Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
11 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
afd? :/
Account gelöscht




CherryGhost Schrieb:
derMessias Schrieb:
derMessias Schrieb:
na ja du KANNST gar nicht nicht diskriminieren das ist nicht möglich weil du immer irgendjemandem nen Vorteil gibst automatisch
klar rassismus zb als untergruppierung der diskriminierung ist scheiße (so wie jedes andere unterdrückungssystem auch) aber diskriminierung an sich ist weder positiv noch negativ, so heißt es im Endeffekt nur "unterscheiden" (hat sich aber stark ins negative gewandelt in den letzten Jahren, sodass auch die allgemeine definition ergänzt wurde. und von wem?? jaa genau!))
ich kann ned euch zitieren wie ihr mich zitiert habt weil dann der Beitrag verschwindet
aber trifft eh auf euch beide dazu, vllt solltet ihr mal lesen 
Wenn du sogar selbst schreibst, dass der Begriff sich ins Negative gewandelt hat, wieso kritisierst du hier Leute, die ihn eben auch als etwas Negatives auffassen?
Weil die Diskussion nichts bringt, solange man sich nicht wieder dem vollkommen Rationalen zuwendet. Emotionen bringen nichts außer Hetze, Verachtung und Unverständnis, und in einer so sensiblen gesellschaftspolitischen Phase wie jene in der wir uns gerade befinden, in einer Zeit des Umbruchs und der Überstürztheit können wir es uns nicht leisten, ewig lange unsinnige Diskussionen zu führen, die im Nichts enden. Weg von dieser pseudo-Debatte und hin zur Diskussion um relevante Probleme (die z.B. auch mit der Flüchtlingskrise einhergehen - sowohl auf der Seite Europas als auch auf jener der Flüchtlinge - beiderlei, Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge.) 
Aber wie soll das funktionieren, wenn man Begriffe bewusst zur Manipulation missbraucht und sich zuerst über subjektive Definitionen streiten muss, weil die ursprünglichen niemand mehr kennt.
Gute Frage btw.
Account gelöscht




derMessias Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
derMessias Schrieb:
ich kann ned euch zitieren wie ihr mich zitiert habt weil dann der Beitrag verschwindet
aber trifft eh auf euch beide dazu, vllt solltet ihr mal lesen 
Wenn du sogar selbst schreibst, dass der Begriff sich ins Negative gewandelt hat, wieso kritisierst du hier Leute, die ihn eben auch als etwas Negatives auffassen?
Weil die Diskussion nichts bringt, solange man sich nicht wieder dem vollkommen Rationalen zuwendet. Emotionen bringen nichts außer Hetze, Verachtung und Unverständnis, und in einer so sensiblen gesellschaftspolitischen Phase wie jene in der wir uns gerade befinden, in einer Zeit des Umbruchs und der Überstürztheit können wir es uns nicht leisten, ewig lange unsinnige Diskussionen zu führen, die im Nichts enden. Weg von dieser pseudo-Debatte und hin zur Diskussion um relevante Probleme (die z.B. auch mit der Flüchtlingskrise einhergehen - sowohl auf der Seite Europas als auch auf jener der Flüchtlinge - beiderlei, Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge.) 
Aber wie soll das funktionieren, wenn man Begriffe bewusst zur Manipulation missbraucht und sich zuerst über subjektive Definitionen streiten muss, weil die ursprünglichen niemand mehr kennt.
Gute Frage btw.

Dir ist aber schon klar, dass es nie möglich ist, bei einer Diskussion völlig rational zu bleiben? Wenn es so wäre, dann würde es nämlich betreffende Diskussion überhaupt nicht geben.
Und ich denke auch nicht, dass man darüber, ob es gut oder schlecht ist, Menschen wegen ihrer Herkunft/ Religion herabzusetzen, überhaupt diskutieren muss. Denn darum ging es hier im Thread und nicht um irgendeine veraltete Definition von Diskriminierung.
Außerdem ist es nunmal so, dass sich Defintionen von Begriffen über die Jahre hinweg verändern. früher war z.B. der Begriff "Neger" ein vollkommen neutraler Begriff, der inzwischen eben eher als ein beleidigendes und abwertendes Wort gebraucht wird. Oder würdest du jemanden im Alltag ernst gemeint als "Neger" bezeichnen, nur, weil es eben früher eine andere Konnotation des Begriffes gab? Und genauso ist es eben mit dem Begriff "Diskriminierung", der inzwischen nunmal negativ behaftet ist und darüber lohnt es sich nun wirklich nicht, ernsthaft zu streiten.
Account gelöscht




CherryGhost Schrieb:
derMessias Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
Wenn du sogar selbst schreibst, dass der Begriff sich ins Negative gewandelt hat, wieso kritisierst du hier Leute, die ihn eben auch als etwas Negatives auffassen?
Weil die Diskussion nichts bringt, solange man sich nicht wieder dem vollkommen Rationalen zuwendet. Emotionen bringen nichts außer Hetze, Verachtung und Unverständnis, und in einer so sensiblen gesellschaftspolitischen Phase wie jene in der wir uns gerade befinden, in einer Zeit des Umbruchs und der Überstürztheit können wir es uns nicht leisten, ewig lange unsinnige Diskussionen zu führen, die im Nichts enden. Weg von dieser pseudo-Debatte und hin zur Diskussion um relevante Probleme (die z.B. auch mit der Flüchtlingskrise einhergehen - sowohl auf der Seite Europas als auch auf jener der Flüchtlinge - beiderlei, Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge.) 
Aber wie soll das funktionieren, wenn man Begriffe bewusst zur Manipulation missbraucht und sich zuerst über subjektive Definitionen streiten muss, weil die ursprünglichen niemand mehr kennt.
Gute Frage btw.

Dir ist aber schon klar, dass es nie möglich ist, bei einer Diskussion völlig rational zu bleiben? Wenn es so wäre, dann würde es nämlich betreffende Diskussion überhaupt nicht geben.
Und ich denke auch nicht, dass man darüber, ob es gut oder schlecht ist, Menschen wegen ihrer Herkunft/ Religion herabzusetzen, überhaupt diskutieren muss. Denn darum ging es hier im Thread und nicht um irgendeine veraltete Definition von Diskriminierung.
Außerdem ist es nunmal so, dass sich Defintionen von Begriffen über die Jahre hinweg verändern. früher war z.B. der Begriff "Neger" ein vollkommen neutraler Begriff, der inzwischen eben eher als ein beleidigendes und abwertendes Wort gebraucht wird. Oder würdest du jemanden im Alltag ernst gemeint als "Neger" bezeichnen, nur, weil es eben früher eine andere Konnotation des Begriffes gab? Und genauso ist es eben mit dem Begriff "Diskriminierung", der inzwischen nunmal negativ behaftet ist und darüber lohnt es sich nun wirklich nicht, ernsthaft zu streiten.
Weiß ja nicht, ob du nicht zwischen Streit und Diskussion differenzieren kannst, aber gut.
Ach echt. Wenn du mal ordentlich gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann wärst du bestimmt klug genug gewesen um zu erkennen, dass ich davon sprach, das menschenmöglichste an Rationalität an den Tag zu legen. ;)
Und yo, stimmt. Obgleich sich das mit der Religion z.B. tatsächlich etwas schwierig gestaltet. Beispiel Islam, gewisse Ausrichtungen des Christentums, etc etc. Also, herabsetzen nein, diskriminieren ja.
Und wie gesagt, zu der Veränderlichkeit von Definitionen hab' ich eh vorher schon was geschrieben, hättest dir sparen können. Und ja, ich benutze das Wort Neger durchaus hin und wieder noch. Schwuchtel auch. Transe auch. Kommt halt immer auf den Kontext an. 
Account gelöscht




derMessias Schrieb:
CherryGhost Schrieb:
derMessias Schrieb:
Weil die Diskussion nichts bringt, solange man sich nicht wieder dem vollkommen Rationalen zuwendet. Emotionen bringen nichts außer Hetze, Verachtung und Unverständnis, und in einer so sensiblen gesellschaftspolitischen Phase wie jene in der wir uns gerade befinden, in einer Zeit des Umbruchs und der Überstürztheit können wir es uns nicht leisten, ewig lange unsinnige Diskussionen zu führen, die im Nichts enden. Weg von dieser pseudo-Debatte und hin zur Diskussion um relevante Probleme (die z.B. auch mit der Flüchtlingskrise einhergehen - sowohl auf der Seite Europas als auch auf jener der Flüchtlinge - beiderlei, Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge.) 
Aber wie soll das funktionieren, wenn man Begriffe bewusst zur Manipulation missbraucht und sich zuerst über subjektive Definitionen streiten muss, weil die ursprünglichen niemand mehr kennt.
Gute Frage btw.

Dir ist aber schon klar, dass es nie möglich ist, bei einer Diskussion völlig rational zu bleiben? Wenn es so wäre, dann würde es nämlich betreffende Diskussion überhaupt nicht geben.
Und ich denke auch nicht, dass man darüber, ob es gut oder schlecht ist, Menschen wegen ihrer Herkunft/ Religion herabzusetzen, überhaupt diskutieren muss. Denn darum ging es hier im Thread und nicht um irgendeine veraltete Definition von Diskriminierung.
Außerdem ist es nunmal so, dass sich Defintionen von Begriffen über die Jahre hinweg verändern. früher war z.B. der Begriff "Neger" ein vollkommen neutraler Begriff, der inzwischen eben eher als ein beleidigendes und abwertendes Wort gebraucht wird. Oder würdest du jemanden im Alltag ernst gemeint als "Neger" bezeichnen, nur, weil es eben früher eine andere Konnotation des Begriffes gab? Und genauso ist es eben mit dem Begriff "Diskriminierung", der inzwischen nunmal negativ behaftet ist und darüber lohnt es sich nun wirklich nicht, ernsthaft zu streiten.
Weiß ja nicht, ob du nicht zwischen Streit und Diskussion differenzieren kannst, aber gut.
Ach echt. Wenn du mal ordentlich gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann wärst du bestimmt klug genug gewesen um zu erkennen, dass ich davon sprach, das menschenmöglichste an Rationalität an den Tag zu legen.
Und yo, stimmt. Obgleich sich das mit der Religion z.B. tatsächlich etwas schwierig gestaltet. Beispiel Islam, gewisse Ausrichtungen des Christentums, etc etc. Also, herabsetzen nein, diskriminieren ja.
Und wie gesagt, zu der Veränderlichkeit von Definitionen hab' ich eh vorher schon was geschrieben, hättest dir sparen können. Und ja, ich benutze das Wort Neger durchaus hin und wieder noch. Schwuchtel auch. Transe auch. Kommt halt immer auf den Kontext an. 
Okay, für mich macht das hier an dieser Stelle keinen Sinn mehr, weiter darüber zu reden. Mir wird das hier zu mühselig, überhaupt zu verstehen, was du mit deiner ganzen Argumentation bezweckst und mit welcher Intention du angefangen hast, über den Begriff Diskriminierung zu diskutieren.
Account gelöscht




CherryGhost Schrieb:
derMessias Schrieb:
CherryGhost Schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass es nie möglich ist, bei einer Diskussion völlig rational zu bleiben? Wenn es so wäre, dann würde es nämlich betreffende Diskussion überhaupt nicht geben.
Und ich denke auch nicht, dass man darüber, ob es gut oder schlecht ist, Menschen wegen ihrer Herkunft/ Religion herabzusetzen, überhaupt diskutieren muss. Denn darum ging es hier im Thread und nicht um irgendeine veraltete Definition von Diskriminierung.
Außerdem ist es nunmal so, dass sich Defintionen von Begriffen über die Jahre hinweg verändern. früher war z.B. der Begriff "Neger" ein vollkommen neutraler Begriff, der inzwischen eben eher als ein beleidigendes und abwertendes Wort gebraucht wird. Oder würdest du jemanden im Alltag ernst gemeint als "Neger" bezeichnen, nur, weil es eben früher eine andere Konnotation des Begriffes gab? Und genauso ist es eben mit dem Begriff "Diskriminierung", der inzwischen nunmal negativ behaftet ist und darüber lohnt es sich nun wirklich nicht, ernsthaft zu streiten.
Weiß ja nicht, ob du nicht zwischen Streit und Diskussion differenzieren kannst, aber gut.
Ach echt. Wenn du mal ordentlich gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann wärst du bestimmt klug genug gewesen um zu erkennen, dass ich davon sprach, das menschenmöglichste an Rationalität an den Tag zu legen.
Und yo, stimmt. Obgleich sich das mit der Religion z.B. tatsächlich etwas schwierig gestaltet. Beispiel Islam, gewisse Ausrichtungen des Christentums, etc etc. Also, herabsetzen nein, diskriminieren ja.
Und wie gesagt, zu der Veränderlichkeit von Definitionen hab' ich eh vorher schon was geschrieben, hättest dir sparen können. Und ja, ich benutze das Wort Neger durchaus hin und wieder noch. Schwuchtel auch. Transe auch. Kommt halt immer auf den Kontext an. 
Okay, für mich macht das hier an dieser Stelle keinen Sinn mehr, weiter darüber zu reden. Mir wird das hier zu mühselig, überhaupt zu verstehen, was du mit deiner ganzen Argumentation bezweckst und mit welcher Intention du angefangen hast, über den Begriff Diskriminierung zu diskutieren.
;D alles klar
TheDarkPhoenix
Weltberühmt



Haunting Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Haunting Schrieb:
die deutsche ausweis haben aber eltern eig wo anders herkommen dürfen bleiben oder
Kein Plan genau, würde mich aber nicht wundern wenn die such weg müssten
weil meine eltern haben sich deutsche ausweis gemacht aber da steht ja geburtsort in kasachstan
dann sind die ja auh fûr die ausländer

Anonym
Minister of Pop



Haunting Schrieb:
destelle Schrieb:
Reese Schrieb:
Praktisch gegen Ausländer, ich werd auch später für die stimmen.
Ich will hier aber keinen Stress nhh ist meine Meinung.
Die Frage ist dann eindeutig wie definiert man Ausländer.
alle die im Ausland geboren wurden? Alle die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben?
alle deren Vorfahren (Eltern, Großeltern) eindeutig keine Deutsche waren?
frage ich mich auch
wäre auch sehr wichtig zu wissen.

Weil ich wurde hier geboren, lebe jetzt auch schon seit fast 23 Jahren in Deutschland. Durfte eine deutsche Bildung genießen und besuche eine deutsche Hochschule. Aber ich habe eine türkische Staatsangehörigkeit. Klar ich sehe mich nicht als Deutsche, aber als eine Ausländerin auch nicht.
TheDarkPhoenix
Weltberühmt



destelle Schrieb:
Haunting Schrieb:
destelle Schrieb:
Die Frage ist dann eindeutig wie definiert man Ausländer.
alle die im Ausland geboren wurden? Alle die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben?
alle deren Vorfahren (Eltern, Großeltern) eindeutig keine Deutsche waren?
frage ich mich auch
wäre auch sehr wichtig zu wissen.

Weil ich wurde hier geboren, lebe jetzt auch schon seit fast 23 Jahren in Deutschland. Durfte eine deutsche Bildung genießen und besuche eine deutsche Hochschule. Aber ich habe eine türkische Staatsangehörigkeit. Klar ich sehe mich nicht als Deutsche, aber als eine Ausländerin auch nicht.
du bist deutsche mit tükischen migrationshintergrund der sich in deiner Kultur zeigt
Anonym
Minister of Pop



TheDarkPhoenix Schrieb:
destelle Schrieb:
Haunting Schrieb:
frage ich mich auch
wäre auch sehr wichtig zu wissen.

Weil ich wurde hier geboren, lebe jetzt auch schon seit fast 23 Jahren in Deutschland. Durfte eine deutsche Bildung genießen und besuche eine deutsche Hochschule. Aber ich habe eine türkische Staatsangehörigkeit. Klar ich sehe mich nicht als Deutsche, aber als eine Ausländerin auch nicht.
du bist deutsche mit tükischen migrationshintergrund der sich in deiner Kultur zeigt
Ok :)
TheDarkPhoenix
Weltberühmt



destelle Schrieb:
TheDarkPhoenix Schrieb:
destelle Schrieb:
wäre auch sehr wichtig zu wissen.

Weil ich wurde hier geboren, lebe jetzt auch schon seit fast 23 Jahren in Deutschland. Durfte eine deutsche Bildung genießen und besuche eine deutsche Hochschule. Aber ich habe eine türkische Staatsangehörigkeit. Klar ich sehe mich nicht als Deutsche, aber als eine Ausländerin auch nicht.
du bist deutsche mit tükischen migrationshintergrund der sich in deiner Kultur zeigt
Ok

Nymphe
Weltberühmt



Dankeeee omg xD 
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: