hasenpfoetchen Schrieb:Mucen Schrieb:
Also erst mal, habe ich persönlich mit diesen sozialen Schichten ein Problem. Mir ist klar das die da sind aber ich hasse es.
Bin z.B. in meiner Familie, auch die erste die studiert und höre in der Uni immer "Ja, wenn die Eltern ja nur eine Ausbildung haben, geht das Kind ja nie studieren und schafft das auch nicht." wo ich direkt die Kriese kriege.
Dann. du schriebst "Handlungsempfehlungen", ich bin der Meinung das man die so grob nicht geben kann, das es auf die individuelle Situation und euch, individuelle, Personen ankommt.
Ich finde aber, das das nicht gut gehen kann, solange nicht BEIDE einen Kompromiss eingehen.
Das man mit verschiedenen Wertevorstellungen aufwächst, ist nur natürlich. Ich gehe davon aus, das du nirgendwo jemanden finden wirst, der exakt zu 100% so denkt wie du. Aber man muss eben miteinander reden und sich anpassen.
Am Beispiel der Bettwäsche: Er möchte die jeden Tag wechseln, bei dir zuhause würdest du sie (sagen wir einfach mal) alle 6 Monate wechseln, dann müsstet ihr euch einen Kompromiss suchen, z.B. alle 2-3 Monate (oder irgendwie sowas, sind nur grobe Beispiele, ist logischerweise alles Variabel, ich hoffe du verstehst was ich meine).
Das Problem ist nämlich, wenn du die einzige bist die sich anpasst, und dich sogesehen seinen Werten "unterwirfst" macht dich das, denke ich, irgendwann kaputt, weil du dein Leben halt nicht mehr so leben kannst wie vorher (mich persönlich würde das halt traurig und kaputt machen, daher verallgemeinere ich das an dieser Stelle mal, zumal du in deinem Post ja schon unglücklich klingst).
Und mit reinsteigern, finde ich, hat das wenig zu tun, da du das ja noch relativ sachlich geschildert hast. Es ist immer lohnenswert sich Gedanken zu machen, wenn man mit irgendwas nicht glücklich ist und dann gilt es eben abzuwägen, ob man zwar nicht 100% glücklich ist, aber dennoch glücklich genug, oder ob man irgendwas ändern möchte.
Empfehlen würde ich: Evtl. noch eine Nachr darüber schlafen, Gedanken sammeln und notieren und dann in einem ruhigen Gespräch mit deinem Partner dich zusammen zu setzen und dich ihm zu erklären, wie du dich fühlst, was du vorschlagen würdest etc.
In der Regel, gehe ich davon aus das sich damit arbeiten lässt, weil dein Partner dich ja auch liebt und weiter mit dir zusammen sein möchte (nehme ich mal an).
alle 6 monate bettwäsche wechseln ich kotze gleich
Das war nur ein Beispiel xDDD