Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Schikanierung am Arbeitsplatz??
Anonym
Weltberühmt



omg das mit baby tut mir voll leid bringt nichts aber rip 
Einhornpanda
Internationaler Star



Schließe mich den meisten hier an. Wenn du nicht kündigen willst, würde ich mich krank schreiben lassen. Meine Mutter ging es vor einem Jahr ähnlich und die war dann ein halbes Jahr Zuhause. Irgendwann zahlt der Betrieb natürlich keinen Gehalt mehr, aber dafür hat man das Arbeitslosengeld. Das war vielleicht nicht besonders viel, aber es hat gereicht und jetzt hat sie auch wieder einen Job. Würde dir das echt zu herzen legen, dass du diesen Weg gehst, wenn selbst dein Freund zu dir sagt, dass du dort nicht mehr hingehen sollst. Im Endeffekt muss man bei sowas auf sich selbst achten und auf seinen Körper hören, wann eine Grenze erreicht ist. Musste auch vor drei Monaten in meinem Ausbildungsbetrieb kündigen, weil es einfach nicht ging und ich bekomme nichtmal Arbeitslosengeld. Stehe wirklich da ohne nichts und habe "nur" die Unterstützung meiner Mutter. Trotzdem bin ich diesen Weg gegangen, weil ich auf meinen Körper gehört habe.
Mentalfever
Internationaler Star



Ich danke euch allen vielmals!!

Ich war heute beim Arzt und bekam ein Attest für 4 Wochen mit der Diagnose manisch depressiv durch die Arbeitszustände.

Er hat mir nun ein Schreiben für eine wirksame fristlose Kündigung gegeben, in die er bestätigt, dass diese Arbeitsstelle im medizinisch psychologischen nicht mehr tragbar für mich ist. Er meinte, diese wäre wohl auch wichtig vor der Agentur für Arbeit vorzuzeigen, im Falle dieser fristlosen Kündigung, für einen sauberen Übergang in die neue Stelle. 
Er war super, ich glaube das war die richtige Entscheidung. Mir schlägt das Ganze zwar immer noch tierisch auf den Magen (mir geht's echt beschissen, mir's dauernd schlecht und hab Bauchschmerzen), aber es wird sicherlich besser.


Ich danke euch für die hilfreichen Tipps!!!
Mentalfever
Internationaler Star



Jana2409 Schrieb:
omg das mit baby tut mir voll leid bringt nichts aber rip 
Ich danke dir.

Ja, war eine sehr schwere Zeit.. auch die Verarbeitung. Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm, mein Kinderwunsch dafür viel größer. :/ Und was ich gelernt habe: Mutterliebe ist wahnsinnig stark, und das schon im frühen Stadium.
Snorka
Popstar



das klingt doch super, ich denke auch, dass du damit die richtige entscheidung getroffen hast :) und gönn dir ruhig mal eine auszeit, um dich von dem ganzen zu erholen, bevor du wieder ins arbeitsleben einsteigst
Mentalfever
Internationaler Star



snorka Schrieb:
das klingt doch super, ich denke auch, dass du damit die richtige entscheidung getroffen hast und gönn dir ruhig mal eine auszeit, um dich von dem ganzen zu erholen, bevor du wieder ins arbeitsleben einsteigst
Ich danke dir von Herzen 💕
Snorka
Popstar



Angihihi Schrieb:
snorka Schrieb:
das klingt doch super, ich denke auch, dass du damit die richtige entscheidung getroffen hast und gönn dir ruhig mal eine auszeit, um dich von dem ganzen zu erholen, bevor du wieder ins arbeitsleben einsteigst
Ich danke dir von Herzen 💕

Rambazamba
Karaoke Star



---Edit: jetzt erst gesehen, dass es doch schon mehr Antworten gab und sich die Situation geändert hat --- traurig, dass es für dich nur diese Lösung gab --- ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Regeneration und Erfolg bei der Jobsuche --- > Es kann ab jetzt nur besser werden!!

Hallo,

gibt es bei euch sowas wie einen Betriebs- oder Personalrat, an den du dich wenden könntest?
Ansonsten würde ich die lieben Kollegen darauf hinweisen, dass sie langsam ein wenig mehr Professionalität walten lassen sollen. Sympathien sollten keine Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben. Du kannst ihnen auch sagen, dass es dir egal ist, ob sie dich persönlich mögen, aber dass es nicht okay ist, wenn die Arbeit darunter leidet. Unterstellungen seien auch nicht okay; jede Art von Vorwurf sollte bitte bewiesen werden können.
Und wenn das nix bringt, kannst du gerne anmerken, dass offensichtliches Mobbing am Arbeitsplatz (wo auch die Gesundheit des Betroffenen leidet) strafrechtlich verfolgt werden kann und dass du das in Erwägung ziehst, wenn es weiter so geht.
Du kannst auch nett darauf hinweisen, dass es dir tatsächlich an Lebens- und Berufserfahrungen noch mangelt eben weil du ein Berufseinsteiger bist und deshalb noch viel dazu lernen darfst und möchtest. Nur mit solchen Einwänden zu kommen, ist nämlich nicht konstruktiv. Sie müssten mit besten Beispiel voran gehen und dazu gehört auch der Umgang mit anderen Kollegen und der ist eher wenig professionell und kollegial. Du kannst gerne die Frage stellen, ob sie ihre eigenen Kinder eigentlich auch mobben, ob sie es gut finden würden, wenn ihr Kind so gemobbt werden würde wie du in der Firma, ob sie Freude daran haben, eine junge Erwachsene fertig zu machen ... ob sie ihr eigenes Kind auch so leiden sehen würden wollen ???

Lasse dich von den Leuten nicht unterkriegen. Frage nicht nach deren Motivation. Erfreue dich abseits der Arbeit an Dingen, die dir Spaß machen, mit deinem Freund, mit deiner Familie, mit deinen Freunden... Wenn irgendwelche Kommentare kommen, sage, "danke für die Kritik  ... -  ... ich werde darüber nachdenken", oder  ...hast du Verbesserungsvorschläge, die ich anwenden kann?" oder ... ich habe mich bereits selbst gefragt, ob ich das richtig/ ordentlich blabla mache, lässt du mich an deinen Erfahrungen teilhaben und daran, welche Lösungen du für den Fall hast?"  Zwinge sie dazu, dir Hilfe zu geben, wenn du doch ach so unerfahren bist. Zumindest sollte klar werden, ob sie bloß losschießen, oder ob sie damit anderes erreichen wollen. Ansonsten bleibe auf begrenzten höflchen Smalltalk-Modus, sage Tag und Tschüß und lächle wenn du raus gehst, weil dich nach der Arbeit was besseres erwartet und lächle morgens, weil du gerne zur Arbeit gehst (wegen der Tätigkeit selbst ;) ).

Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen und schreibe mal wie sich die Sache entwickelt. Ein neuer Job ist zwar eine mögliche Rettung, aber wie du schreibst, geht das nicht so schnell. Halte Ausschau und bewerbe dich, werde aber nicht panisch, sollte es nicht gleich klappen. Du möchest ja eine bessere Stelle als vorher ...


LG,
Rambazamba





Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: