Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Help LK-Wahl
Cobie
Weltberühmt



Also ihr Lieben,
morgen muss ich meinen Zettel mit meinen vorläufigen Leistungskurswünschen abgeben. Die offizielle Wahl ist erst in sechs Wochen, aber dieser Zettel entscheidet darüber, welche Fächer überhaupt auf diesem endgültigen Wahlzettel stehen werden.

Mein Problem ist: Ich bin mega unentschlossen!!! Ich muss zwei LKs wählen. Einer davon wird auf jeden Fall Englisch sein. Bei dem anderen kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen Mathe, Französisch, Deutsch und Wirtschaft. Ich denke mal, es kommt in meinem Fall nicht auf die Noten an. Das soll jetzt nicht streberhaft klingen, aber ich schwanke in allen vier Fächern zwischen 1 und 2 (In Französisch und Mathe bin ich am besten). 

Französisch: Meine Franze-Lehrerin möchte mich umbedingt für den LK begeistern, weil generell sehr wenige Französisch wählen (kommt also vielleicht gar nicht zustande). Und Französisch ist auch ehrlich gesagt mein Lieblingsfach, aber ich finde es fast etwas sinnlos Franze als LK zu nehmen...Die Sprache werde ich vermutlich später nicht mehr brauchen. Außerdem mag ich den Lehrer, der den LK macht nicht besonders. Aber trotzdem hätte ich da vermutlich am meisten Spaß...

Mathe: Mathe würde sich vermutlich für meine Zukunft sehr gut machen. Ich denke einfach, dass ein Mathe-LK immer gut ankommt. Ich bin von den Mädchen die beste in Mathe in meiner Klasse. Aber ich bin trotzdem sehr unsicher, da Mathe-LK eben sehr schwer sein soll. Ich mag den Lehrer, der den Kurs macht, aber ich habe Angst, dass ich nicht mehr ganz mitkomme und mein Abitur dadurch schlechter wird. Aber einige Freundinnen von mir, die schlechtere Noten haben nehmen auch Mathe...

Deutsch: Mein Vater hat mir empfohlen, Deutsch zu nehmen. Ich schreibe schon ganz gerne Texte und meine Lehrer sagen mir auch, dass meine Texte sehr gut sind, aber ich bin mündlich nicht besonders gut. Der Schwerpunkt in Deutsch in der Oberstufe liegt bei verschiedensten Interpretationen von Texten, was ich in Arbeiten sehr gut kann, aber im Unterricht eher nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich da eine gewisse Anti-Haltung habe. Meine Lehrer interpretieren immer sehr viel in Texte hinein. Das finde ich fast albern und komme von selbst nicht immer darauf. Und ich diskutiere innerhalb der Klasse nicht so gerne. Allerdings bin ich schon ein wenig am Überlegen, in die Medien-Branche zu gehen...

Wirtschaft: Wirtschaft hatte ich bis jetzt noch nicht, nur PoWi (Politik und Wirtschaft). Das macht mir schon Spaß irgendwie. Und der Wirtschaftsteil gefällt mir auch besser. Aber außerhalb vom Unterricht finde ich
Wirtschaft nicht so interessant und ich kann schlecht einschätzen, ob mir das wirklich gefallen würde oder nicht. Andererseits interessiere ich mich auch sehr für die Marketing-Branche. Da wäre es schon sehr hilfreich, sich mit Wirtschaft auszukennen. Ich kann schlecht einschätzen, ob ich dieses Interesse noch bekomme. Bis zum Abitur sind es für mich schließlich noch drei Jahre. Hier bitte vor allem Tipps und Infos zum Wirtschaftsunterricht!

Ich hoffe wirklich, jemand nicht sich die Zeit, liest das durch und gibt mir Tipps. Ich habe schon lange mit allen möglichen Leuten darüber geredet, aber ich würde mich freuen, nochmal die Meinung von jemandem zu hören, der eben nicht voreingenommen ist oder mich kennt.
Thanks (:
Cobie
Weltberühmt



x
Anonym
Weltberühmt



Bei mir ist Mathe eA (LK) Pflicht, also würde ich dir empfehlen, den einfach zu nehmen. Es bringt dir für die Zukunft einfach viel mehr, als eine Sprache, oder etwas wo du (ab und zu) Schwierigkeiten hast. Wenn du in Mathe sehr gut, bis gut klar kommst, würde ich das definitiv machen. :3
Cobie
Weltberühmt



Taistelija Schrieb:
Bei mir ist Mathe eA (LK) Pflicht, also würde ich dir empfehlen, den einfach zu nehmen. Es bringt dir für die Zukunft einfach viel mehr, als eine Sprache, oder etwas wo du (ab und zu) Schwierigkeiten hast. Wenn du in Mathe sehr gut, bis gut klar kommst, würde ich das definitiv machen. :3
Wie schwer würdest du Mathe-LK einschätzen? 
Anonym
Weltberühmt



Cobie Schrieb:
Taistelija Schrieb:
Bei mir ist Mathe eA (LK) Pflicht, also würde ich dir empfehlen, den einfach zu nehmen. Es bringt dir für die Zukunft einfach viel mehr, als eine Sprache, oder etwas wo du (ab und zu) Schwierigkeiten hast. Wenn du in Mathe sehr gut, bis gut klar kommst, würde ich das definitiv machen. :3
Wie schwer würdest du Mathe-LK einschätzen? 
Ich hab ihn ebenfalls erst nächstes Jahr, aber ich denke, dass wenn du jetzt im normalen auf 1-2 stehst, du auf keinen Fall unter 3 rutscht. Und wenn du dich daran gewöhnt hast, wirst du denke ich keine Schwierigkeiten haben. Das System wird ja durchaus etwas anders sein, als das bisherige. 
Wie gesagt, bei uns ist Mathe eA Pflicht, LK & GK gibt's in den Hauptfächern bei uns nicht (mehr). Deutsch, Englisch und Mathe sind Pflicht. Dann konnte ich noch zwischen Geografie und Geschichte wählen, und zwischen Chemie und Bio. 
Cobie
Weltberühmt



Taistelija Schrieb:
Cobie Schrieb:
Taistelija Schrieb:
Bei mir ist Mathe eA (LK) Pflicht, also würde ich dir empfehlen, den einfach zu nehmen. Es bringt dir für die Zukunft einfach viel mehr, als eine Sprache, oder etwas wo du (ab und zu) Schwierigkeiten hast. Wenn du in Mathe sehr gut, bis gut klar kommst, würde ich das definitiv machen. :3
Wie schwer würdest du Mathe-LK einschätzen? 
Ich hab ihn ebenfalls erst nächstes Jahr, aber ich denke, dass wenn du jetzt im normalen auf 1-2 stehst, du auf keinen Fall unter 3 rutscht. Und wenn du dich daran gewöhnt hast, wirst du denke ich keine Schwierigkeiten haben. Das System wird ja durchaus etwas anders sein, als das bisherige. 
Wie gesagt, bei uns ist Mathe eA Pflicht, LK & GK gibt's in den Hauptfächern bei uns nicht (mehr). Deutsch, Englisch und Mathe sind Pflicht. Dann konnte ich noch zwischen Geografie und Geschichte wählen, und zwischen Chemie und Bio. 

Okay, wow ganz schön anders als bei uns^^
Auf jeden Fall schonmal danke dafür! Das bringt mich auf jeden Fall schon mal etwas weiter (:
Ich hatte noch überlegt, ob ich vielleicht auf die Liste morgen einfach mal Französisch schreiben soll, denn ich habe Angst, dass ich mich später noch umentscheide, der LK aber dann gar nicht auf der Liste steht, weil er zu wenig gewählt wurde.
Account gelöscht




Ich würde dir von Deutsch abraten, wenn ich deine Meinung dazu lese. Du brauchst für die Medien-Branche nicht unbedingt den Deutsch-LK.
Deutsch soll recht aufwändig sein, bei uns mussten sie viele Texte schreiben (häufig bis zu 10-20 Seiten) und auch mehr lesen. Wenn du das Überinterpretieren eher albern findest, würde ich das erst recht nicht als LK nehmen.
Account gelöscht




mathe!!
Cobie
Weltberühmt



Sikk Schrieb:
Ich würde dir von Deutsch abraten, wenn ich deine Meinung dazu lese. Du brauchst für die Medien-Branche nicht unbedingt den Deutsch-LK.
Deutsch soll recht aufwändig sein, bei uns mussten sie viele Texte schreiben (häufig bis zu 10-20 Seiten) und auch mehr lesen. Wenn du das Überinterpretieren eher albern findest, würde ich das erst recht nicht als LK nehmen.

Danke!!
Cobie
Weltberühmt



TAKATUKAULTRAS Schrieb:
Mathe!!

Begründung? 
Account gelöscht




Und zu Wirtschaft kann ich leider nichts sagen, weil es das bei mir nicht gab. :/
Ich studiere zwar ein bisschen in die Richtung, aber weiß natürlich trotzdem nicht, ob das bei uns schwieriger und/oder mehr Arbeit ist.

Mathe kommt eigentlich immer gut und bringt dir auch am meisten, weil es im Leben eine Rolle spielt und dich fit im Kopf macht. Wenn du dir Mühe gibst, wird es auch sicher gut laufen. (:
Phyx
Youtube Star



ich habe mir gar keine gedanken drüber gemacht, ob ich das später brauche oder son zeugs,
ist eigentlich auch egal ob du mathe Lk nimmst oder es nur als Gk hast, die themen sind die gleichen, beim Mathe Lk geht man nur mehr in die Tiefe, da es ja eben auch 5h in der woche sind. wäre mir zu anstrengend, da ich in mathe wirklich immer 100% konzentriert sein muss.
Und Mathe sollte dir auch schon irgendwie liegen. Also wir haben richtige Mathe Cracks, die trotzdem in manchen Klausuren daneben gehauen haben, und die LK's zählen ja doppelt (jedenfalls bei uns)

Ich würde wirklich eher gucken, was dir liegt. So wie du es beschreibst, würde ich dir zu Französisch raten (du hast das Fach 5h in der Woche, also nimm dein Lieblingsfach xD) oder Wirtschaft.
Bei Französisch ist eben auch gut, dass sich die Aufgabentypen mit denen von Englisch ganz gut decken, bei beiden musst du Inhaltsangaben, Analysen etc. schreiben, also trainierst du das sozusagen in 2 Kursen ^^. 
Ich glaube beides sind auch nicht wirklich Lernfächer, also bei Wirtschaft bin ich mir nicht so ganz sicher, aber wenn die Klausuren ähnlich wie unsere PW-Klausuren sind, braucht man eigentlich nur fundiertes Hintergrundwissen.
Account gelöscht




Cobie Schrieb:
Sikk Schrieb:
Ich würde dir von Deutsch abraten, wenn ich deine Meinung dazu lese. Du brauchst für die Medien-Branche nicht unbedingt den Deutsch-LK.
Deutsch soll recht aufwändig sein, bei uns mussten sie viele Texte schreiben (häufig bis zu 10-20 Seiten) und auch mehr lesen. Wenn du das Überinterpretieren eher albern findest, würde ich das erst recht nicht als LK nehmen.
Danke!!

Gerne ^--^
Anonym
Princess of Pop



Nimm Mathe, wenn es dir Spaß macht. Und wenn andere sagen, dass der Inhalt "schwer" ist, sieh es einfach als Herausforderung, wenn du so im Unterricht gut damit klar kommst. :)
Anonym
Youtube Star



ich hatte englisch und deutsch
Anonym
Youtube Star



Sikk Schrieb:
Ich würde dir von Deutsch abraten, wenn ich deine Meinung dazu lese. Du brauchst für die Medien-Branche nicht unbedingt den Deutsch-LK.
Deutsch soll recht aufwändig sein, bei uns mussten sie viele Texte schreiben (häufig bis zu 10-20 Seiten) und auch mehr lesen. Wenn du das Überinterpretieren eher albern findest, würde ich das erst recht nicht als LK nehmen.

wie viele Texte schreiben? in der Prüfung? Der unterricht ist doch bei LK und Gk gleich
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite