Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
Nehmt am Tippspiel der WEURO teil! Zeit bis 14. Juli :)
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
11 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite
deutsche grammatik - hilfe !!
Frejafreja
Youtube Star



sad ihr seid ja nicht gerade hilfsbereit haha
Anonym
Princess of Pop



frejafreja Schrieb:
"Statt sich selbst zu bemühen, sie wieder herauszuholen, fängt sie an zu weinen"
geht das ??? kann mans so schreiben
wenn nicht dann wie sagt man "instead of trying to get it out herself, she starts crying" oder sowas ähnliches ??
"Statt selbst zu versuchen, ... " ?
klingt hier besser!!

und dieser oder jener ... puh, also ich glaube "dieser" verwendet man bei allem, was einem näher ist und "jener" bei allem, was weiter weg ist.... und am ehesten dann, wenn man 2 Dinge miteinander vergleicht.
zum Beispiel "Dieses Haus (direkt vor mir) ist größer als jenes (dort hinten)." also weißt du was ich meine? XD
aber benutzen tut das kaum einer .........


Und man gibt ein Versprechen. Man muss halten, was man verspricht, egal wem man das Versprechen gibt.
Ventricide
Popstar



was muss man dir jetzt alles beantworten du stellst ganze zeit neue fragen
Frejafreja
Youtube Star



hypnotika Schrieb:
frejafreja Schrieb:
"Statt sich selbst zu bemühen, sie wieder herauszuholen, fängt sie an zu weinen"
geht das ??? kann mans so schreiben
wenn nicht dann wie sagt man "instead of trying to get it out herself, she starts crying" oder sowas ähnliches ??
"Statt selbst zu versuchen, ... " ?
klingt hier besser!!

und dieser oder jener ... puh, also ich glaube "dieser" verwendet man bei allem, was einem näher ist und "jener" bei allem, was weiter weg ist.... und am ehesten dann, wenn man 2 Dinge miteinander vergleicht.
zum Beispiel "Dieses Haus (direkt vor mir) ist größer als jenes (dort hinten)." also weißt du was ich meine? XD
aber benutzen tut das kaum einer .........


Und man gibt ein Versprechen. Man muss halten, was man verspricht, egal wem man das Versprechen gibt.

danke danke danke !!
Account gelöscht




Wie schwer Deutsch einfach ist xD
Frejafreja
Youtube Star



ventricide Schrieb:
was muss man dir jetzt alles beantworten du stellst ganze zeit neue fragen

sorry hab einfach so viele fragen
Anonym
Princess of Pop



SleepDealer Schrieb:
Wie schwer Deutsch einfach ist xD
ja vor allem sind das Dinge wo man einfach net weiß wie mans erklären soll ?? uff
Account gelöscht




hypnotika Schrieb:
SleepDealer Schrieb:
Wie schwer Deutsch einfach ist xD
ja vor allem sind das Dinge wo man einfach net weiß wie mans erklären soll ?? uff
Manchmal bin ich selbst damit überfordert xD
Anonym
Princess of Pop



aber Freja, bei dieses und jenes zum Beispiel, das ist so ne Sache, die man höchstens schriftlich verwendet. Also beim Sprechen würde niemand jenes verwenden, oder??? 
Account gelöscht




hypnotika Schrieb:
aber Freja, bei dieses und jenes zum Beispiel, das ist so ne Sache, die man höchstens schriftlich verwendet. Also beim Sprechen würde niemand jenes verwenden, oder??? 
Ich würde es vielleicht so erklären:

Dieses wird jetzt einem Objekt oder Lebewesen zugeschrieben,
Jenes ist viel offener und "weiter weg"
Anonym
Princess of Pop



SleepDealer Schrieb:
hypnotika Schrieb:
aber Freja, bei dieses und jenes zum Beispiel, das ist so ne Sache, die man höchstens schriftlich verwendet. Also beim Sprechen würde niemand jenes verwenden, oder??? 
Ich würde es vielleicht so erklären:

Dieses wird jetzt einem Objekt oder Lebewesen zugeschrieben,
Jenes ist viel offener und "weiter weg"
ne so würd ich das nicht erklären.... weil das ist wie this and that, da ist auch this etwas in unmittelbarer Nähe und that irgendwas weiter weg, aber trotzdem genauso ein gegenstand oder whatever
Account gelöscht




hypnotika Schrieb:
SleepDealer Schrieb:
hypnotika Schrieb:
aber Freja, bei dieses und jenes zum Beispiel, das ist so ne Sache, die man höchstens schriftlich verwendet. Also beim Sprechen würde niemand jenes verwenden, oder??? 
Ich würde es vielleicht so erklären:

Dieses wird jetzt einem Objekt oder Lebewesen zugeschrieben,
Jenes ist viel offener und "weiter weg"
ne so würd ich das nicht erklären.... weil das ist wie this and that, da ist auch this etwas in unmittelbarer Nähe und that irgendwas weiter weg, aber trotzdem genauso ein gegenstand oder whatever
ich bin so froh, dass ich deutsch von geburt an spreche xD
Frejafreja
Youtube Star



hypnotika Schrieb:
aber Freja, bei dieses und jenes zum Beispiel, das ist so ne Sache, die man höchstens schriftlich verwendet. Also beim Sprechen würde niemand jenes verwenden, oder??? 

jaaa das ist wahrscheinlich richtig denn ich hab es auch nur in büchern gesehen
Frejafreja
Youtube Star



SleepDealer Schrieb:
hypnotika Schrieb:
SleepDealer Schrieb:
Ich würde es vielleicht so erklären:

Dieses wird jetzt einem Objekt oder Lebewesen zugeschrieben,
Jenes ist viel offener und "weiter weg"
ne so würd ich das nicht erklären.... weil das ist wie this and that, da ist auch this etwas in unmittelbarer Nähe und that irgendwas weiter weg, aber trotzdem genauso ein gegenstand oder whatever
ich bin so froh, dass ich deutsch von geburt an spreche xD

ich bin wirklich neidisch !! ich verstehe wirklich nicht, wie ihr die grammatik einfach kennen könnt ohne darüber nachdenken zu müssen
Account gelöscht




frejafreja Schrieb:
SleepDealer Schrieb:
hypnotika Schrieb:
ne so würd ich das nicht erklären.... weil das ist wie this and that, da ist auch this etwas in unmittelbarer Nähe und that irgendwas weiter weg, aber trotzdem genauso ein gegenstand oder whatever
ich bin so froh, dass ich deutsch von geburt an spreche xD

ich bin wirklich neidisch !! ich verstehe wirklich nicht, wie ihr die grammatik einfach kennen könnt ohne darüber nachdenken zu müssen
Die ganzen Artikel, die wir in der deutschen Sprache haben sind ziemlich verwirrend, im englischen gibt es nur 'the'
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: | Nächste | Letzte Seite