TintenBlut Schrieb:
ja hab mal eine frage
arbeite im sekretariat mit einer anderen (christine) zusammen
christine arbeitet 30 stunden die woche und ich 40
das sekretariat ist mo-fr von 9-19 Uhr besetzt, plus einen tag (meistens montag) bis 22.30.
und wir sollen uns das eben einteilen wie wir wollen
die letzten jahre waren sie eigentlich immer zu 3. im sekretariat, so dass jeder so 1-2 nachmittage in der woche bis 19 Uhr oder mal 1 tag bis 22.30 arbeiten musste
es waren immer merle und christine
dann seit januar sind es nur noch merle und christine weil die 3. kraft irgendwie ständig ausgewechselt wurde weil die immer gekündigt haben idk
und dann war es halt die letzten 6 monate so dass christine und merle jeder trotzdem nur maximal 2 abende spät gearbeitet haben und der 5. nachmittag war das sekretariat einfach unbesetzt
6 monate lang
jetzt arbeite ich seit juni da und hatte das eigentlich so verstanden, dass es dann merle, christine und ich sein werden, da die eben auch gesagt haben ja die sind momentan unterbesetzt weil 3. person fehlt blabla aber dann bin ich ja bald da dann ist nicht mehr unterbesetzt
und dann war aber so dass merle irgendwie befördert wurde und jetzt was ganz anderes macht und nur im sekretariat arbeitet wenn einer krank ist oder urlaub hat.
und da christine und ich uns den plan immer selbst einteilen und mir aufgefallen ist, dass ich meistens 3-4 abende spät da bin, hab ich mal überlegt wie man das gerecht aufteilen kann und mir das so gedacht:
Person 1 ist Montag bis 22:30 da und arbeitet dann nur noch 1 Tag bis 19 Uhr, zb Mittwoch. Und Freitag früh, und kann schnell ins Wochenende
und Person 2. arbeitet dafür 3 Abende zb Dienstag, Donnerstag, Freitag.
Die Woche darauf wird getauscht.
So dass jeder Mal 2 und Mal 3 Nachmittage frei hat, der Freitag abgwechselt wird weil den jeder gerne früh Feierabend hat und jeder abwechselnd bis 22.30 die Kalenderrunde macht
ich fand das mega fair weil die Woche dadurch einfach gerecht unter uns beiden aufgeteilt ist
Habe das dann ganz glücklich Christine vorgeschlagen, da ich ja nicht nur meckern sondern auch Lösungen anbieten will und die so ne mimimi ich arbeite keine 3 Nachmittage, ich mach ja nur 30 Stunden, ich komme dir schon voll entgegen damit, dass ich 2 Nachmittage arbeite
und ich denk mir so????????????????????
Sorry aber sie arbeitet in einer Firma, wo eben die Arbeitszeiten so sind, dass man auch spät arbeiten muss, da kann sie doch nicht sagen nur weil sie 30 Stunden arbeitet, macht sie nur die frühen Schichten??????
Dann soll sie sich ein Büro suchen, was nur bis 15 Uhr aufhat???
und sie stellt sich jetzt total quer und meint den Plan würde sie so nicht akzeptieren, ich soll immer 3 Abende arbeiten und sie 2
aber das seh ich halt nicht ein???? Weil ich finde wir sind zu 2. und müssen die Tage halt unter uns aufteilen. (also eigentlich finde ich wir brauchen noch ne 3. Kraft weil es waren ja eigentlich immer 3????) aber kp
ja hab mal eine frage
arbeite im sekretariat mit einer anderen (christine) zusammen
christine arbeitet 30 stunden die woche und ich 40
das sekretariat ist mo-fr von 9-19 Uhr besetzt, plus einen tag (meistens montag) bis 22.30.
und wir sollen uns das eben einteilen wie wir wollen
die letzten jahre waren sie eigentlich immer zu 3. im sekretariat, so dass jeder so 1-2 nachmittage in der woche bis 19 Uhr oder mal 1 tag bis 22.30 arbeiten musste
es waren immer merle und christine
dann seit januar sind es nur noch merle und christine weil die 3. kraft irgendwie ständig ausgewechselt wurde weil die immer gekündigt haben idk
und dann war es halt die letzten 6 monate so dass christine und merle jeder trotzdem nur maximal 2 abende spät gearbeitet haben und der 5. nachmittag war das sekretariat einfach unbesetzt
6 monate lang
jetzt arbeite ich seit juni da und hatte das eigentlich so verstanden, dass es dann merle, christine und ich sein werden, da die eben auch gesagt haben ja die sind momentan unterbesetzt weil 3. person fehlt blabla aber dann bin ich ja bald da dann ist nicht mehr unterbesetzt
und dann war aber so dass merle irgendwie befördert wurde und jetzt was ganz anderes macht und nur im sekretariat arbeitet wenn einer krank ist oder urlaub hat.
und da christine und ich uns den plan immer selbst einteilen und mir aufgefallen ist, dass ich meistens 3-4 abende spät da bin, hab ich mal überlegt wie man das gerecht aufteilen kann und mir das so gedacht:
Person 1 ist Montag bis 22:30 da und arbeitet dann nur noch 1 Tag bis 19 Uhr, zb Mittwoch. Und Freitag früh, und kann schnell ins Wochenende
und Person 2. arbeitet dafür 3 Abende zb Dienstag, Donnerstag, Freitag.
Die Woche darauf wird getauscht.
So dass jeder Mal 2 und Mal 3 Nachmittage frei hat, der Freitag abgwechselt wird weil den jeder gerne früh Feierabend hat und jeder abwechselnd bis 22.30 die Kalenderrunde macht
ich fand das mega fair weil die Woche dadurch einfach gerecht unter uns beiden aufgeteilt ist
Habe das dann ganz glücklich Christine vorgeschlagen, da ich ja nicht nur meckern sondern auch Lösungen anbieten will und die so ne mimimi ich arbeite keine 3 Nachmittage, ich mach ja nur 30 Stunden, ich komme dir schon voll entgegen damit, dass ich 2 Nachmittage arbeite
und ich denk mir so????????????????????
Sorry aber sie arbeitet in einer Firma, wo eben die Arbeitszeiten so sind, dass man auch spät arbeiten muss, da kann sie doch nicht sagen nur weil sie 30 Stunden arbeitet, macht sie nur die frühen Schichten??????
Dann soll sie sich ein Büro suchen, was nur bis 15 Uhr aufhat???
und sie stellt sich jetzt total quer und meint den Plan würde sie so nicht akzeptieren, ich soll immer 3 Abende arbeiten und sie 2
aber das seh ich halt nicht ein???? Weil ich finde wir sind zu 2. und müssen die Tage halt unter uns aufteilen. (also eigentlich finde ich wir brauchen noch ne 3. Kraft weil es waren ja eigentlich immer 3????) aber kp