vipnation Schrieb:ventricide Schrieb:vipnation Schrieb:
ich bin ein opfer der gesellschaft
scheiß regierung
die regierung sollte dir mal beibringen was adhs heißt würd ich sagen
Die
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zur Gruppe der
Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (nach
ICD-10: F90–F9

. Sie äußert sich durch Probleme mit
Aufmerksamkeit,
Selbstregulation und
Impulsivität sowie manchmal auch durch ausgeprägte körperliche Unruhe (
Hyperaktivität). Es handelt sich dabei um eine neurobiologische Entwicklungsstörung. Daher sollten die Symptome seit Kindheit bestehen und für das Alter übermäßig stark ausgeprägt sein. Symptome alleine reichen jedoch für eine Diagnose nicht aus. Diese müssen zusätzlich mehrere Lebensbereiche deutlich beeinträchtigen oder zu erkennbarem Leiden führen.Die Häufigkeit der ADHS unter Kindern und Jugendlichen wird mit 5,9 bis 7,1 % beziffert.
[1] Sie gilt heute als häufigste psychiatrische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Jungen sind merklich häufiger betroffen als Mädchen.
[2] Verlaufsstudien haben gezeigt, dass bei 40 bis 80 % der diagnostizierten Kinder auch in der
Adoleszenz die Störung fortbesteht
[3] und mindestens in einem Drittel der Fälle auch noch im Erwachsenenalter ADHS-Symptome bestehen (siehe
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen).
[4]ADHS ist eine neurobiologisch bedingte Abweichung im Verhalten, die sowohl erbliche Ursachen (
genetische Anfälligkeit) als auch psychosoziale Ursachen (
Umweltbedingungen) hat. Die Forschung zur Klärung von Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung sind seit Jahrzehnten überaus intensiv, und inzwischen (Stand 2016) sind die Nachteile einer verpassten oder fehlerhaften Behandlung weitgehend geklärt, ebenso wie die Vorteile einer guten, individuell angepassten Behandlung. Sogar die langfristige Erholung von beeinträchtigten Gehirnfunktionen durch angemessene Behandlung ist bereits vielfach mit modernen
bildgebenden Verfahren nachgewiesen worden
quelle: wikipedia
Das ist immer ganz gut durch das Internet Diagnosen festzustellen, Doktor Google mh?