ultragrunge Schrieb:MsSuicideSheep Schrieb:Herb Schrieb:
Ich hab mir übrigens jetzt deren FAQ durchgelesen.
Ecosia organisiert verschiedene Projekte die sich auf verschiedene Areale beziehen. So wird nicht zum Beispiel irgendwo ein Baum gepflanzt, die gehen da schon systematisch vor und fangen laut ihnen in Peru, Madagascar und Burkina Faso an. Grade da weil Peru durch die Coca Produktion hart gelitten hat, Madagascar 90% ihrer Wälder verloren hat und Burkina Faso weil sich dort ne Wüste ausbreitet und es den Menschen die dort leben mega schwer macht. Dieses Projekt verdient ihr Geld durch Werbeeinnahmen, also heißt wenn du einen Adblocker hast kannst du genauso gut Google benutzen. Pro Suchanfrage gibts 5 Cent, einen Baum zu pflanzen benötigt 28 Cent und um einen Arbeiter zu bezahlen noch etwas mehr aber unter 1 Euro aufjedenfall.. Also das mit dem Platzmangel hat sich eigentlich schon geklärt, zumal Ecosia nicht vorhat bis in die unendlichkeit Bäume zu pflanzen, sondern 1.000.000.000.
So
Grade hab ich ausserdem gesagt, dass die mit dem Projekt in Peru, Madagascar und Burkina Faso beginnen und dafür nutzen sie Kakaobauern, Einheimischen und Dorfbewohnern.. Deswegen würde ich Kinderarbeit nicht ausschließen und dadurch nicht fair bezahlte Menschen genauso. Man muss dazu jedoch sagen, dass die Leute dort das auch ein Stück weit für sich tun also können sie einen Vorteil daraus ziehen bzw für ihre Nachfahren halt.
Ich hoffe ich konnte damit einige Fragen klären und hoffe genauso innig, dass einige von euch aufhören in ihrer verblendeten Toggo Welt zu leben und ihren Kopf in augenscheinlich Positive Aktionen reinzubrettern. Kritische nachfragen sind nicht schlimm, sie sind wichtig! Das hat nichts mit Pessismus und sonst was zu tun.
Danke fürs lesen
Gute Nacht
Na bitte. Damit hat sich ja so einiges geklärt. Also ist deren werbestrategie zwar aufgegangen (
ultragrunge glaubt es) aber nicht in ihrer tat umsetzbar und unterstützt möglicherweise arbeiten untee schlechten Voraussetzungen. Es wäre zum eigenen gunsten, klar, aber das macht die Kinder, die dann in der Erde wühlen, auch nichr mehr glücklich (wobei sie dann ja mal nen Job außerdem der Textilindustrie hatten, weitaus gesunder)
das war echt nicht nötig. ich habs mittlerweile auch verstanden, dass das nicht nur mit positivem funktioniert, ok
und ja, mir ist klar, man sollte solche billiglohn- und kinderarbeiten nicht unterstützen, aber das ist nunmal deren job und sie müssen (wenn auch sehr sehr sehr wenig) verdienen, ohne konsumenten würden sie gar nichts bekommen
damit will ich nicht sagen, dass ich das ganze gut finde!
Ich meins ja auch nicht böse nur die haben schon ne gewisse werbestrategie und die scheint bei dir eben so gut zu fruchten, dass du die Realität dabei nicht wirklich dahinter in Frage stellst