Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
Lele der scheiss...
Anonym
Queen of Queens



Achso, schau hab das gefunden gibt auch 2 Möglichkeiten bei uns:

Wenn du die praktische Führerprüfung 3 Mal nicht bestanden hast, gibt es zwei Möglichkeiten:Möglichkeit Fahreignungstest (FET): Kostenpunkt ca. CHF 250.-! Beim Bestehen dieses Tests kannst du nur noch ein 4. Mal an die praktische Führerprüfung. Möglichkeit Verkehrspsychologisches Gutachten: Kostenpunkt ca. CHF 650.-! Wenn du das verkehrspsychologische Gutachten gemacht hast, kannst du wieder 3 Mal an die praktische Führerprüfung. 
Anonym
Queen of Queens



Praktische Führerprüfung lmao musste lachen idk
Anonym
Queen of Queens



Warte eigentlich nur das jemand so kommentiert "OMG WIE TEUER IST DAS BEI EUCH?!?@?@?@?"
& ich sag dann so ganz lässig: 
"Ja wusstest du nicht? Die schweizer Flagge ist nur zur Tarnung so unauffällig, eigentlich sind das so versteckte, violette 1'000er Noten, die herumflattern. Wir sind halt nur zu höflich um es den anderen Ländern unter die Nase zu reiben."

Merkt man das ich bei meiner Arbeit dezent unterfordert bin? :/
Anonym
Weltberühmt



Lightstone Schrieb:
Achso, schau hab das gefunden gibt auch 2 Möglichkeiten bei uns:

Wenn du die praktische Führerprüfung 3 Mal nicht bestanden hast, gibt es zwei Möglichkeiten:Möglichkeit Fahreignungstest (FET): Kostenpunkt ca. CHF 250.-! Beim Bestehen dieses Tests kannst du nur noch ein 4. Mal an die praktische Führerprüfung. Möglichkeit Verkehrspsychologisches Gutachten: Kostenpunkt ca. CHF 650.-! Wenn du das verkehrspsychologische Gutachten gemacht hast, kannst du wieder 3 Mal an die praktische Führerprüfung. 
omg...... hätte ich das machen müssen hätt ich geheult, mein Führerschein hat sowieso schon ein halbes vermögen gekostet
Anonym
Weltberühmt



Lightstone Schrieb:
Warte eigentlich nur das jemand so kommentiert "OMG WIE TEUER IST DAS BEI EUCH?!?@?@?@?"
& ich sag dann so ganz lässig: 
"Ja wusstest du nicht? Die schweizer Flagge ist nur zur Tarnung so unauffällig, eigentlich sind das so versteckte, violette 1'000er Noten, die herumflattern. Wir sind halt nur zu höflich um es den anderen Ländern unter die Nase zu reiben."

Merkt man das ich bei meiner Arbeit dezent unterfordert bin? :/
Find bei uns ist das genau so teuer XDD
Anonym
Queen of Queens



palelilac Schrieb:
Lightstone Schrieb:
Warte eigentlich nur das jemand so kommentiert "OMG WIE TEUER IST DAS BEI EUCH?!?@?@?@?"
& ich sag dann so ganz lässig: 
"Ja wusstest du nicht? Die schweizer Flagge ist nur zur Tarnung so unauffällig, eigentlich sind das so versteckte, violette 1'000er Noten, die herumflattern. Wir sind halt nur zu höflich um es den anderen Ländern unter die Nase zu reiben."

Merkt man das ich bei meiner Arbeit dezent unterfordert bin? :/
Find bei uns ist das genau so teuer XDD
Kann sein, weiss ich jetzt nicht, aber musste eben daran denken wie viel Geld ich für Fahrstunden ausgegeben habe (mehr als für VP omg) und ja. Bin sad weil hätte eig geile Ferien gegeben mit dem Geld XD
Fatladythinks
Internationaler Star



Vintage Schrieb:
seit ich panikattacken und angstzustände hab bin ich echt raus beim thema angst
angst vor der angst
Geht mir genauso. Mein Trigger ist Stress und arg viel Verantwortung, also auch zum Teil Arbeit. Und viele Männer auf einem Platz machen mir Angst. 

Ich finde es ist wie ein Teufelskreis, weil man so ein Stück von Lebensqualität verliert. 
Letztens hatte ich fast eine Panikattacke beim Einkaufen, aktuell ist eh einkaufen grenzwertig. Aber ich konnte sie gut leiten. Zum Glück bin ich in Therapie! 
Fatladythinks
Internationaler Star



Ansonsten hier sind meine herkömmlichen Ängste : Feuer & Feuerwerk (war mal Feuerteufel in meiner Kindheit), vor tiefen Wasser (gehe nur ausgiebig im Schwimmbad schwimmen), draußen in der Nacht ohne Straßenlampen spazieren gehen, also auch vor extreme Dunkelheit, starke Verlustängste bzw Angst davor Menschen zu verlieren, Existensängste.

Tatsächlich habe keine Angst zu Sterben oder krank zu werden. Vielleicht liegts daran, dass ich auf damaligen Arbeitsstellen so viel mit zutun hatte. 
Anonym
Queen of Queens



fatladythinks Schrieb:
Ansonsten hier sind meine herkömmlichen Ängste : Feuer & Feuerwerk (war mal Feuerteufel in meiner Kindheit), vor tiefen Wasser (gehe nur ausgiebig im Schwimmbad schwimmen), draußen in der Nacht ohne Straßenlampen spazieren gehen, also auch vor extreme Dunkelheit, starke Verlustängste bzw Angst davor Menschen zu verlieren, Existensängste.

Tatsächlich habe keine Angst zu Sterben oder krank zu werden. Vielleicht liegts daran, dass ich auf damaligen Arbeitsstellen so viel mit zutun hatte. 
Uff von Feuer hab ich auch enorme Angst, kann nicht mal Feuerzeug bedienen (das gute deswegen werde ich auch nie rauchen auch wenn ich wollen würde haha)
Als Kind wars der Horror wenn es so hiess man soll Fackel tragen bin immer ganz weit davon weg und hatte immer so angst wenn ich daneben laufen musste aber hab mich nie getraut das zu sagen weil dachte wär peinlich idk xD

Anonym
Popstar



Lightstone Schrieb:
Jacresa Schrieb:
Okay, zeitweise hatte ich vor gefühlt allem Angst und da hieß es, ich hätte eine generalisierte Angststörung.
Inzwischen habe ich hauptsächlich hypochondrische Ängste, darüber hab ich auch einen kleinen Blog geschrieben.
Wenn mir der Bauch wehtut/schwindlig ist/ich Herzrasen habe/Kopfschmerzen/Regel/Erkältung/(füge ein beliebiges Symptom ein), dann kann ich nicht mehr klar denken. Dann geht die Schnappatmung los, ich sehe gequält aus, werde still und ziehe mich zusammen, mache mich klein. Dann geht das Kopfkino los und ich sehe mich im Krankenhaus an qualvollen Operationen sterben, sehe, wie ich vom Personal ausgelacht und misshandelt werde, sehe, wie ich allein und einsam ohne Hilfe zu Hause oder wo auch immer umkippe und mit einem Herzinfarkt auf dem Boden liege, aber keine Hilfe kommt und ich bis in alle Ewigkeit menschenunwürdig leben muss.

Ich weiß inzwischen, dass ich von den Symptomen nicht sterbe. Aber das Gedankenkarussell findet immer einen Weg, fortzufahren: "Du warst zwar schon bei zig Ärzten wegen Schwindel, aber eines Tages wirst du einen Knall im Kopf haben und qualvoll sterben, weil sie alle zu dumm waren, einen Gehirnschaden von deinem Unfall zu finden." Nur so als Beispiel.

Therapie habe ich für ca. ein Dreivierteljahr gemacht, mit dem Ergebnis, dass mir NICHTS für meine Gesundheitsängste beigebracht wurde. Ich hatte und habe noch andere Probleme und dafür wurden mir dann Achtsamkeitsübungen als einziges "Heilmittel" verkauft. Oder vielmehr hat das die Thera versucht. Ich wollte aber nicht einfach nur von ihr ruhiggestellt und abgespeist werden, ich wollte an mir arbeiten und forschen, Ursachen herausfinden und aktiv Dinge in meinem Leben ändern. Ich hatte das Gefühl, dass ich fast zu aktiv war. In meiner letzten Stunde ist mir erst so richtig aufgefallen, dass die Frau null Ahnung von meinem Leben hatte und dass wir von völlig verschiedenen Standpunkten aus gesprochen haben.

Jedenfalls bin ich noch auf der Suche nach meinem Weg. Aber ich weiß, dass Konmari mir sehr, sehr geholfen hat, als ich dachte, es ginge nichts mehr und als ich nur noch vor mich hin vegetierte, von regelmäßigem Herzrasen, Panikattacken und depressiven Stimmungslöchern gequält. Ich verdanke dieser Methode mein Leben und meine aktuelle Bildung, meine aktuelle Stelle, einfach alles. Eine Trennung von jemandem hat das Ganze dann endgültig ins Rollen gebracht, zusammen mit Astrologie.
Aktuell schreibe ich immer wieder meine Gedanken auf, wenn es mir akut schlecht geht und dabei habe ich heute gemerkt, dass die Symptome häufig durch meinen exzessiven Handykonsum zu kommen scheinen und dass ich mich durch die Angst vor dem schrecklichen Tod nicht mit dem Leben befassen muss. Denn wenn ich ehrlich bin, dann ist die Welt und auch mein eigener Körper mein Feind. Je mehr ich mich mit meinen Gedanken und Erinnerung befasse, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass meine früheren Erfahrungen so etwas wie Traumata sein müssen. Also nicht im Sinne von PTSD, sondern so wie z.B. ein Bindungstrauma.

Ich suche und forsche seit einiger Zeit an alternativen Methoden zur Achtsamkeit und schaue mir dafür gerne auch ganz andere Dinge als einfach nur Therapiemethoden an. Wäre für mich super interessant, falls hier irgendwelche Leute wären, die mal berichten wollten, was ihnen hilft oder geholfen hat, besser mit ihren Problemen zurechtzukommen. Im Austausch mit anderen enstehen ja meist ganz neue Ideen.

Dezent am Thema vorbei, aber ja.
Hab deinen Blog gelesen, der war echt interessant <3!

Weiss aber leider nicht was ich dir schreiben soll, dass meiste hatte ich dir via PN geschrieben. 
Hoffe aufjedenfall das du einen Weg findest die Ängste abzuarbeiten (kann man das so nennen?). 
Wusste irgendwie nicht, dass ängste so schlimm sein können, also ja habe selbst auch aber halt dann doch nicht so extrem das ich so heftig im Alltag eingeschränkt werde. 

Btw, vielen Dank das du das hier teilst <3 
Was ist eigentlich Konmari, eine Person? Oder einfach eine Übung? (Vilt hast du das im Text erwähnt und habe es überlesen, dann sorry._.)
Danke! :)

Kein Ding, am Ende muss ja immer noch jeder für sich selbst eine Lösung finden, um wirklich nachhaltig was zu ändern.
Aufzuarbeiten wäre das richtige Wort, oder?
Gut, ich bin im Alltag eingeschränkt, ja, aber ich studiere und arbeite trotzdem, also so ist es nicht xD Es ist eher schlimm, wenn ich gerade sozusagen selber entscheiden kann, was ich mache und dadurch Leerlauf habe.

Konmari ist eine Aufräummethode nach Marie Kondo. So ganz grob umrissen geht es darum, nur das zu behalten, was einen glücklich macht und für notwendige Sachen wie z.B. Fön oder Pfanne einfach Dankbarkeit zu zeigen, auch wenn sie einem nicht gefallen. Dafür überlegt man sich erst, wie man leben will und sortiert dann seinen gesamten Besitz in einer bestimmten Reihenfolge aus. Am Ende kann man dann sein Zuhause so einrichten, wie man es sich wünscht. Und joa, je nachdem, wie man an die Sache rangeht, kann es wirklich auch helfen, sich näher zu kommen und zu erfahren, wer man eigentlich ist und was man will. Das ist ja auch der Sinn der Methode, in Marie Kondos erstem Buch wird da noch stärker der Fokus drauf gesetzt, dass man durch das Aufräumen ein neues, besseres Leben anfangen will.

Oh, und falls du Interesse hättest: Ich suche Probanden, mit denen ich das mal versuchen könnte :)
Kuvira
Weltberühmt



Das mit dem Angsthasen - feel you.

Ich wüsste eigentlich kaum was, was mich nicht in Angst versetzt.. naja mit den meisten Insekten (bis auf Wespen) und Tieren kann ich leben.

Am schlimmsten sind für mich:
- Stress, dabei die Angst, nicht zu schaffen, was verlangt wird
- Angst, Fehler zu machen und dann natürlich von den Konsequenzen
- vorm Ungewissen (Irgendwelche Zwischenfälle in der Arbeit, die meinen Zeitplan durcheinander bringen könnten)
- mit dem Auto rückwärts irgendwo rausmüssen (zB. irgendwelche Wohnstraßen, wo man nicht umdrehen kann)
- Jumpscares, laute Geräusche. dabei auch viele auf einmal (Luftballon platzen lassen, gleichzeitiger Menschenlärm: Durcheinanderreden, lautes Telefonklingeln, stark befahrene Straßen sind in Kombi mit Stress der absolute Horror)
- Überforderung (und die kommt bei mir schnell)
- Streit 
- meine Chefin, mittlerweile glaub ich, dass sie mich einfach nicht abkann. Egal was ich mache, es ist falsch. 

Eigentlich mach ich mich schon im Vorhinein irre und kann mich erst beruhigen, wenn ich
für mich Lösungen gefunden habe oder eben einen Grund, mich zu beruhigen.
Davor schieb ich Panik um schlimmsten Fall bekomme ich sowas wie Panikattacken.

Sehr viel davon kommt in meinem Job vor, ich ziehe auch einen Wechsel in Erwägung.. in Zeiten von Corona aber leider ziemlich beschissen. Ich liebe die Tätigkeit als Fußpflegerin, wirklich, komme aber mit zu knappen Zeitplänen einfach nicht zurecht.. 

Geht so:

- Höhenangst.  In geschlossenen Räumen hab ich kein Problem mit Höhe. (Keine Glasaufzüge!)
- Menschenmassen, wenn jemand Vertrautes dabei ist gehts
- Einkaufen (wenn viel los ist und laut, mit Kopfhörern gehts)
- Männer (ja so blöd es klingt, als Kunden sind sie mir egal, aber wenn ich merke, dass einer was von mir will)


also das wär mir jetzt auf die Schnelle eingefallen... 
Celosch
Nationaler Star



ich habe arachnophobie...(habe ich selber diagnostiziert hhhaahhahahahaha)
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: