Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
21 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Erste | Zurück | Seite:
NIEWIEDER
Anonym
Popstar



vivo Schrieb:
Nicole Schrieb:
vivo Schrieb:
man da freu ich mich ehrlich für dich. Wünschte bei uns lief es etwas besser! Aber wird auch vorbei gehen, ist nur ultra frustrierend, weil ich gerne meinen Bachelor abschließen würde dieses Jahr & einfach keine Prüfungen u/o Alternativen angeboten werden. Auf Emails und Anrufe wird teilweise nicht reagiert & wenn man mal ne Antwort bekommt heißt es "ja wir wissen noch nicht wie wir das machen, man soll abwarten"
krass... und dann wird sich teilweise bei uns beschwert, dass unsere hs nicht frühzeitig reagiert. bei uns sind dozierende und auch stellen wie das sekretariat ständig erreichbar und reagieren auf anfragen sehr ausführlich und versuchen die studierenden zu beruhigen. finde ich halt schade, sobald es anders läuft. auch finde ich es immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich regelungen eigentlich sein können. hoffe du findest trotzdem einen weg, deinen bachelor bald und mit s wenig stress wie möglich abschließen zu können..
Ne leider. Wir haben halt unterschiedliche Referate/Abteilungen bei denen man sich melden muss für Prüfungen usw. Und nicht alle reagieren bzw. helfen. Sicherlich nicht alle, aber mir fehlen im Moment nur noch so 6 Prüfungen und die kann ich einfach nicht abschließen, weil ich keine Infos bekomme.

Danke dir! Ich versuche mich nicht zuu sehr zu stressen & wenn es dieses Semester auch nicht klappt, werde ich Vorlesungen aus dem Master vorziehen (bei uns kann man 18 ECTS vom Master starten, ohne den Bachelor abzuschließen). Damit ich zumindest dahingehend nicht noch mehr Zeit verliere.

Aber danke dir :3
echt mies.. aber du scheinst ja alternativen für dich zu finden wie das mit dem master. nen kühlen kopf zu bewahren und dadurch weniger stress zu verspüren, ist da sicherlich ne gute lösung, also wenn man das kann.. versuch das beizubehalten! was möchtest du im master studieren?
Account gelöscht




Nicole Schrieb:
Cherry Schrieb:
Nicole Schrieb:
same

liebe online prüfungen, finde den lernaufwand wesentlich geringer und die inhalte werden richtig vertieft, damit man die versteht, finde ich viel sinnvoller als stupides auswendiglernen
ich hab literally seit einem jahr online uni und fühle mich dümmer als vorher xD
finde das hat aber auch viel mit selbstdisziplin zu tun, also wenn man‘s auf die leichte schulter nimmt und sich denkt „kann eh alles nachlesen“ ist es eigenes verschulden... dann kann es halt auch nicht mehr bringen
aber mir blieb mehr hängen dieses semester und die dozierenden haben sich mühe gegeben fand ich
nicht unebdingt
es fehlt halt definitiv das unterrichtsgespräch, fragen stellen zu können und gemeinsam im kurs sachen besprechen
wir haben kurse, in denen wir aufgaben bearbeiten, hochladen und teilweise nicht mal eine rückmeldung bekommen, dann aber in dem kurs eine klausur oder hausarbeit schreiben müssen
da kann ich den stoff so viel lesen wie ich will, es bringt nichts, wenn ich etwas nicht verstehe und keine möglichkeit habe, mir das richtig erklären zu lassen, weil die dozenten auch keinen bock darauf haben, jede woche ein halbes buch zu schreiben mit antworten auf die fragen der kursteilnehmer
Anonym
Popstar



Nicole Schrieb:
vivo Schrieb:
Nicole Schrieb:
ist bei mir dasselbe, der aspekt ist schon anstrengend
(( jaaa!!!
da finde ich es halt sinnvoll großzügige zeitpuffer einzubauen. wenn es bei regulärer prüfungszeit bleibt plus nen minimalen puffer oder GAR KEINEN, dann seh ich das als verloren an. wir haben aber mindestens ne stunde puffer bekommen, ist halt dann entspannt. für eine prüfung hatte ich statt regulär 90min 6 stunden zeit, „falls das internet ausfällt“. das war die entspannteste prüfung die ich hatte. aber hat sich auch komisch angefühlt, weil man das gefühl hatte man müsste die zeit komplett ausreizen, war aber ja gar nicht so gedacht.
Okay, da sind die Dozenten bei uns extrem unterschiedlich. Ich hatte 2 Prüfungen bisher die wie du es gerade beschrieben hast abgelaufen sind.
Dann ein paar, die dem normalen Zeitplan gefahren haben - aber recht gut machbar waren, weil es einfach sehr einfache Prüfungen waren.

Jetzt gibts aber bei uns ein paar Dozenten die meinen, ihre Prüfung schwieriger gestalten zu müssen, sodass man ja "nicht schummelt"
D.h. die kürzen vorsätzlich die Zeit & ändern den Prüfungsmodus (von MC auf offene Fragen meistens).
Bei der letzten Umweltpolitk Prüfung sind von 80 Leuten 68 durchgefallen! Na da freut man sich ja auf die Prüfung...
und "fair" werden sie auch nicht gestaltet. Die erste Umweltpolitik Prüfung wurde als MC abgehalten, die 2. als OPEN BOOK PRÜFUNG (sehr fair allen anderen Terminen gegenüber) und die letzten Prüfungen (wo so viele durchfallen) sind plötzlich offene Fragen mit sehr knapper Zeit.


Anonym
Popstar



palelilac Schrieb:
hatte montag ne klausur mit 1,4k teilnehmern und hat ohne probleme geklappt richtig crazy sogar mit videoüberwachung

WAS
Anonym
Popstar



Nicole Schrieb:
vivo Schrieb:
Nicole Schrieb:
krass... und dann wird sich teilweise bei uns beschwert, dass unsere hs nicht frühzeitig reagiert. bei uns sind dozierende und auch stellen wie das sekretariat ständig erreichbar und reagieren auf anfragen sehr ausführlich und versuchen die studierenden zu beruhigen. finde ich halt schade, sobald es anders läuft. auch finde ich es immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich regelungen eigentlich sein können. hoffe du findest trotzdem einen weg, deinen bachelor bald und mit s wenig stress wie möglich abschließen zu können..
Ne leider. Wir haben halt unterschiedliche Referate/Abteilungen bei denen man sich melden muss für Prüfungen usw. Und nicht alle reagieren bzw. helfen. Sicherlich nicht alle, aber mir fehlen im Moment nur noch so 6 Prüfungen und die kann ich einfach nicht abschließen, weil ich keine Infos bekomme.

Danke dir! Ich versuche mich nicht zuu sehr zu stressen & wenn es dieses Semester auch nicht klappt, werde ich Vorlesungen aus dem Master vorziehen (bei uns kann man 18 ECTS vom Master starten, ohne den Bachelor abzuschließen). Damit ich zumindest dahingehend nicht noch mehr Zeit verliere.

Aber danke dir :3
echt mies.. aber du scheinst ja alternativen für dich zu finden wie das mit dem master. nen kühlen kopf zu bewahren und dadurch weniger stress zu verspüren, ist da sicherlich ne gute lösung, also wenn man das kann.. versuch das beizubehalten! was möchtest du im master studieren?
danke :d ich bemühe mich ja.
Ich will einen Master in Umwelt-und Bioressourcenmanagement machen und entweder mich auf den Zweig Abfallwirtschaft oder den Zweig Wasserwirtschaft spezialisieren! Aber ich tendiere zu Abfallwirtschaft :d
Anonym
Popstar



vivo Schrieb:
Nicole Schrieb:
vivo Schrieb:
(( jaaa!!!
da finde ich es halt sinnvoll großzügige zeitpuffer einzubauen. wenn es bei regulärer prüfungszeit bleibt plus nen minimalen puffer oder GAR KEINEN, dann seh ich das als verloren an. wir haben aber mindestens ne stunde puffer bekommen, ist halt dann entspannt. für eine prüfung hatte ich statt regulär 90min 6 stunden zeit, „falls das internet ausfällt“. das war die entspannteste prüfung die ich hatte. aber hat sich auch komisch angefühlt, weil man das gefühl hatte man müsste die zeit komplett ausreizen, war aber ja gar nicht so gedacht.
Okay, da sind die Dozenten bei uns extrem unterschiedlich. Ich hatte 2 Prüfungen bisher die wie du es gerade beschrieben hast abgelaufen sind.
Dann ein paar, die dem normalen Zeitplan gefahren haben - aber recht gut machbar waren, weil es einfach sehr einfache Prüfungen waren.

Jetzt gibts aber bei uns ein paar Dozenten die meinen, ihre Prüfung schwieriger gestalten zu müssen, sodass man ja "nicht schummelt"
D.h. die kürzen vorsätzlich die Zeit & ändern den Prüfungsmodus (von MC auf offene Fragen meistens).
Bei der letzten Umweltpolitk Prüfung sind von 80 Leuten 68 durchgefallen! Na da freut man sich ja auf die Prüfung...
und "fair" werden sie auch nicht gestaltet. Die erste Umweltpolitik Prüfung wurde als MC abgehalten, die 2. als OPEN BOOK PRÜFUNG (sehr fair allen anderen Terminen gegenüber) und die letzten Prüfungen (wo so viele durchfallen) sind plötzlich offene Fragen mit sehr knapper Zeit.
omg...und lass mich gar nicht anfangen von den Dozenten die ihren Stoff plötzlich mündlich abfragen....da fallen auch ständig Leute durch
Anonym
Weltberühmt



melind Schrieb:
palelilac Schrieb:
hatte montag ne klausur mit 1,4k teilnehmern und hat ohne probleme geklappt richtig crazy sogar mit videoüberwachung

WAS
vwl XDDDDDDDDDDD
Anonym
Popstar



palelilac Schrieb:
melind Schrieb:
palelilac Schrieb:
hatte montag ne klausur mit 1,4k teilnehmern und hat ohne probleme geklappt richtig crazy sogar mit videoüberwachung

WAS
vwl XDDDDDDDDDDD

oh wie wars? xDDDD
aber 1,4k was zur hölle hä glaube größte die ich hatte waren mehrere hundert leute
Anonym
Weltberühmt



melind Schrieb:
palelilac Schrieb:
melind Schrieb:

WAS
vwl XDDDDDDDDDDD

oh wie wars? xDDDD
aber 1,4k was zur hölle hä glaube größte die ich hatte waren mehrere hundert leute
ja ging so, also hoffe es reicht gerade so zum bestehen XDD aber hätte schlimmer sein können

glaub das liegt daran weil das so ein modul ist was gefühlt 20 verschiedene studiengänge gemeinsam im ersten semester haben 
Anonym
Popstar



palelilac Schrieb:
melind Schrieb:
palelilac Schrieb:
vwl XDDDDDDDDDDD

oh wie wars? xDDDD
aber 1,4k was zur hölle hä glaube größte die ich hatte waren mehrere hundert leute
ja ging so, also hoffe es reicht gerade so zum bestehen XDD aber hätte schlimmer sein können

glaub das liegt daran weil das so ein modul ist was gefühlt 20 verschiedene studiengänge gemeinsam im ersten semester haben 

bestmmt!!! (:
ach verrückt aber trotzdem krank stell dir mal für 1,4k leute in 1 hörsaal hilfe
Anonym
Youtube Star



vivo Schrieb:
Nicole Schrieb:
vivo Schrieb:
Ne leider. Wir haben halt unterschiedliche Referate/Abteilungen bei denen man sich melden muss für Prüfungen usw. Und nicht alle reagieren bzw. helfen. Sicherlich nicht alle, aber mir fehlen im Moment nur noch so 6 Prüfungen und die kann ich einfach nicht abschließen, weil ich keine Infos bekomme.

Danke dir! Ich versuche mich nicht zuu sehr zu stressen & wenn es dieses Semester auch nicht klappt, werde ich Vorlesungen aus dem Master vorziehen (bei uns kann man 18 ECTS vom Master starten, ohne den Bachelor abzuschließen). Damit ich zumindest dahingehend nicht noch mehr Zeit verliere.

Aber danke dir :3
echt mies.. aber du scheinst ja alternativen für dich zu finden wie das mit dem master. nen kühlen kopf zu bewahren und dadurch weniger stress zu verspüren, ist da sicherlich ne gute lösung, also wenn man das kann.. versuch das beizubehalten! was möchtest du im master studieren?
danke ich bemühe mich ja.
Ich will einen Master in Umwelt-und Bioressourcenmanagement machen und entweder mich auf den Zweig Abfallwirtschaft oder den Zweig Wasserwirtschaft spezialisieren! Aber ich tendiere zu Abfallwirtschaft
ich schwöre mit müllbusiness kannst du richtig fett kohle machen die nächsten 200 jahre oder so
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Erste | Zurück | Seite: