Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
16 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Motivationsschreiben fürs Studium
Anonym
Youtube Star



palelilac Schrieb:
Yuwumi Schrieb:
palelilac Schrieb:

oh crazy, hätte darauf mal so garkeinen bock XDD

würd aber aufjedenfall versuchen dass du ein bisschen herausstichst, also was besonderes oder spannendes schreibst und nicht diese typischen sätze die die im amt dann wohl jeden tag lesen
"Joo hi bin Berna und 19 und Jooa lese viele psychologische Bücher und ich hasse Freud XDD LMaooo und yeah so.. anyways will gerne Psychotherapie studieren wegen Mindhunter heheh"

dieses studium war schon immer mein traum und deswegen denke ich passt es zu mir
bin auch sehr motiviert und weine nur jeden dritten tag :)
Anonym
Weltberühmt



Yuwumi Schrieb:
palelilac Schrieb:
Yuwumi Schrieb:
Wann habt ihr eure Bewerbung abgeschickt? Nachdem ihr eurer 1. Halbjahreszeugnis bekommen habt oder erst nachdem Abizeugnis?

es gibt doch einen offiziellen bewerbungszeitraum und meistens ist der sowieso erst nach dem abizeugnis oder bei deiner uni nicht??

wenn du dich mit dem 1. halbjahreszeugnis bewirbst musst du so oder so das abizeugnis nachreichen, also falls nicht sofort die plätze weg sind würd ich mich erst bewerben wenn du dein abizeugnis hast
Also lese bei einer, dass sie das Abizeugnis wollen und habe Angst, dass, wenn ich mein Halbjahreszeugnis schicke, sie es ablehnen
ja kann gut sein, weil rein theoretisch bringt denen das halbjahreszeugnis ja nicht wirklich was, weil deine endültigen noten und eben der nc ja noch nicht feststeht

an welcher uni willst du dich denn bewerben?? bleibste hier in sh/hamburg?

Anonym
Youtube Star



wo kann man überhaupt psychotherapie studieren
Anonym
Youtube Star



derMessias Schrieb:
wo kann man überhaupt psychotherapie studieren
www.psychologie-studieren.de/hochschulen-finden/?tx_drshochschulen_hochschulen%5Babschluss%5D%5B0...
 
Neuruppin z.B.
Anonym
Youtube Star



palelilac Schrieb:
Yuwumi Schrieb:
palelilac Schrieb:

es gibt doch einen offiziellen bewerbungszeitraum und meistens ist der sowieso erst nach dem abizeugnis oder bei deiner uni nicht??

wenn du dich mit dem 1. halbjahreszeugnis bewirbst musst du so oder so das abizeugnis nachreichen, also falls nicht sofort die plätze weg sind würd ich mich erst bewerben wenn du dein abizeugnis hast
Also lese bei einer, dass sie das Abizeugnis wollen und habe Angst, dass, wenn ich mein Halbjahreszeugnis schicke, sie es ablehnen
ja kann gut sein, weil rein theoretisch bringt denen das halbjahreszeugnis ja nicht wirklich was, weil deine endültigen noten und eben der nc ja noch nicht feststeht

an welcher uni willst du dich denn bewerben?? bleibste hier in sh/hamburg?
Glaube nicht, kann sein, dass ich sogar SH verlassen muss weil momentan nicht jede Uni sich der neuen Reform angepasst hat
Anonym
Youtube Star



TintenBlut Schrieb:
oh wait habs doch gefunden

bissi weird weil das ist in einem ordner abgelegt den es vor 6 jahren noch gar nicht gab ABER ANYWAY
Hatte damals aber auch eine Lehrerin die dabei geholfen und das korrigiert und änderungsvorschläge gemacht hat und so

enjoy (hab das studium auch bekommen und dann abgebrochen rip me)

I wish to study Physiotherapy because I want a career that will allow me to
improve the life quality of others. Physiotherapy incorporates science
and sports - both of which are areas that I'm particularly interested
in. I have played different sports in the past and therefore
understand the importance of a fast and lasting recovery after an
injury and the need to prevent these injuries from happening. I have
also gained work experience to give me an insight into the world of a
physiotherapist to ensure I am making the right decision. For my
Leaving Certificate I am studying Biology, Chemistry, Home Economics,
German, and English at Higher Level, Maths at Ordinary Level and the
Leaving Certificate Vocational Programme(LCVP. I am also taking
Higher Level Spanish for my Leaving Certificate as an extra subject.
Studying Biology at Higher Level is providing me with a good
understanding of the human body and what affects its health. LCVP
focuses on personal development and I am improving my team-work
skills as well as my ability to take responsibility for my own
learning. I believe that I will benefit from my subject choices,
especially Biology and LCVP, when I am studying at 3rd level. In 2013
I used my summer holidays to gain experience in physiotherapy and did
two weeks of work placement in two different settings. The first week
I spent at the Harlekin Health Centre in Bremen, Germany, which
offers physiotherapy, health promotion and fitness training. Their
goal is to help people regain their strength and mobility after an
injury or illness and to take preventive measures where possible.
During my time at the health centre I had the opportunity to oversee
different treatments which allowed me to gain an insight into the
variety of patients a physiotherapist has to care for. These included
treatment for a cancer patient who had to regain his strength and
sense of balance, a soccer player with periostitis and two patients
who have had ACL reconstruction. The latter was particularly
interesting as both patients had the surgery around the same time but
there was a noticeable difference in the flexibility of the knee of
each patient, which showed the influence that the patients themselves
have on the healing process. My second work experience was at the
Medi-Fit Physiotherapy Clinic in Lower Saxony, Germany. They offer a
wide range of health related services, including physiotherapy,
sports rehab and nutrition counselling. Again, I was able to gain a
valuable insight into all of those departments. I took part in some
of the sports rehab classes and by the end of the week I was allowed
to demonstrate some of the exercises, while my colleagues explained
to course participants the effect they have on the body. I love
working with people and find that my experience of working with
customers in my waitressing job and as a team supervisor at the 2011
German Cheerleading Championships has developed my ability to
communicate effectively to achieve understanding and provide good
service. Both experiences have also helped me to improve my
organisational skills and my ability to perform well under pressure.
I also speak English and German fluently and have basic knowledge in
Spanish, Greek and Italian, which will enable me to work with a
diverse client base, and will also give me the opportunity to travel
and learn new skills all over the world. I have had training in first
aid and caring for children of all ages and abilities. In 2011 I
moved from Germany to Ireland to work as an au pair for the duration
of 1 year. Being responsible for the well-being of two little boys
for most of the day has made me more independent and I learned to
adjust to new and unexpected situations. When my year as au pair was
over, I decided to stay in Ireland and do my Leaving Certificate in
an English-speaking country. This experience makes me confident to
say that I will adapt to life in the UK easily and be able to
concentrate fully on my studies.
danke <33
Anonym
Youtube Star



habt ihr eigentlich eine allgemeines Schreiben geschrieben oder für jede Uni individuell
Anonym
Internationaler Star



Für wann willst du dich bewerben? Machst fu Dual? Wenn nicht, Bewerbungszeitraum ist doch schon vorbei 
Anonym
Youtube Star



Liebe Schrieb:
Für wann willst du dich bewerben? Machst fu Dual? Wenn nicht, Bewerbungszeitraum ist doch schon vorbei 

Hatte vor für Sommer / Wintersemester 2021 
Hm komisch für die eine Uni ist Bewerbungsfrist bis 31.1.2021 
Dual nein 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: