Leylinn Schrieb:
Naja, so ganz schnell wird das wahrscheinlich nicht gehen. Die Sache ist, dass die Einsteigerkameras eine ziemlich einfache Bedienung und noch viele Automatikprogramme haben. Darauf lernt man quasi, wie man die einstellen muss, um die Fotos machen zu können, die man haben möchte. Ich würde mir nicht direkt eine Kamera kaufen, die schwierig zu bedienen ist und dann nach ein paar Malen in der Ecke landet. Die etwas teureren und größeren Modelle haben kaum noch solche Automatikprogramme, da muss man wirklich alles sofort einstellen können und das alles hat ja leider auch seinen Preis. Deswegen ist die Investition in ein Einsteigermodell schon gar nicht so schlecht. Kann das aber verstehen. Es ist viel Geld und man möchte es richtig anlegen.
Und wenn man sich wirklich intensiv damit beschäftigt, bleibt der Wunsch nach "mehr" sowieso nicht aus, das ist leider ein sehr teures Hobby.
Xyno Schrieb:
Genau davor habe ich ein wenig Angst
Dass ich nach 1 oder 2 jahren oder so schon ne "bessere" möchte. Will mich nicht ärgern nur weil ich damals beim Preis (und evtl der Quali) sparen wollte. 
Leylinn Schrieb:
Hab jetzt die Canon Eos 7D Mark II. Die 550D war bei mir schon weit über der Auslösungsgrenze. Mit der Zeit hab ich mein Wissen erweitert und da reicht leider irgendwann eine Kleinformatkamera nicht mehr aus. Sie war für die Aufnahmen, die ich machen wollte, einfach zu langsam und hatte unzureichende Funktionen. Auf die 7D Mark II hab ich schon länger gewartet und als sie dann endlich erschien, hab ich mir mein Träumchen erfüllt. Aber wie gesat, für den Einstieg reichen die Kleinformat-SLRs vollkommen aus, finde ich. Ich hatte mehrere Jahre lang viel Spaß mit meiner 550D, aber nach und nach möchte und braucht man halt besseres Equipment. L-Objektive auf eine Kleinformatkamera schrauben, das lohnt sich nicht. Ist aber alles nur meine Meinung, also... Sieht jeder anders.
Xyno Schrieb:
Ihr sagt beide dass es eure erste war. Welche habt ihr jetzt und warum?
Ihr sagt beide dass es eure erste war. Welche habt ihr jetzt und warum?
Hab jetzt die Canon Eos 7D Mark II. Die 550D war bei mir schon weit über der Auslösungsgrenze. Mit der Zeit hab ich mein Wissen erweitert und da reicht leider irgendwann eine Kleinformatkamera nicht mehr aus. Sie war für die Aufnahmen, die ich machen wollte, einfach zu langsam und hatte unzureichende Funktionen. Auf die 7D Mark II hab ich schon länger gewartet und als sie dann endlich erschien, hab ich mir mein Träumchen erfüllt. Aber wie gesat, für den Einstieg reichen die Kleinformat-SLRs vollkommen aus, finde ich. Ich hatte mehrere Jahre lang viel Spaß mit meiner 550D, aber nach und nach möchte und braucht man halt besseres Equipment. L-Objektive auf eine Kleinformatkamera schrauben, das lohnt sich nicht. Ist aber alles nur meine Meinung, also... Sieht jeder anders.
Genau davor habe ich ein wenig Angst


Naja, so ganz schnell wird das wahrscheinlich nicht gehen. Die Sache ist, dass die Einsteigerkameras eine ziemlich einfache Bedienung und noch viele Automatikprogramme haben. Darauf lernt man quasi, wie man die einstellen muss, um die Fotos machen zu können, die man haben möchte. Ich würde mir nicht direkt eine Kamera kaufen, die schwierig zu bedienen ist und dann nach ein paar Malen in der Ecke landet. Die etwas teureren und größeren Modelle haben kaum noch solche Automatikprogramme, da muss man wirklich alles sofort einstellen können und das alles hat ja leider auch seinen Preis. Deswegen ist die Investition in ein Einsteigermodell schon gar nicht so schlecht. Kann das aber verstehen. Es ist viel Geld und man möchte es richtig anlegen.
Und wenn man sich wirklich intensiv damit beschäftigt, bleibt der Wunsch nach "mehr" sowieso nicht aus, das ist leider ein sehr teures Hobby.