Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Literaturverfilmungen
LadyAnarchy
Weltberühmt



Ich muss in der Schule ein Referat über eine Literaturverfilmung halten und spontan fallen mir nur Schloss Gripholm und Traumnovelle ein... da ich aber bei denen nicht so besonders scharf drauf bin, die zu lesen bzw nochmal zu lesen, dachte ich, dass euch vielleicht noch welche einfallen... gerne etwas spannendes in Richtung Krimi oder auch gerne etwas klassisches...
Anonym
Popstar



Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v
Anonym
Queen of Queens



Wenn du Literaturverfilmungen sagst klingt das so nach hochkarätigen alten Büchern, die Verfilmt wurden xD
Ich würde nur so neueres Zeugs, wie Percy Jackson, die Edelstein-Trilogie, Der Hypnotiseur, die Behandlung, einfallen.
Wobei ich sagen muss das ich die Verfilmungen der Percy Jackson Bücher nicht so toll finde. Bei der Edelsteintrilogie hat sie die Geschichte auch ziemlich geändert. Die letzten beiden wären Krimis. Von beiden finde ich die Verfilmung eigentlich ganz gut. Beim Hypnotiseur gibt es noch einige Abweichungen vom Buch (was teilweise auch nicht zu vermeiden ist) bei der Behandlung ebenso. Was mich bei letzterer am meisten stört, ist das sie die Namen geändert haben (Im Buch Jack Kaffey (wenn ich ihn richtig geschrieben habe) im Film Nick Kaffmeyer (bin mir bei der Schreibweise ebenfalls unsicher).
Das sind allerdings (bis auf die Edelstein-Trilogie) keine Deutschen Bücher, soweit ich das überblicke.
Account gelöscht




Es gibt auch noch
"Der Besuch der alten Dame" von F. Dürrenmatt
"Farm der Tiere" von G. Orwell,
"Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
"Die Verwandlung" von F. Kafka, "Der Prozess" von F. Kafka,....
OkAlternative
Youtube Star



"Dido Elizabeth Belle" - Film nach einer wahren Geschichte. Es geht um den Anfang der Abschaffung vom Sklavenhandel.
LadyAnarchy
Weltberühmt



Katreativ Schrieb:
Da fallen mir erst einmal nur die ein, die wir auch in der Schule hatten; Woyzeck, Buddenbrooks und Effie Briest. Woyzeck ist da noch das "interessanteste" (und kürzeste).
Du könntest vielleicht auch etwas von Erich Kästner machen, da gibt es ja auch einige Verfilmungen seiner Bücher.
Der Junge im gestreiften Pyjama?

Die meisten Romanverfilmungen, die ich mir angeschaut habe, sind Verfilmungen von britischen Romanen. v.v

effie briest wäre eine überlegung wert. das wollte ich sowieso mal lesen. wusste gar nicht, dass das auch verfilmt wurde ^^

erich kästner habe ich als kinderbuchautor im hinterkopf... ich glaube das ist nichts für mich ^^
LadyAnarchy
Weltberühmt



Mucen Schrieb:
Wenn du Literaturverfilmungen sagst klingt das so nach hochkarätigen alten Büchern, die Verfilmt wurden xD
Ich würde nur so neueres Zeugs, wie Percy Jackson, die Edelstein-Trilogie, Der Hypnotiseur, die Behandlung, einfallen.
Wobei ich sagen muss das ich die Verfilmungen der Percy Jackson Bücher nicht so toll finde. Bei der Edelsteintrilogie hat sie die Geschichte auch ziemlich geändert. Die letzten beiden wären Krimis. Von beiden finde ich die Verfilmung eigentlich ganz gut. Beim Hypnotiseur gibt es noch einige Abweichungen vom Buch (was teilweise auch nicht zu vermeiden ist) bei der Behandlung ebenso. Was mich bei letzterer am meisten stört, ist das sie die Namen geändert haben (Im Buch Jack Kaffey (wenn ich ihn richtig geschrieben habe) im Film Nick Kaffmeyer (bin mir bei der Schreibweise ebenfalls unsicher).
Das sind allerdings (bis auf die Edelstein-Trilogie) keine Deutschen Bücher, soweit ich das überblicke.

ich werde mir die bücher mal ansehen... so wie ich es verstanden habe, ist es egal ob das original deutsch oder nicht ist^^
Anonym
Queen of Queens



LadyAnarchy Schrieb:
Mucen Schrieb:
Wenn du Literaturverfilmungen sagst klingt das so nach hochkarätigen alten Büchern, die Verfilmt wurden xD
Ich würde nur so neueres Zeugs, wie Percy Jackson, die Edelstein-Trilogie, Der Hypnotiseur, die Behandlung, einfallen.
Wobei ich sagen muss das ich die Verfilmungen der Percy Jackson Bücher nicht so toll finde. Bei der Edelsteintrilogie hat sie die Geschichte auch ziemlich geändert. Die letzten beiden wären Krimis. Von beiden finde ich die Verfilmung eigentlich ganz gut. Beim Hypnotiseur gibt es noch einige Abweichungen vom Buch (was teilweise auch nicht zu vermeiden ist) bei der Behandlung ebenso. Was mich bei letzterer am meisten stört, ist das sie die Namen geändert haben (Im Buch Jack Kaffey (wenn ich ihn richtig geschrieben habe) im Film Nick Kaffmeyer (bin mir bei der Schreibweise ebenfalls unsicher).
Das sind allerdings (bis auf die Edelstein-Trilogie) keine Deutschen Bücher, soweit ich das überblicke.

ich werde mir die bücher mal ansehen... so wie ich es verstanden habe, ist es egal ob das original deutsch oder nicht ist^^
Mach das, ich wünsche dir viel Erfolg :)
Soll ich dir die Autoren noch einmal dazu sagen, oder genügt das so?
LadyAnarchy
Weltberühmt



Sheherazade Schrieb:
Es gibt auch noch
"Der Besuch der alten Dame" von F. Dürrenmatt
"Farm der Tiere" von G. Orwell,
"Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
"Die Verwandlung" von F. Kafka, "Der Prozess" von F. Kafka,....

ich schaue echt zu wenige filme^^ wusste gar nicht, dass werke von kafka auch verfilmt wurden. ich muss mal nach den filmen suchen, kafka wäre dann echt eine überlegung wert ^^
Anonym
Queen of Pop



Stolz & Vorurteile /Emma-Jane Austen
LadyAnarchy
Weltberühmt



Mucen Schrieb:
LadyAnarchy Schrieb:
Mucen Schrieb:
Wenn du Literaturverfilmungen sagst klingt das so nach hochkarätigen alten Büchern, die Verfilmt wurden xD
Ich würde nur so neueres Zeugs, wie Percy Jackson, die Edelstein-Trilogie, Der Hypnotiseur, die Behandlung, einfallen.
Wobei ich sagen muss das ich die Verfilmungen der Percy Jackson Bücher nicht so toll finde. Bei der Edelsteintrilogie hat sie die Geschichte auch ziemlich geändert. Die letzten beiden wären Krimis. Von beiden finde ich die Verfilmung eigentlich ganz gut. Beim Hypnotiseur gibt es noch einige Abweichungen vom Buch (was teilweise auch nicht zu vermeiden ist) bei der Behandlung ebenso. Was mich bei letzterer am meisten stört, ist das sie die Namen geändert haben (Im Buch Jack Kaffey (wenn ich ihn richtig geschrieben habe) im Film Nick Kaffmeyer (bin mir bei der Schreibweise ebenfalls unsicher).
Das sind allerdings (bis auf die Edelstein-Trilogie) keine Deutschen Bücher, soweit ich das überblicke.

ich werde mir die bücher mal ansehen... so wie ich es verstanden habe, ist es egal ob das original deutsch oder nicht ist^^
Mach das, ich wünsche dir viel Erfolg
Soll ich dir die Autoren noch einmal dazu sagen, oder genügt das so?

danke :) ich denke mal das reicht so, ber wikipedia dürfte ich alle nötigen informationen finden ^^
Anonym
Queen of Queens



LadyAnarchy Schrieb:
Mucen Schrieb:
LadyAnarchy Schrieb:

ich werde mir die bücher mal ansehen... so wie ich es verstanden habe, ist es egal ob das original deutsch oder nicht ist^^
Mach das, ich wünsche dir viel Erfolg
Soll ich dir die Autoren noch einmal dazu sagen, oder genügt das so?

danke ich denke mal das reicht so, ber wikipedia dürfte ich alle nötigen informationen finden ^^
Da hast du recht, ansonsten kannst du mich einfach anschreiben^^
Anonym
Popstar



LadyAnarchy Schrieb:
Mucen Schrieb:
Wenn du Literaturverfilmungen sagst klingt das so nach hochkarätigen alten Büchern, die Verfilmt wurden xD
Ich würde nur so neueres Zeugs, wie Percy Jackson, die Edelstein-Trilogie, Der Hypnotiseur, die Behandlung, einfallen.
Wobei ich sagen muss das ich die Verfilmungen der Percy Jackson Bücher nicht so toll finde. Bei der Edelsteintrilogie hat sie die Geschichte auch ziemlich geändert. Die letzten beiden wären Krimis. Von beiden finde ich die Verfilmung eigentlich ganz gut. Beim Hypnotiseur gibt es noch einige Abweichungen vom Buch (was teilweise auch nicht zu vermeiden ist) bei der Behandlung ebenso. Was mich bei letzterer am meisten stört, ist das sie die Namen geändert haben (Im Buch Jack Kaffey (wenn ich ihn richtig geschrieben habe) im Film Nick Kaffmeyer (bin mir bei der Schreibweise ebenfalls unsicher).
Das sind allerdings (bis auf die Edelstein-Trilogie) keine Deutschen Bücher, soweit ich das überblicke.

ich werde mir die bücher mal ansehen... so wie ich es verstanden habe, ist es egal ob das original deutsch oder nicht ist^^
Wenn das egal ist, gibt es noch die Sally Lockhard-Krimis von Philip Pullman, da gibt es Verfilmungen von BBC. Oder sowas wie Oliver Twist, da finde ich auch die BBC-Verfilmung am besten. :o
LadyAnarchy
Weltberühmt



rosefromkill Schrieb:
Stolz & Vorurteile /Emma-Jane Austen

gibt es stolz und vorurteil auch als normalen spielfilm? ich kenne den nur als mehrteilige serie und ich glaube es muss ein spielfilm sein...
Bane
Weltberühmt



Herr der Ringe oder Hobbit! :d
Account gelöscht




Maria Stuart von Schiller haben wir auch mal angeschaut, genuso wie "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller. Und "Homo Faber" von Max Frisch. Das fand ich auch gar nicht so schlecht, das spielt auch in den 1950/60ern.
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite