bluemoon Schrieb:
Aufgabe 6
Zuerst brauchst du eine funktion der fläche für den inneren quadrat
das ist einfach mit dem pythagoras
schau dir einfach dazu die ecken des größeren quadrats an, da bilden sich dreiecke
3 und x bilden jeweils die katheten und die gesuchte seite des inneren quadrats ist die hypothenuse
das heißt Wurzel von (3^2 + x^2) eine quadratfläche ist a^2 und wurzel hoch 2 hebt sich gegenseitig auf
3^2 + x^2
ich hätte es danach wahrscheinlich mithilfe einer tabelle gemacht,
x darf max. 3 sein und min. den tiefpunkt hat es logischerweise genau in der mitte bei 1,5 also muss x = 1,5 sein