Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Fantasy
🐧🧡
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
TTT
Ventricide
Popstar



derMessias Schrieb:
anna0902 Schrieb:
derMessias Schrieb:
Du könntest erläutern, woraus du den Schluss ziehst, dass Ballerspiele zu spielen krank ist. Und mir mal bitte die Frage beantworten, inwiefern 'ne 2D quietschbunte Pixelwelt realitätsnah ist.
Habe ich es nicht bereits schon erwähnt? Vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr alle (angeblich) eine andere Vorstellung von Moral habt, aber meiner Meinung nach ist das Töten von Menschen krank.

Natürlich sind Spiele nicht 1:1 vergleichbar mit der Realität. Aber wenn das ganze Spiel in einem realitätsnahen Umfeld gesettet ist und es theoretisch auch so stattfindetn könnte- heißt: Menschen mit Waffen, die andere umbringen - und man dabei auch noch selbst den Akteur spielt, dann ist das, ob du es willst, realitätsnah. Diese ganzen Softwareentwickler brüsten sich doch ständig mit so nem Zeug, wie "echt" das alles wirkt etc. und wenn du nicht mitbekommen hast, dass es solche Situationen auch anderswo tatsächlich auf der Welt gibt, dann entschuldige ich mich recht herzlich bei dir.
Ich lese hier nur die Hälfte mit, weil mir der ganze Thread meine liebe Zeit nicht wert ist. Sorry.
Aber nein, ich stimme dir hinsichtlich dieser Moralvorstellung zu. Allerdings schrieb ich auch, dass der gesunde Mensch zwischen Realität und Fiktion wohl unterscheiden kann, woraufhin du mir vollkommen zugestimmt hast - du kannst also das Töten von Menschen keineswegs mit dem Töten von Spielcharakteren gleichsetzen.

"Ob ich es will". ;D 
Sorry. War witzig. Also:
Nein, ist es nicht. Sogsehen wäre deiner Definition nach sogar das Spiel Pokemon realitätsnah und würde Kinder dazu verleiten, Tiere einzufangen und in winzige Bälle zu stopfen, um sie dann darauf zu trainieren, andere Tiere umzubringen, in dem man ihnen "Attackeeeee!" zuruft. Dies ist definitiv nicht der Fall, wie man an all den Kids erkennen kann, die z.B. Pokemon Go spielen. Wobei Pokemon Go ja noch viel realitätsnäher ist, als es bspw. TTT ist, weil es die Realität sogar miteinbezieht. Du sprichst dem Menschen also die Fähigkeit der Differenzierung ab, was der Realität aber offensichtlich keineswegs entspricht.
Und ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist - aber zwischen Illusion und Realität liegen ebenso Welten, die die Entwickler auch immer betonen. Der Schein der Realität, wie es in den Spielen der Fall ist - ich kann es nicht oft genug sagen - ist eben nur ein Schein, keineswegs das Wahre.
ja genau das ist der punkt den sie nicht zu blicken scheint 
es liegen welten dazwischen ob du fiktiv menschen "abknallst" oder in der realität
allein die hemmschwelle, sofern es überhaupt fiktiv eine gibt, ist viel niedriger 
ich mein, wenn du in nem videospiel nen helden spielst, denkst du in echt noch lange nicht, dass du auch einer seist? ist genau der gleiche punkt
Account gelöscht




ventricide Schrieb:
derMessias Schrieb:
anna0902 Schrieb:
Habe ich es nicht bereits schon erwähnt? Vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr alle (angeblich) eine andere Vorstellung von Moral habt, aber meiner Meinung nach ist das Töten von Menschen krank.

Natürlich sind Spiele nicht 1:1 vergleichbar mit der Realität. Aber wenn das ganze Spiel in einem realitätsnahen Umfeld gesettet ist und es theoretisch auch so stattfindetn könnte- heißt: Menschen mit Waffen, die andere umbringen - und man dabei auch noch selbst den Akteur spielt, dann ist das, ob du es willst, realitätsnah. Diese ganzen Softwareentwickler brüsten sich doch ständig mit so nem Zeug, wie "echt" das alles wirkt etc. und wenn du nicht mitbekommen hast, dass es solche Situationen auch anderswo tatsächlich auf der Welt gibt, dann entschuldige ich mich recht herzlich bei dir.
Ich lese hier nur die Hälfte mit, weil mir der ganze Thread meine liebe Zeit nicht wert ist. Sorry.
Aber nein, ich stimme dir hinsichtlich dieser Moralvorstellung zu. Allerdings schrieb ich auch, dass der gesunde Mensch zwischen Realität und Fiktion wohl unterscheiden kann, woraufhin du mir vollkommen zugestimmt hast - du kannst also das Töten von Menschen keineswegs mit dem Töten von Spielcharakteren gleichsetzen.

"Ob ich es will". ;D 
Sorry. War witzig. Also:
Nein, ist es nicht. Sogsehen wäre deiner Definition nach sogar das Spiel Pokemon realitätsnah und würde Kinder dazu verleiten, Tiere einzufangen und in winzige Bälle zu stopfen, um sie dann darauf zu trainieren, andere Tiere umzubringen, in dem man ihnen "Attackeeeee!" zuruft. Dies ist definitiv nicht der Fall, wie man an all den Kids erkennen kann, die z.B. Pokemon Go spielen. Wobei Pokemon Go ja noch viel realitätsnäher ist, als es bspw. TTT ist, weil es die Realität sogar miteinbezieht. Du sprichst dem Menschen also die Fähigkeit der Differenzierung ab, was der Realität aber offensichtlich keineswegs entspricht.
Und ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist - aber zwischen Illusion und Realität liegen ebenso Welten, die die Entwickler auch immer betonen. Der Schein der Realität, wie es in den Spielen der Fall ist - ich kann es nicht oft genug sagen - ist eben nur ein Schein, keineswegs das Wahre.
ja genau das ist der punkt den sie nicht zu blicken scheint 
es liegen welten dazwischen ob du fiktiv menschen "abknallst" oder in der realität
allein die hemmschwelle, sofern es überhaupt fiktiv eine gibt, ist viel niedriger 
ich mein, wenn du in nem videospiel nen helden spielst, denkst du in echt noch lange nicht, dass du auch einer seist? ist genau der gleiche punkt
isso einfach????
Anonym
Nationaler Star



ventricide Schrieb:
derMessias Schrieb:
anna0902 Schrieb:
Habe ich es nicht bereits schon erwähnt? Vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr alle (angeblich) eine andere Vorstellung von Moral habt, aber meiner Meinung nach ist das Töten von Menschen krank.

Natürlich sind Spiele nicht 1:1 vergleichbar mit der Realität. Aber wenn das ganze Spiel in einem realitätsnahen Umfeld gesettet ist und es theoretisch auch so stattfindetn könnte- heißt: Menschen mit Waffen, die andere umbringen - und man dabei auch noch selbst den Akteur spielt, dann ist das, ob du es willst, realitätsnah. Diese ganzen Softwareentwickler brüsten sich doch ständig mit so nem Zeug, wie "echt" das alles wirkt etc. und wenn du nicht mitbekommen hast, dass es solche Situationen auch anderswo tatsächlich auf der Welt gibt, dann entschuldige ich mich recht herzlich bei dir.
Ich lese hier nur die Hälfte mit, weil mir der ganze Thread meine liebe Zeit nicht wert ist. Sorry.
Aber nein, ich stimme dir hinsichtlich dieser Moralvorstellung zu. Allerdings schrieb ich auch, dass der gesunde Mensch zwischen Realität und Fiktion wohl unterscheiden kann, woraufhin du mir vollkommen zugestimmt hast - du kannst also das Töten von Menschen keineswegs mit dem Töten von Spielcharakteren gleichsetzen.

"Ob ich es will". ;D 
Sorry. War witzig. Also:
Nein, ist es nicht. Sogsehen wäre deiner Definition nach sogar das Spiel Pokemon realitätsnah und würde Kinder dazu verleiten, Tiere einzufangen und in winzige Bälle zu stopfen, um sie dann darauf zu trainieren, andere Tiere umzubringen, in dem man ihnen "Attackeeeee!" zuruft. Dies ist definitiv nicht der Fall, wie man an all den Kids erkennen kann, die z.B. Pokemon Go spielen. Wobei Pokemon Go ja noch viel realitätsnäher ist, als es bspw. TTT ist, weil es die Realität sogar miteinbezieht. Du sprichst dem Menschen also die Fähigkeit der Differenzierung ab, was der Realität aber offensichtlich keineswegs entspricht.
Und ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist - aber zwischen Illusion und Realität liegen ebenso Welten, die die Entwickler auch immer betonen. Der Schein der Realität, wie es in den Spielen der Fall ist - ich kann es nicht oft genug sagen - ist eben nur ein Schein, keineswegs das Wahre.
ja genau das ist der punkt den sie nicht zu blicken scheint 
es liegen welten dazwischen ob du fiktiv menschen "abknallst" oder in der realität
allein die hemmschwelle, sofern es überhaupt fiktiv eine gibt, ist viel niedriger 
ich mein, wenn du in nem videospiel nen helden spielst, denkst du in echt noch lange nicht, dass du auch einer seist? ist genau der gleiche punkt

Der Punkt ist, dass man so etwas vielleicht bewusst abgrenzen kann, einen Einfluss auf das Unterbewusstsein hat es aber so oder so. Die Sache mit dem Unterbewusstsein ist die - man merkt es nicht und man merkt auch nicht, ob und wie es einen verändert.
Anonym
Nationaler Star



derMessias Schrieb:
anna0902 Schrieb:
derMessias Schrieb:
Ich lese hier nur die Hälfte mit, weil mir der ganze Thread meine liebe Zeit nicht wert ist. Sorry.
Aber nein, ich stimme dir hinsichtlich dieser Moralvorstellung zu. Allerdings schrieb ich auch, dass der gesunde Mensch zwischen Realität und Fiktion wohl unterscheiden kann, woraufhin du mir vollkommen zugestimmt hast - du kannst also das Töten von Menschen keineswegs mit dem Töten von Spielcharakteren gleichsetzen.

"Ob ich es will". ;D 
Sorry. War witzig. Also:
Nein, ist es nicht. Sogsehen wäre deiner Definition nach sogar das Spiel Pokemon realitätsnah und würde Kinder dazu verleiten, Tiere einzufangen und in winzige Bälle zu stopfen, um sie dann darauf zu trainieren, andere Tiere umzubringen, in dem man ihnen "Attackeeeee!" zuruft. Dies ist definitiv nicht der Fall, wie man an all den Kids erkennen kann, die z.B. Pokemon Go spielen. Wobei Pokemon Go ja noch viel realitätsnäher ist, als es bspw. TTT ist, weil es die Realität sogar miteinbezieht. Du sprichst dem Menschen also die Fähigkeit der Differenzierung ab, was der Realität aber offensichtlich keineswegs entspricht.
Und ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist - aber zwischen Illusion und Realität liegen ebenso Welten, die die Entwickler auch immer betonen. Der Schein der Realität, wie es in den Spielen der Fall ist - ich kann es nicht oft genug sagen - ist eben nur ein Schein, keineswegs das Wahre.

Achso, dafür kommentierst du ja aber recht frequent!
Da stimme ich auch zu, nach wie vor. Aber wir sprachen ja vom "gesunden" Menschenverstand (no offense : D).

Dann erzähl mir doch mal von ner vergleichbaren Situation, in der man hier im realen Leben irgendwelche Fantasietierchen mit Bällen einfängt und ihnen Attacken beibringt. Auf eine gewissen Art und Weise ist das Spiel Pokémon Go natürlich realistisch, und es wird sich auch sicherlich einiges unterbewusst in die kleinen Hirne der Pokemon-Zocker schleichen. Aber da werden keine Menschen abgeknallt. 
Da haben wir wohl eine unterschiedliche Auffassung des Wörtchens frequent. Abgesehen davon, dass du das gerne meine Sache sein lassen kannst. : )
Hab' das Wörtchen "gesund" ganz bewusst eingebracht, weil ich exakt wusste, dass du darauf anspielst. Aber wenn du dir schon anmaßt, den Begriff "gesunder Verstand" anders zu definieren als es die Majorität tut, dann kann man 'ne Diskussion mit dir ohnehin schmeißen; gesund im Bezug auf Verstand, also auf die Psyche heißt, keine psychische (diagnostizierte!) Krankheit zu haben. Solange die noch nicht diagnostiziert wurde, ist das ziemlich anmaßend jemand anderen als krank zu bezeichnen.
Und dein no offense, uff - ich selbst spiele gar keine Ballerspiele. : D Versuch missglückt.
Aber no offense - mir ist schon klar, dass das nicht jeder nachvollziehen kann, wenn man nicht alles verurteilt, was man nicht selber macht.

Nein, Menschen knallt man keine ab. Aber Viecher werden gequält. Dennoch desensibilisiert Pokemon nicht. Ausgehen davon, dass der Spieler vorher gesund genug war, um nicht das Bedürfnis zu haben, unschuldige Tiere zu quälen, wird er das auch nachher nicht haben, obgleich du das ja in game mehr oder minder machst. Natürlich, wenn man vorher schon Tiere eingefangen hat, wird man's nachher auch noch tun. Aber anfangen wird man da sicherlich nicht.

Also sind die Mörder, die einfach gerne Leute umbringen, gar nicht krank, wenn sie nicht zum Arzt gegangen sind und sich das haben diagnostizieren lassen? Also müssen die ganzen Gang-Mitglieder da in Mittelamerika alle erstmal zum Doktor gehen, bevor ich mit Recht sagen darf, sie seien gestört?

Ja, Viecher, die keinerlei Bezug zur Realität haben, nebenbei bemerkt - und quälen sieht doch auch irgendwie anders aus, oder? Die werden nie umgebracht, bloß besiegt, und man kann sie ruckizucki wieder fit machen : ) Das ist vielleicht der Grund dafür, dass man da nicht so stark desensibilisiert wird wie bei diesen kranken Ballerspielen... nen gewissen Einfluss hat es aber auch sicherlich auf die Menschen.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: