Xyno Schrieb:
Also ich habe ein Hundegeschirr bestellt. Wahrscheinlich in der falschen Größe. Wollte S, aber hab iwie erst nach dem Bestellabschluss gemerkt dass ich da evtl. ein Fehler gemacht habe. Leider ist nirgendswo mehr nachzulesen zu welcher Größe ich genau bestellt habe. Da steht nur die Artikelbezeichnung, sonst nix.
Nun habe ich den Leuten ne Mail geschrieben dass sie mir sagen sollen zu welcher Größe ich bestellt hab. Und wenn es ne andere Größe als S ist möchte ich bitte vom Vertrag zurück treten bzw. dem Vertrag widerrufen.
... DARF ich das? ...
In den AGBs steht:
§ 4 VertragsabschlussDie Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Irrtümer vorbehalten. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Also ich habe ein Hundegeschirr bestellt. Wahrscheinlich in der falschen Größe. Wollte S, aber hab iwie erst nach dem Bestellabschluss gemerkt dass ich da evtl. ein Fehler gemacht habe. Leider ist nirgendswo mehr nachzulesen zu welcher Größe ich genau bestellt habe. Da steht nur die Artikelbezeichnung, sonst nix.
Nun habe ich den Leuten ne Mail geschrieben dass sie mir sagen sollen zu welcher Größe ich bestellt hab. Und wenn es ne andere Größe als S ist möchte ich bitte vom Vertrag zurück treten bzw. dem Vertrag widerrufen.
... DARF ich das? ...
In den AGBs steht:
§ 4 VertragsabschlussDie Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Irrtümer vorbehalten. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.



0
0
0
0
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied? 



19

