Jacresa Schrieb:
Hab jetzt auch mal beim Lehrer nachgefragt, wie er mich einschätzt und wo er meine Schwachpunkte sieht. Tut halt gerade echt weh, weil ich schon lange nicht mehr so stolz auf ein Bild war wie bei diesem.
derMessias Schrieb:
und genau das, am anfang ist man immer super schlecht (außer man hätte zufällig außerordentliches talent - das haben aber die wenigsten), ganz normal und nix wofür man sich schämen oder worüber man sich ärgern müsste.
Das Ding ist halt, dass ich nicht mehr Anfänger bin, ich zeichne seit 2013, hatte auch schon intensive Anatomielehre bei jemandem und war im Leistungskurs Kunst, sonst würde ich das vielleicht auch lockerer sehen. Nach so langer Zeit sollte man eher besser als schlechter werden, finde ich...melind Schrieb:
Ich glaube du zerdenkst das gerade total
Klar wäre es besser, wenn er schriftlich sagen würde, hier weniger, dort mehr, die Linie stärker, den Teil kürzer, den länger
Aber das musst du dir dann aus seiner Korrekturzeichnung selbst rauslesen. Im Endeffekt kann die Zeichnung als Korrektur sogar besser sein, weil du so dein Auge schulst und es zb zum üben nochmal zeichnen kannst und schauen, wie nah du an seine Korrektur am Ende rankommst
Studium ist ja auch zum Lernen da - ich glaube, man lernt immer weiter dazu, also kannst ja versuchen es positiv zu sehen, dass ihr überhuapt Feedback erhaltet, kenne das auch anders
stimme zu, muss man halt selber noch denkleistung in "inwiefern sieht mein bild anders aus, als seins?" investierenJacresa Schrieb:
Genau, aber ich fände es besser, wenn er auch sagen würde, was denn falsch ist. So lege ich das Bild daneben und versuche, es abzuzeichnen, ohne zu verstehen, was ich da eigentlich mache.
Puh, ich hasse mich gerade echt selbst. Sieben Jahre und ich zeichne, als hätte ich erst dieses Jahr angefangen. Wie ich mich hasse.
Genau, aber ich fände es besser, wenn er auch sagen würde, was denn falsch ist. So lege ich das Bild daneben und versuche, es abzuzeichnen, ohne zu verstehen, was ich da eigentlich mache.
Puh, ich hasse mich gerade echt selbst. Sieben Jahre und ich zeichne, als hätte ich erst dieses Jahr angefangen. Wie ich mich hasse.
Ich glaube du zerdenkst das gerade total
Klar wäre es besser, wenn er schriftlich sagen würde, hier weniger, dort mehr, die Linie stärker, den Teil kürzer, den länger
Aber das musst du dir dann aus seiner Korrekturzeichnung selbst rauslesen. Im Endeffekt kann die Zeichnung als Korrektur sogar besser sein, weil du so dein Auge schulst und es zb zum üben nochmal zeichnen kannst und schauen, wie nah du an seine Korrektur am Ende rankommst
Studium ist ja auch zum Lernen da - ich glaube, man lernt immer weiter dazu, also kannst ja versuchen es positiv zu sehen, dass ihr überhuapt Feedback erhaltet, kenne das auch anders
und genau das, am anfang ist man immer super schlecht (außer man hätte zufällig außerordentliches talent - das haben aber die wenigsten), ganz normal und nix wofür man sich schämen oder worüber man sich ärgern müsste.
Hab jetzt auch mal beim Lehrer nachgefragt, wie er mich einschätzt und wo er meine Schwachpunkte sieht. Tut halt gerade echt weh, weil ich schon lange nicht mehr so stolz auf ein Bild war wie bei diesem.