Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
11 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
kennt ihr psychologische phänomene
Account gelöscht




<3
Snailman
Straßenmusiker



also wenns auch bei kids ankommen soll dann würde ich einfach was mit den wandfarben machen aber genereller mit der psychologischen wirkung von farben und den ursachen warum bestimmte farben wie wirken

und dann kannst du dich auch auf biologische sachen beziehen wie halt dass giftige tiere oft bestimmte merkmale haben von farbe und muster her 
Account gelöscht




snailman Schrieb:
also wenns auch bei kids ankommen soll dann würde ich einfach was mit den wandfarben machen aber genereller mit der psychologischen wirkung von farben und den ursachen warum bestimmte farben wie wirken

und dann kannst du dich auch auf biologische sachen beziehen wie halt dass giftige tiere oft bestimmte merkmale haben von farbe und muster her 
ja mache ich glaube auch so XDDD danke<3
Eilina33
Youtube Star



idk wies auf deutsch heißt aber auf englisch heißt es placebo (effect)
das is wenn das hirn denkt etwas sei echt obwohl es das nicht ist
also z.B du bist krank und bekommst tee der anscheinend helfen soll (tut er aber nicht da nötige stoffe oderso fehlen)  da du dir dessen aber nicht bewusst bist denkt dein hirn trotzdem dass du bald wieder gesünder wirst etc. und wirst dann auch wirklich schneller als sonst wieder gesund... schwer zu erklären
Account gelöscht




eilina33 Schrieb:
idk wies auf deutsch heißt aber auf englisch heißt es placebo (effect)
das is wenn das hirn denkt etwas sei echt obwohl es das nicht ist
also z.B du bist krank und bekommst tee der anscheinend helfen soll (tut er aber nicht da nötige stoffe oderso fehlen)  da du dir dessen aber nicht bewusst bist denkt dein hirn trotzdem dass du bald wieder gesünder wirst etc. und wirst dann auch wirklich schneller als sonst wieder gesund... schwer zu erklären
ja das kenne ich!! war auch auf meiner liste glaube ich mach einfach beide kurz 
Anonym
Popstar



eilina33 Schrieb:
idk wies auf deutsch heißt aber auf englisch heißt es placebo (effect)
das is wenn das hirn denkt etwas sei echt obwohl es das nicht ist
also z.B du bist krank und bekommst tee der anscheinend helfen soll (tut er aber nicht da nötige stoffe oderso fehlen)  da du dir dessen aber nicht bewusst bist denkt dein hirn trotzdem dass du bald wieder gesünder wirst etc. und wirst dann auch wirklich schneller als sonst wieder gesund... schwer zu erklären
erinnert mich an alkoholfreies bier
Eilina33
Youtube Star



gollum Schrieb:
eilina33 Schrieb:
idk wies auf deutsch heißt aber auf englisch heißt es placebo (effect)
das is wenn das hirn denkt etwas sei echt obwohl es das nicht ist
also z.B du bist krank und bekommst tee der anscheinend helfen soll (tut er aber nicht da nötige stoffe oderso fehlen)  da du dir dessen aber nicht bewusst bist denkt dein hirn trotzdem dass du bald wieder gesünder wirst etc. und wirst dann auch wirklich schneller als sonst wieder gesund... schwer zu erklären
erinnert mich an alkoholfreies bier
erzähl
Anonym
Popstar



eilina33 Schrieb:
gollum Schrieb:
eilina33 Schrieb:
idk wies auf deutsch heißt aber auf englisch heißt es placebo (effect)
das is wenn das hirn denkt etwas sei echt obwohl es das nicht ist
also z.B du bist krank und bekommst tee der anscheinend helfen soll (tut er aber nicht da nötige stoffe oderso fehlen)  da du dir dessen aber nicht bewusst bist denkt dein hirn trotzdem dass du bald wieder gesünder wirst etc. und wirst dann auch wirklich schneller als sonst wieder gesund... schwer zu erklären
erinnert mich an alkoholfreies bier
erzähl
wenn man leuten bier vor die nase setzt, dass alkoholfrei ist (ohne das die leute es selber wissen), werden die leute irgendwann trotzdem betrunken bzw verhalten sich so
Mullone
Weltberühmt



vg shz <333 @Niveaulimbo 

hatten vor paar wochen diskussion über die definition von "phänomen" 
laut meinem lehrer sind sogar hunde phänomene . 
Account gelöscht




Mullone Schrieb:
vg shz <333 @Niveaulimbo 

hatten vor paar wochen diskussion über die definition von "phänomen" 
laut meinem lehrer sind sogar hunde phänomene . 
dange hny <33

XDDDDDDDDDD
hunde sind toll
Mullone
Weltberühmt



Niveaulimbo Schrieb:
Mullone Schrieb:
vg shz <333 @Niveaulimbo 

hatten vor paar wochen diskussion über die definition von "phänomen" 
laut meinem lehrer sind sogar hunde phänomene . 
dange hny <33

XDDDDDDDDDD
hunde sind toll
<33

ya love hunde
Kidio
Nationaler Star



Luzides Träumen, Phobien 
Hanan1234567
Weltberühmt



Mandela Effekt, aber ich glaub das wird ein bissle kompliziert : o
Account gelöscht




MANDELA!!!!!!!!!
Account gelöscht




wenn dich ein effekt näher interessiert, dann kann ich dir mehr dazu sagen XD hab hier eine grobe übersicht:



self-fulfilling prophecy (wenn man mir zb immer wieder sagt, ich wäre ein noob in moorhuhn, obwohl ich es eig nicht bin, dann kanns passieren, dass ich irgendwann anfange richtig noobig zu spielen)

priming effect:
Versuchsbeispiel:
- Versuchspersonen wird zu Beginn eines Tests am Monitor das Wort „Vogel“ gezeigt → Priming
- Danach: Präsentation vieler in Millisekunden aufblitzender echter und falscher Wörter (z.B. „Tisch“ oder „Prokm“).
- Versuchspersonen sollen durch Tastendruck schnellstmöglich entscheiden, ob es sich um ein echtes Wort handelt oder nicht.
- Ergebnis: Die schnellsten korrekten Entscheidungen erfolgen bei Wörtern wie „Feder“, „Flügel“, „Flug“, „Schnabel“, „Kralle“ etc.)

bystander-effect:
geht darum, dass man keine zivilcourage leistet und so tut, als ob man nicht gesehen hat, dass jemand hilfe braucht

Primacy-Effekt: Reihenfolge von Wahrnehmungen beeinflusst die Eindrucksbildung

Recency-Effekt: Bei einem längeren Zeitraum sind jüngere Informationen stärker

Halo-Effekt: Hervorstehendes Merkmal strahlt auf alles andere aus (z.B. wird vom Aussehen auf die ganze
Person geschlossen)

Selbstbestätigungseffekt: Änderung des eigenen Verhaltens, um den fälschlichen Eindruck zu korrigieren

Stimmungskongruenzeffekt: Aktuelle Stimmung beeinflusst Wahrnehmung und Beurteilung einer Person
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: