach b transportiert weil man sie bspw gekauft hat oder wenn diese mehr als 3 Handgriffe benötigt um herausgeholt zu werden (und eine volle Damenhandtasche zählt nicht) also am besten in einem Mini-Waffenschrank oder whatever sich die Leute gedacht haben.
Eine wichtige Info, von der ich 2 Monate keinen Ton gehört hatte, denn ich gehöre zu den Leuten die normalerweise ein Schweizer Taschenmesser in ihrer Handtasche haben, für den Fall, dass ich mal etwas schneiden muss, obviously nicht zu Selbstverteidigungs- oder Angriffszwecken. Seit ich davon gehört habe kontrolliere ich aber meine Taschen wenn ich daran denke vorher, um nicht ausversehen eins dabei zu haben.
Tja, wieso mache ich den Thread dann genau jetzt? Die Gesetze dazu wurden ja schon im Februar geändert und die Hochzeit war auch vor fast einem Monat mittlerweile...
Ich bin heute zum Gitarrenunterricht gefahren und unser Bus wurde tatsächlich angehalten.
Polizeikontrolle auf Grund der neuen Waffengesetze. Sämtliche Passagiere mussten den Bus verlassen, Frauen und Männer (Alte und Kinder unter 14 ausgenommen) mussten sich entlang der Einsatzfahrzeuge wie Verbrecher aufstellen und es wurden die Ausweise kontrolliert, sowie Person und Gepäck durchsucht.
Und mit durchsucht meine ich gründlich durchsucht, nicht so wie die Kontrollen bei den meisten Konzerten, bei denen nur in das größte Fach der Tasche geguckt wird und man dann einfach durchgewunken wird. Ich hatte keine Hosentaschen oder ähnliches an mir und wurde trotzdem (respektvoll also nicht grob oder so) abgetastet, mein Gigbag wurde in jedem Fach ausführlich begutachtet, sogar im Hauptfach mit der Gitarre wurde unten reingefühlt, ob ich nicht doch ein Taschenmesser darunter versteckt habe.
Wer mich kennt weiß, dass ich psychische Probleme habe und besonders Ansammlungen von Menschen (darunter fällt auch der öffentliche Nahverkehr) mir Angst machen. Eine Polizeikontrolle war also genau das was ich noch gebraucht habe. Wir standen da einige Minuten ohne zu wissen was genau passieren würde, während unsere Ausweise überprüft wurden und nach meiner Kontrolle hatte ich dann auch erst mal einen Nervenzusammenbruch mitten in der Stadt lol.
Am Ende kam ich natürlich auch zu spät zum Unterricht.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt etwas Redebedarf. Ich verstehe dass besonders in Frankfurt, super viele Gewalttaten in öffentlichen Verkehrsmitteln auch passieren und finde eine strengere Gesetzgebung tendenziell gut - das Problem sehe ich eher darin, dass die Leute die Waffen für Angriffe nutzen vermutlich nicht interessiert an den Gesetzen sind und ihre Waffen so oder so mitnehmen, was bedeutet dass die Verschärfung des Gesetzes wieder die Leute trifft, die bewusst und erwachsen damit umgehen und ihre Werkzeuge nicht als Waffen nutzen.
Wusstet ihr von der Änderung der Waffengesetze?
Was haltet ihr vom kompletten Waffenverbot in den öffentlichen Verkehrsmitteln?
Gehört ihr zu den Leuten die (manchmal oder regelmäßig) ein Taschenmesser dabei haben und wenn ja wofür benutzt ihr das normalerweise?
Wie geht ihr mit Polizeikontrollen um? Interessiert euch das nicht wirklich oder seid ihr auch immer super nervös?
Findet ihr gut/gerechtfertigt, dass ein kompletter Bus kontrolliert wird?
Was euch sonst noch zum Thema einfällt <3
ACHTUNG
Achtet bitte darauf eine Triggerwarnung zu benutzen, solltet ihr von (erlebten) Gewalttaten oder ähnlichen Situationen berichten und den entsprechenden Text hell zu färben, damit man ihn nicht ausversehen liest. Achtet bitte auch beim zitieren darauf gekennzeichnete Texte zu lösche oder wieder zu färben.
Qualitative Kommentare zählen natürlich zu AUDM und ihr habt die Chance hier unser Monatsset zu gewinnen.