Cobie Schrieb:
Also ihr Lieben,
morgen muss ich meinen Zettel mit meinen vorläufigen Leistungskurswünschen abgeben. Die offizielle Wahl ist erst in sechs Wochen, aber dieser Zettel entscheidet darüber, welche Fächer überhaupt auf diesem endgültigen Wahlzettel stehen werden.
Mein Problem ist: Ich bin mega unentschlossen!!! Ich muss zwei LKs wählen. Einer davon wird auf jeden Fall Englisch sein. Bei dem anderen kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen Mathe, Französisch, Deutsch und Wirtschaft. Ich denke mal, es kommt in meinem Fall nicht auf die Noten an. Das soll jetzt nicht streberhaft klingen, aber ich schwanke in allen vier Fächern zwischen 1 und 2 (In Französisch und Mathe bin ich am besten).
Französisch: Meine Franze-Lehrerin möchte mich umbedingt für den LK begeistern, weil generell sehr wenige Französisch wählen (kommt also vielleicht gar nicht zustande). Und Französisch ist auch ehrlich gesagt mein Lieblingsfach, aber ich finde es fast etwas sinnlos Franze als LK zu nehmen...Die Sprache werde ich vermutlich später nicht mehr brauchen. Außerdem mag ich den Lehrer, der den LK macht nicht besonders. Aber trotzdem hätte ich da vermutlich am meisten Spaß...
Mathe: Mathe würde sich vermutlich für meine Zukunft sehr gut machen. Ich denke einfach, dass ein Mathe-LK immer gut ankommt. Ich bin von den Mädchen die beste in Mathe in meiner Klasse. Aber ich bin trotzdem sehr unsicher, da Mathe-LK eben sehr schwer sein soll. Ich mag den Lehrer, der den Kurs macht, aber ich habe Angst, dass ich nicht mehr ganz mitkomme und mein Abitur dadurch schlechter wird. Aber einige Freundinnen von mir, die schlechtere Noten haben nehmen auch Mathe...
Deutsch: Mein Vater hat mir empfohlen, Deutsch zu nehmen. Ich schreibe schon ganz gerne Texte und meine Lehrer sagen mir auch, dass meine Texte sehr gut sind, aber ich bin mündlich nicht besonders gut. Der Schwerpunkt in Deutsch in der Oberstufe liegt bei verschiedensten Interpretationen von Texten, was ich in Arbeiten sehr gut kann, aber im Unterricht eher nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich da eine gewisse Anti-Haltung habe. Meine Lehrer interpretieren immer sehr viel in Texte hinein. Das finde ich fast albern und komme von selbst nicht immer darauf. Und ich diskutiere innerhalb der Klasse nicht so gerne. Allerdings bin ich schon ein wenig am Überlegen, in die Medien-Branche zu gehen...
Wirtschaft: Wirtschaft hatte ich bis jetzt noch nicht, nur PoWi (Politik und Wirtschaft). Das macht mir schon Spaß irgendwie. Und der Wirtschaftsteil gefällt mir auch besser. Aber außerhalb vom Unterricht finde ich
Wirtschaft nicht so interessant und ich kann schlecht einschätzen, ob mir das wirklich gefallen würde oder nicht. Andererseits interessiere ich mich auch sehr für die Marketing-Branche. Da wäre es schon sehr hilfreich, sich mit Wirtschaft auszukennen. Ich kann schlecht einschätzen, ob ich dieses Interesse noch bekomme. Bis zum Abitur sind es für mich schließlich noch drei Jahre. Hier bitte vor allem Tipps und Infos zum Wirtschaftsunterricht!
Ich hoffe wirklich, jemand nicht sich die Zeit, liest das durch und gibt mir Tipps. Ich habe schon lange mit allen möglichen Leuten darüber geredet, aber ich würde mich freuen, nochmal die Meinung von jemandem zu hören, der eben nicht voreingenommen ist oder mich kennt.
Thanks (:
Also ihr Lieben,
morgen muss ich meinen Zettel mit meinen vorläufigen Leistungskurswünschen abgeben. Die offizielle Wahl ist erst in sechs Wochen, aber dieser Zettel entscheidet darüber, welche Fächer überhaupt auf diesem endgültigen Wahlzettel stehen werden.
Mein Problem ist: Ich bin mega unentschlossen!!! Ich muss zwei LKs wählen. Einer davon wird auf jeden Fall Englisch sein. Bei dem anderen kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen Mathe, Französisch, Deutsch und Wirtschaft. Ich denke mal, es kommt in meinem Fall nicht auf die Noten an. Das soll jetzt nicht streberhaft klingen, aber ich schwanke in allen vier Fächern zwischen 1 und 2 (In Französisch und Mathe bin ich am besten).
Französisch: Meine Franze-Lehrerin möchte mich umbedingt für den LK begeistern, weil generell sehr wenige Französisch wählen (kommt also vielleicht gar nicht zustande). Und Französisch ist auch ehrlich gesagt mein Lieblingsfach, aber ich finde es fast etwas sinnlos Franze als LK zu nehmen...Die Sprache werde ich vermutlich später nicht mehr brauchen. Außerdem mag ich den Lehrer, der den LK macht nicht besonders. Aber trotzdem hätte ich da vermutlich am meisten Spaß...
Mathe: Mathe würde sich vermutlich für meine Zukunft sehr gut machen. Ich denke einfach, dass ein Mathe-LK immer gut ankommt. Ich bin von den Mädchen die beste in Mathe in meiner Klasse. Aber ich bin trotzdem sehr unsicher, da Mathe-LK eben sehr schwer sein soll. Ich mag den Lehrer, der den Kurs macht, aber ich habe Angst, dass ich nicht mehr ganz mitkomme und mein Abitur dadurch schlechter wird. Aber einige Freundinnen von mir, die schlechtere Noten haben nehmen auch Mathe...
Deutsch: Mein Vater hat mir empfohlen, Deutsch zu nehmen. Ich schreibe schon ganz gerne Texte und meine Lehrer sagen mir auch, dass meine Texte sehr gut sind, aber ich bin mündlich nicht besonders gut. Der Schwerpunkt in Deutsch in der Oberstufe liegt bei verschiedensten Interpretationen von Texten, was ich in Arbeiten sehr gut kann, aber im Unterricht eher nicht. Ich habe das Gefühl, dass ich da eine gewisse Anti-Haltung habe. Meine Lehrer interpretieren immer sehr viel in Texte hinein. Das finde ich fast albern und komme von selbst nicht immer darauf. Und ich diskutiere innerhalb der Klasse nicht so gerne. Allerdings bin ich schon ein wenig am Überlegen, in die Medien-Branche zu gehen...
Wirtschaft: Wirtschaft hatte ich bis jetzt noch nicht, nur PoWi (Politik und Wirtschaft). Das macht mir schon Spaß irgendwie. Und der Wirtschaftsteil gefällt mir auch besser. Aber außerhalb vom Unterricht finde ich
Wirtschaft nicht so interessant und ich kann schlecht einschätzen, ob mir das wirklich gefallen würde oder nicht. Andererseits interessiere ich mich auch sehr für die Marketing-Branche. Da wäre es schon sehr hilfreich, sich mit Wirtschaft auszukennen. Ich kann schlecht einschätzen, ob ich dieses Interesse noch bekomme. Bis zum Abitur sind es für mich schließlich noch drei Jahre. Hier bitte vor allem Tipps und Infos zum Wirtschaftsunterricht!
Ich hoffe wirklich, jemand nicht sich die Zeit, liest das durch und gibt mir Tipps. Ich habe schon lange mit allen möglichen Leuten darüber geredet, aber ich würde mich freuen, nochmal die Meinung von jemandem zu hören, der eben nicht voreingenommen ist oder mich kennt.
Thanks (: