Nicole Schrieb:
Problem gelöst, danke an alle
hiii!
Ich schreibe morgen meine letzte Mathe Arbeit für dieses Jahr und verzweifle, weil ich's einfach nicht verstehe........ ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die das tatsächlich können und mir das eventuell erklären könnten............
Es geht um Exponentialfunktionen, so viel habe ich verstanden
3^(2x)+1
(damit deutlich wird, dass +1 nicht mehr zum Exponenten gehört)
Die Parameter weiß ich auch: a=1, b=2, c=0, d=1
Jetzt kommen wir zu meinem Hauptproblem.... ich muss die Monotonie, die Definitionsmenge, die Wertemenge, die waagrechte Asymptote und die Grenzwerte bestimmen.
WIE???? Wie bestimme ich diese Sachen.......?
Ich habe einfach überhaupt keine Ahnung.
Wäre so lieb, wenn mir jemand dabei helfen könnte............
Problem gelöst, danke an alle

hiii!
Ich schreibe morgen meine letzte Mathe Arbeit für dieses Jahr und verzweifle, weil ich's einfach nicht verstehe........ ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die das tatsächlich können und mir das eventuell erklären könnten............
Es geht um Exponentialfunktionen, so viel habe ich verstanden

3^(2x)+1

Die Parameter weiß ich auch: a=1, b=2, c=0, d=1
Jetzt kommen wir zu meinem Hauptproblem.... ich muss die Monotonie, die Definitionsmenge, die Wertemenge, die waagrechte Asymptote und die Grenzwerte bestimmen.
WIE???? Wie bestimme ich diese Sachen.......?
Ich habe einfach überhaupt keine Ahnung.
Wäre so lieb, wenn mir jemand dabei helfen könnte............