Katreativ Schrieb:ultragrunge Schrieb:
das hat ne logische erklärung :-)
nehmen wir mal an, ein baby ist genau ein jahr alt. ein jahr ist daher das ganze leben des babys - es wirkt lange
umso älter man wird, desto kürzer wirkt ein jahr, weil es nur ein bruchteil des lebens ist
nehmen wir an, jemand ist 52 jahre alt. dann ist ein jahr prozentuell gesehen so lange wie 1 woche für das 1 jährige baby
tada! daher kommt es einem so vor, dass die zeit immer schneller vergeht
Ja, es liegt ja auch inzwischen mehr Zeit hinter einem. Man hat mehr erlebt und man empfindet Momente dadurch kürzer. Jetzt vergeht der Unterricht in der Berufsschule auch viel schneller als damals noch in der Schule und das wird nicht nur daran liegen, dass ich mich in meiner jetzigen Klasse viel wohler fühle. 45 Minuten, oder 90 bei Doppelstunden, sind gefühlt fast nichts.
Manchmal auf der Arbeit, wenn ich genug zu tun habe und durchgängig mit etwas beschäftigt bin, bin ich auch mitunter verwundert, wenn ich dann schon wieder Mittagspause habe und der halbe Tag damit um ist.
ja das stimmt! :-) also wenn man neues erlebt, dann vergeht die zeit echt ur schnell