Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
19 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
tinte sucht sweet lgbt buch
Crowley
Weltberühmt



Kruemelkuchen Schrieb:
Ich kann in die Richtung "Will & Will" von John Green und David Levithan, "Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Unviversums" von Benjamin Alire Sáenz (eines meiner Lieblingsbücher) und "Mehr Als Das"  von Patrick Ness empfehlen, wobei das da eher eine Nebenrolle spielt
Will & Will ist echt gut. Ich habs auf englisch gelesen, ist wahrscheinlich sogar besser als das Deutsche 

Und Aristoteles und Dante ist das Buch, das mich bisher am meisten berührt hat, weil ich mich einfach zu 100% in Ari wiedererkenne (und mein Spitzname auch Ari ist, wtf hab das Gefühl Saenz hat mich gestalkt)
TylerDurden
Straßenmusiker



Crowley Schrieb:
Kruemelkuchen Schrieb:
Ich kann in die Richtung "Will & Will" von John Green und David Levithan, "Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Unviversums" von Benjamin Alire Sáenz (eines meiner Lieblingsbücher) und "Mehr Als Das"  von Patrick Ness empfehlen, wobei das da eher eine Nebenrolle spielt
Will & Will ist echt gut. Ich habs auf englisch gelesen, ist wahrscheinlich sogar besser als das Deutsche 

Und Aristoteles und Dante ist das Buch, das mich bisher am meisten berührt hat, weil ich mich einfach zu 100% in Ari wiedererkenne (und mein Spitzname auch Ari ist, wtf hab das Gefühl Saenz hat mich gestalkt)
Danke!!!
Hoffe die sind wirklich gut, finds halt echt net so prickelnd wenn ich 10 lgbt bücher lese und davon sind 2 gut...... irgendwann verliert man dann die Lust sad
Crowley
Weltberühmt



Mir ist gerade noch "Adrian Mayfield" eingefallen. Ich hab die Bücher vor ner Ewigkeit gelesen, weiß also nicht mehr ob ich die nur gut fand, weil es die ersten lgbt-Bücher waren die ich gelesen hab

Es ging auch glaub ich nicht um eine Beziehung (der Typ hatte mehrere Affären), sondern eher wie der Protagonist sein Leben in seiner Zeit (spielt glaub ich Anfang 1900) bewältigt, die ganzen Höhen und Tiefen, usw
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: