Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Das Problem mit den Selbstbewusstsein
Anonym
Youtube Star



Liebe Schrieb:
struggle immer so zwischen nett sein und nicht so nett sein 

ich nicht wer nervt kriegt ins gesicht
Bane
Weltberühmt



Lumina Schrieb:
arbeiten macht mich selbstbewusst ^^
Mich überhaupt nicht xD die Arbeit ist mittlerweile mehr als zum kotzen
Anonym
Popstar



Bane Schrieb:
Lumina Schrieb:
arbeiten macht mich selbstbewusst ^^
Mich überhaupt nicht xD die Arbeit ist mittlerweile mehr als zum kotzen
Hatte ich auch, als ich in der Buchhandlung gearbeitet habe und meine Chefin mich wegen jedem Fehler ins Büro gebeten und mich kritisiert hat, hat mich das echt demotiviert und runtergemacht. Wenn ich etwas gut gemacht habe, war es nie der Rede wert. Ich denke, so sind mir dann auch noch mehr Fehler passiert, weil ich mich dann selbst für vollkommen unfähig hielt. Irgendwann hatte die Chefin auch so geseufzt nach dem Motto "war ja klar, dass dir wieder ein Fehler passiert".
Als ich meine Ausbildung in der Kanzlei gemacht habe, war es das erste Mal so, dass ich auch mal gelobt wurde und das hat auch viel für mein Selbstbewusstsein getan. Oder als ich Klassensprecherin in der Berufsschule wurde und da Notentechnisch auch alles top war, mich Mitschüler sogar um Hilfe gebeten haben. Oder ich in der mündlichen Prüfung nach etwa 5 Minuten draußen war, weil das Thema mir irgendwie lag. Dass ich dann die Abschlussrede von der Ausbildung mit einer Mitschülerin gehalten habe, wäre früher wahrscheinlich kaum möglich gewesen.

Das Selbstbewusstsein lässt sich viel zu leicht vom Umfeld beeinflussen. Manchmal "leider", manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man weiß wie man das zu seinen Gunsten ausnutzt.
Tearsatafuneral
Nationaler Star



Liebe Schrieb:
struggle immer so zwischen nett sein und nicht so nett sein 
me aber bei mir ist es entweder ich bin super nice zu jemanden oder komplette bitch 
Yvonne
Youtube Star



Liebe Schrieb:
Yvonne Schrieb:
Liebe Schrieb:
nix erklären mach es so schnell dass hirn es garned checkt 

Es depremiert grade.. x) Ich habe selbst angst bei dieser konversation, obwohl ich die gestartet habe ..
wieso und wovor 
wieso: Weiß ich nicht. Wenn ich es wüsste, wäre vermutlich alles einfacher - tu ich aber leider nicht..

Warum: Wahrscheinlich übe ich zu viel druck auf mich selbst aus? Oder es ist einfach die Angst vor Sozialen Interaktionen / gesprächen  Bzw menschen allgemein..Wenn ich sagen könnte, was das problem ist , könmnte man mir helfen, aber ich weiß es selbst nicht einmal x) 
Anonym
Straßenmusiker



Yvonne Schrieb:
Liebe Schrieb:
Yvonne Schrieb:

Es depremiert grade.. x) Ich habe selbst angst bei dieser konversation, obwohl ich die gestartet habe ..
wieso und wovor 
wieso: Weiß ich nicht. Wenn ich es wüsste, wäre vermutlich alles einfacher - tu ich aber leider nicht..

Warum: Wahrscheinlich übe ich zu viel druck auf mich selbst aus? Oder es ist einfach die Angst vor Sozialen Interaktionen / gesprächen  Bzw menschen allgemein..Wenn ich sagen könnte, was das problem ist , könmnte man mir helfen, aber ich weiß es selbst nicht einmal x) 
Sei jetzt bitte nicht verunsichert, aber es ist diese Angst . Dadurch, dass man schlechte Erfahrungen gemacht hat, z.B. Mobbing, projiziert man diese Erfahrungen auch auf andere Mitmenschen, weil man (meistens) unterbewusst - nicht bewusst- daran denkt, dass es da wieder passieren kann.
Anonym
Straßenmusiker



Katreativ Schrieb:
Bane Schrieb:
Lumina Schrieb:
arbeiten macht mich selbstbewusst ^^
Mich überhaupt nicht xD die Arbeit ist mittlerweile mehr als zum kotzen
Hatte ich auch, als ich in der Buchhandlung gearbeitet habe und meine Chefin mich wegen jedem Fehler ins Büro gebeten und mich kritisiert hat, hat mich das echt demotiviert und runtergemacht. Wenn ich etwas gut gemacht habe, war es nie der Rede wert. Ich denke, so sind mir dann auch noch mehr Fehler passiert, weil ich mich dann selbst für vollkommen unfähig hielt. Irgendwann hatte die Chefin auch so geseufzt nach dem Motto "war ja klar, dass dir wieder ein Fehler passiert".
Als ich meine Ausbildung in der Kanzlei gemacht habe, war es das erste Mal so, dass ich auch mal gelobt wurde und das hat auch viel für mein Selbstbewusstsein getan. Oder als ich Klassensprecherin in der Berufsschule wurde und da Notentechnisch auch alles top war, mich Mitschüler sogar um Hilfe gebeten haben. Oder ich in der mündlichen Prüfung nach etwa 5 Minuten draußen war, weil das Thema mir irgendwie lag. Dass ich dann die Abschlussrede von der Ausbildung mit einer Mitschülerin gehalten habe, wäre früher wahrscheinlich kaum möglich gewesen.

Das Selbstbewusstsein lässt sich viel zu leicht vom Umfeld beeinflussen. Manchmal "leider", manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man weiß wie man das zu seinen Gunsten ausnutzt.

Ja, wenn man Pech und ein schlechtes Umfeld hat, dann kratzt das auch am Selbstbewusstsein. In der Schule z.B. hatte ich bisjetzt auch nie wirklich Freunde, sondern einfach nur Leute, die zu einem gekommen sind, wenn sie mal was brauchten, wie z.B. Hilfe. Das lag aber auch daran, dass ich meistens nicht die selben Interessen habe/hatte wie sie und die meisten Jugendlichen, die ich kennengelernt habe. Manche alberten nur herum, lachten herum und lästerten, andere interessierten sich mehr für düstere Sachen, wie Horror und Schrecken. In meiner Stufe (Oberstufe) waren die meisten halt dominant und selbst bei Organisatorisches gab es meistens immer Krach, weil es immer so Grüppchen war und eben nicht jeder mit jedem klargekommen ist,  während es eine Stufe unter mir zum Teil ein wenig anders aussah. Anfangs habe ich mich sogar unter Druck gesetzt, als ich in die Oberstufe kam, weil ich ja ,,unbedingt" immer was sagen wollte, was die auch interessiert, nur um zu reden. Aber das ging nicht lange gut, bis ich wieder komplett alleine darstand die ganze Oberstufe über hinweg, weil es wahrscheinlich die falschen Leute waren. Auf der schule davor, waren die Mitschüler dagegen besser. Ich bin froh, dass ich da raus bin und hoffe, dass es im Arbeitsleben andere Menschen gibt, wo man auch über andere Sachen reden kann, dass das Selbstbewusstsein wieder gestärkt wird und um mehr aus sich herauszukommen.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: