Kurzzeitgedaechtnis Schrieb:
Bei Reserved hab ich noch nie was gefunden, was mir gefällt tbh xD
Der ist ja mal voll cool!
Katreativ Schrieb:

Den Pulli habe ich aber im Laden gefunden, es war Liebe auf den ersten Blick, obwohl er mir 2 Nummern zu groß ist (aber er war der letzte seiner Art).

Heeee stimmt ja, du bist ja auch aus Essen!Noctura Schrieb:
Würde ja gerne den örtlichen Handel unterstützen, aber da findet man wirklich nur was, wenn man den durchschnittlichsten geschmack überhaupt hat.
Bei uns in Essen geht das noch, finde ich. Vor allem, seit Reserved aufgemacht hat. Aber ich denke, allgemein in größeren Städten kann man mitunter ganz coole Teile finden, einfacher als in kleineren Orten. Doch ich befürchte trotzdem fast, dass Asos und New Look trotzdem bald den größten Teil meines Kleiderschranks einnehmen... Katreativ Schrieb:
Spätestens seit ich in einer Buchhandlung arbeite, kaufe ich nicht so gerne online, weil es dem Einzelhandel schon schlecht genug geht. Aber einige Sachen bekommt man leider eher online. Wenn ich online kaufe, dann meistens Sachen, die absolut nicht in der Nähe sind, wie bei Asos, New Look oder Redbubble.
Ich habe auch bei Deichmann zum Beispiel online einmal Schuhe gekauft, weil ich sie in den Läden in meiner Nähe nie bekommen habe. Oder ich habe einmal Schuhe online bei Deichmann gesehen und dann auch eine Filiale in der Nähe meiner Arbeitsstelle gehabt, wo es diese Schuhe dann gab, die habe ich dann im Laden gekauft.
Aber ob online oder in echt: ich kann mich schwer entscheiden, weil ich extrem geizig bin. Online packe ich zig Sachen in den Warenkorb, sende die Bestellung dann aber nicht ab, weil mir der Preis zu hoch ist und ich mich nicht entscheiden kann, was ich davon wirklich haben möchte und was sich für mich wirklich lohnt.
In den Läden ist es bei mir so, dass ich da weniger Sachen finde, die mir gefallen, aber wenn ich mal mehr Sachen finden sollte, entscheide ich länger. Da ich keine EC-Karte und erst recht keine Kreditkarte habe, gehe ich dann sowieso mit einem festen Betrag shoppen, den ich dann nicht überschreiten kann. Deswegen fallen Einkäufe bei mir eigentlich nie besonders groß aus.
Wenn ich online kaufe, setze ich mir selbst einen Maximalbetrag, den ich für die Bestellung ausgeben kann. Das sind dann meistens aber auch um maximal 100€, es ist selten, dass ich entweder für über 100€ einkaufe oder bestelle. Wenn, dann gönne ich mir ein Teil vielleicht dann erst im nächsten Monat.
Aber ich muss demnächst mal meinen Kleiderschrank ausmisten, weil in den letzten Monaten doch einige Sachen dazukamen und ich andere Sachen hingegen kaum noch oder gar nicht trage...
Spätestens seit ich in einer Buchhandlung arbeite, kaufe ich nicht so gerne online, weil es dem Einzelhandel schon schlecht genug geht. Aber einige Sachen bekommt man leider eher online. Wenn ich online kaufe, dann meistens Sachen, die absolut nicht in der Nähe sind, wie bei Asos, New Look oder Redbubble.
Ich habe auch bei Deichmann zum Beispiel online einmal Schuhe gekauft, weil ich sie in den Läden in meiner Nähe nie bekommen habe. Oder ich habe einmal Schuhe online bei Deichmann gesehen und dann auch eine Filiale in der Nähe meiner Arbeitsstelle gehabt, wo es diese Schuhe dann gab, die habe ich dann im Laden gekauft.
Aber ob online oder in echt: ich kann mich schwer entscheiden, weil ich extrem geizig bin. Online packe ich zig Sachen in den Warenkorb, sende die Bestellung dann aber nicht ab, weil mir der Preis zu hoch ist und ich mich nicht entscheiden kann, was ich davon wirklich haben möchte und was sich für mich wirklich lohnt.
In den Läden ist es bei mir so, dass ich da weniger Sachen finde, die mir gefallen, aber wenn ich mal mehr Sachen finden sollte, entscheide ich länger. Da ich keine EC-Karte und erst recht keine Kreditkarte habe, gehe ich dann sowieso mit einem festen Betrag shoppen, den ich dann nicht überschreiten kann. Deswegen fallen Einkäufe bei mir eigentlich nie besonders groß aus.
Wenn ich online kaufe, setze ich mir selbst einen Maximalbetrag, den ich für die Bestellung ausgeben kann. Das sind dann meistens aber auch um maximal 100€, es ist selten, dass ich entweder für über 100€ einkaufe oder bestelle. Wenn, dann gönne ich mir ein Teil vielleicht dann erst im nächsten Monat.
Aber ich muss demnächst mal meinen Kleiderschrank ausmisten, weil in den letzten Monaten doch einige Sachen dazukamen und ich andere Sachen hingegen kaum noch oder gar nicht trage...
Würde ja gerne den örtlichen Handel unterstützen, aber da findet man wirklich nur was, wenn man den durchschnittlichsten geschmack überhaupt hat.

Den Pulli habe ich aber im Laden gefunden, es war Liebe auf den ersten Blick, obwohl er mir 2 Nummern zu groß ist (aber er war der letzte seiner Art).

Bei Reserved hab ich noch nie was gefunden, was mir gefällt tbh xD
Der ist ja mal voll cool!



0
0
0
0
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied? 



18


