Phyx Schrieb:
hm, ein Paar in meinem Verwandtschaftskreis haben gerade ihr 1. Kind bekommen und sie meinten selbst, dass ihn schon so die Zeit für sich ein wenig fehlt und das auch die nächsten Jahre so sein wird, aber sie könnten es sich auch nicht mehr ohne den Kleinen vorstellen.
Natürlich bedeuten Kinder dann schon irgendwie mehr Stress, man trägt große Verantwortung und finanziell kann man sich vielleicht nicht so viel gönnen, wie ohne Kind. Aber, ich glaube mit dem Alter wird das irgendwann wirklich einsam. Ich merke bei meinen Großeltern und besonders Urgroßeltern, dass Familie wirklich wichtig ist. Auch ist es ja heutzutage immer häufiger so, dass Beziehungen nicht mehr so lange halten. Und ich habe echt Angst davor einsam zu sein. Selbst wenn man gute Freunde hat, die haben ja vielleicht auch Familie und wenn du gerade anrufst und dann hörst "Nein, tut mir Leid, wir haben keine Zeit, wir gehen mit der Kleinen jetzt nach xyz" würde ich mich glaube schon ziemlich alleine fühlen.
Auch..durchlebt man ja sozusagen selbst noch einmal alles, bloß aus einer anderen Perspektive. Außerdem bring so jemand junges sicherlich noch einmal mehr Frische ins Leben. Du tollst mit ihnen rum, holst sie abends ab und hörst dir an, was alles den Tag passiert ist, bastelst oder spielst mit ihnen, man kann sein eigenes Wissen weitervermitteln, etc.
Kind sind meistens immer so fröhlich, es ist noch unkompliziert für die einfach glücklich und entspannt zu sein, und wenn ich dann das glückliche Lächeln meines Kindes sehen kann, wenn wir zusammen etwas unternehmen oder ich ihr /ihm mit einem Geschenk eine kleine Freude bereite, macht mich das sicherlich auch glücklich, es hebt auf jeden Fall meine Stimmung. Gerade die letzten Tage, wo keine richtige Schulzeit mehr ist und ich immer alleine zu Hause war, ist mir aufgefallen, dass mir das echt nicht gut tut, so lange nur für mich zu sein. Ich brauche nach einer Weile Leute um mich herum, sonst fühle ich mich innerlich richtig leer.
Wenn ich richtig viel Zeit, würde ich eigentlich nur 1 Kind wollen, aber mir ist durch Erfahrung wirklich bewusst geworden, das 2 wahrscheinlich besser sind. Erstens haben die Kinder dann Spielgefährten und können sich dann auch leichter und für längere Zeit nur mit sich beschäftigen. Und sie lernen eben schneller teilen, und auch mal anderen den Vortritt zu lassen.