Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
13 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
REPORTAGE schreiben
Azure
Youtube Star



Ich will mal eure Meinung dazu hören :) Muss aber noch weiter schreiben und bevor ich was ändere oder so will ich wissen, wie ihr sie findet XD Also bitte nehmt euch die Zeit und lest euch meine Reportage durch. Ich bin gerade so unmotiviert und so sad Ach ja, wenn ihr Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge habt, dann teilt sie bitte mit mir XD

[ÜBERSCHRIFT]

Früher Vormittag und es ist unglaublich heiß. Die Sonne flimmert und um mich herum strahlen die graubraunen Steinblöcke die Hitze zurück. Das Stimmengewirr der zahlreichen Touristen verklebt fast meine Ohren. Sie lachen an diesem schönen Sommertag, gehen munter an mir vorbei. Irgendwie bedrückt mich diese Stimmung. Sie passt nicht in dieses Szenario, denn Friedhöfe sind ja eigentlich ein Ort der Stille. Ein Ort, an dem man ganz und gar nicht lachen würde. Und Pompeji ist einer davon, ein riesiges Totenareal. Ein Fehler im System. Natürlich bin ich nicht allein unterwegs. Mein Vater begleitet mich auf dieser kleinen aber doch bedeutungsvollen Reise.



Am 24 August 79 N Chr spielte sich die größte Naturkatastrophe der Antike in Pompeji ab. Der Vulkanausbruch des Vesuvs bestimmte das Schicksal von rund 16.000 Menschen. Durch den Ausbruch gelangten Lapilli und Gesteinsbröcken in die Luft und fielen wie Regen vom Himmel. Diese Masse vergrub die Einwohner, alles sank in Schutt und Asche. Viele, die flüchten wollten, wurden von der Asche und den giftigen Gasen eigenholt. Der letzte Augenblick wurde zu Statuen konserviert. Andere hatten sich in ihren Häusern versteckt und starben wegen mangeldem Sauerstoff.


,,Schau mal, das Haus trägt ja unsere Hausnummer''. Ich zeige auf eines der Steinblöcke. Die römische Provinzstadt ist von dicken Mauern umzingelt. Soweit das Auge reicht, kann man nur Ruinen erkennen, die von Wind und Wetter gezeichnet wurden. In den Seitenstraßen sind sehr viele kleinere Häuser aneinander gereiht. Man sieht sofort, dass dort einst die nicht so wohlhabenden Bürger gewohnt haben. Und jede Straße ist mit einem kleinen Schild mit römischen Zahlen versehen. Wir gehen in Richtung Zentrum und schauen in jede Ruine hinein. Die größeren Häuser haben mittig ein Implivium, ein Becken, worin sich Regenwasser sammelt und ein Garten. An den gut erhaltenen Häusern kann man die Wandmalereien bis heute noch erkennen. Oft verwendete Farben waren Rot, Gold und Braun. Manche Böden sind mit bunten Mosaiksteinen verschönert worden. Aber nicht jedes Haus ist zugänglich. Viele Gittertore werden erst aufgemacht, wenn Tourgruppen kommen. Die Mitarbeiter wollen verhindern, dass etwas kaputt geht. Deswegen steht mindestens einer vom Kollegium, der die englische Sprache beherrscht, in einer Ecke. ,,Bitte fotografieren Sie die Abbildungen an der Wand nicht mit Blitzlicht'', versucht er die Besucher darauf hinzuweisen. Meistens hängt um die Absperrung ein Warnschild. Das Risiko ist hoch, etwas könnte einstürzen. Im Zentrum befindet sich die Basilika und das Forum. Nicht weiter weg finden wir auch sofort die gut erhaltenen Thermen des Forums. Papa und ich gehen in das Gebäude rein. Vor uns erstreckt sich ein geräumiger Raum, der spitz nach oben läuft. Wir gehen ein Stück, bis wir nach links in einen anderen Raum abbiegen. An den Wänden sind winzige Statuen zu sehen, die öberkörperfreie Männer darstellen, die mit ihren Unterarmen die andere Hälfte der Wand zu tragen scheinen. Auf den beiden kürzeren Seiten des recheckigen Raumes befindet sich jeweils eine Badewanne. Ich betrachte sie und bemerke, dass Symbole eingraviert wurden. Was sie bedeuten, weiß ich leider nicht. Nach zahlreichen Fotos gehen wir durch den Eingang in das Theater rein. Der große Platz erinnert mich irgendwie an einen Fußballstadion. Lediglich etwas kleiner und auf einem Fußballfeld gibt es keine gelbe Pyramide. 
[.....]


Am nächsten Tag 13:30 Uhr nachmittags. ,, Der Busfahrer ist ja unmöglich. Telefoniert, während er Auto fährt'', komentiert mein Vater. Die Sitze wackeln. Ich schaue aus dem Fenster. Unter mir erstreckt sich ein tiefer Abgrund. Der Busfahrer hupt, biegt ab, hupt und fährt langsam den steilen, schmalen Weg hoch. Heil kommen wir am Fuße des Vesuvs an. Wir steigen aus und versammeln uns bei der Mitarbeiterin. Sie macht uns deutlich, dass wir um 17 Uhr pünktlich am Treffpunkt da sein müssen. Sonst würde der Bus ohne uns abfahren. Papa und ich machen uns auf den Weg nach oben, nachdem wir die Tickets gekauft haben. Der Weg ist steil und schnell fällt mir das Atmen schwer. Ich bleibe stehen und stütze mich am Zaun. Auf dem Boden liegen kleine Steine, der Rand des Vulkans ist abgezäunt und der Weg lang bis zum Krater. Hoch oben kann man leichte Rauchwolken erkennen, die vom Vesuvs ausgehen. Die Aussicht ist wunderschön. Wir gehen um den Vulkanrund hoch und auf jeder Station wartet ein neuer Stand mit Souvenirs. ,, Sind die Steine nicht schön?'', ich deute auf auf die mineralisierten Steine. Die Sonne brennt auf unsere Haut und hier oben bläst uns der Wind unsere Haare vom Gesicht. Die Berge, Der Vulkan, das Meer umzingeln die Stadt dort unten. Ich hole meine Kamera heraus und mache unzählige Fotos von der Aussicht.Wir müssen uns sputen! Wir haben nur noch 30 Minuten, um zu unserem Treffpunkt zutück zu kehren. Eigentlich wollte ich mir an den Ständen etwas Schönes kaufen, aber jetzt muss alles schnell gehen. Auf dem Weg Richtung Treffpunkt bleibt man Papa plötzlich stehen, bückt sich und hebt einen Stein auf. ,, Siehst du die glänzenden Punkte darin?''. Ich nehme den Stein in die Hand, packe ihn ein und suche den Boden nach mehr ab. ,, Etwas Schönes in etwas Hässlichem''. Wir sehen von der Ferne, dass der Bus schon steht und wartet, erhöhen unser Tempo und versuchen zu rennen. Ich marschiere vor meinem Papa und höre nur ein reibendes Geräusch. Zügig drehe ich mich um. Papa rutscht aus. Eine Frau, die gerade hoch geht, streckt ihre Arme aus, um Abstand zu bewahren. Schnell packe ich ihn am Arm und versuche ihn zu stoppen. Er geht in die Hocke. ,, Pass besser auf!''.
 [....]
Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Och Leute :/
Azure
Youtube Star



Anonym
Youtube Star



sry, aber kb das zu lesen
Azure
Youtube Star



Oreo Schrieb:
sry, aber kb das zu lesen
Och komm biiiiiiiiitteeeeeeee sad
Anonym
Popstar



Finde es ganz gut, hab jetzt aber auch nicht auf Fehler oder so geachtet. xD
Azure
Youtube Star



0Milchschnitte0 Schrieb:
Finde es ganz gut, hab jetzt aber auch nicht auf Fehler oder so geachtet. xD

Okay :d trotzdem danke :d
Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Azure
Youtube Star



Anonym
Weltberühmt



Ich würde es gern lesen, aber ich hab echt extreme Kopfschmerzen.... Heute Abend ok? xD 
Azure
Youtube Star



Taistelija Schrieb:
Ich würde es gern lesen, aber ich hab echt extreme Kopfschmerzen.... Heute Abend ok? xD 

Okay, danke :3
Solange schreibe ich weiter XD
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite