Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Abi oder Fachabi?
Lifelight
Internationaler Star



Guten Tag meine Lieben,

alsoooo, ich befinde mich im Moment in einem kleinen Zwiespalt, ich gehe auf ein berufliches Gymnasium - mit dem Ziel 2018 mein Abitur zu machen, ich besuche nun also die 12.Klasse und würde nächstes Jahr in die 13. kommen - ich wohne in Niedersachsen, und darf somit in den 4 Halbjahren in meinen nicht Prüfungsfächern 4 Unterkurse (unter 5 pkt; 5pkt = 4) haben. (Ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist, daher wollte ich das nur nochmal kurz mitauffassen - korrigiert mich wenn ich mich irgendwo vertan habe) 
Bereits am 08.12 ist bei uns Notenschluss - extrem unnötig wie ich finde, denn das 1. Halbjahr ist dadurch verdammt kurz.... 
Ich stehe in 2 Fächern im Moment auf einem Unterkurs, und es sieht auch nicht so als ob ich das Unheil noch abwenden könnte...  
Nun zum wichtigen Punkt:

Ich bin seit Ende August 18, und seit mehr als 3 Jahren mit meinem Freund zusammen der in Stuttgart lebt, sollte ich mich nun entscheiden die Schule nach der 12. zu beenden hätte ich den theoretischen Teil der Fachhochschulreife, und müsste nur noch ein praktisches Jahr machen um auch den praktischen Teil zu erlangen - es gibt somit 2 Möglichkeiten
a) Nach der 12. aufhören nach Stuttgart ziehen und dort mein praktisches Jahr machen und dann an einer Fachhochschule studieren
b) Weiter machen in der Hoffnung das ich nicht noch mehr Unterkurse dazu bekommen in den nächsten Halbjahren

Was man noch dazu sagen sollte:
In dem einen Fach in dem ich wahrscheinlich einen Unterkurs bekomme liegt es an einer verhauenen Klausur und es wird auch recht knapp ob es einer wird oder nicht....
In dem anderen Fach hab ich dafür generell meine Schwierigkeiten.....

Ich hoffe ich hab euch mit dem langen Text nicht zu sehr genervt ^^ Und ich würde mich über begründete Meinungen freuen :)
Anonym
Straßenmusiker



Es komm doch ganz darauf an, ob du schon weißt, was du später machen willst und ob die Fachhochschulreife dafür ausreicht. Wenn es so ist, dann: Go for it! 
Lifelight
Internationaler Star



GhostTrash Schrieb:
Es komm doch ganz darauf an, ob du schon weißt, was du später machen willst und ob die Fachhochschulreife dafür ausreicht. Wenn es so ist, dann: Go for it! 
Ich weiß noch nicht genau was ich machen will, könnte mir aber was in Richtung Grundschullehramt vorstellen - würde das praktische Jahr dann auch gerne in einer Grundschule machen
Anonym
Weltberühmt



also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Anonym
Weltberühmt



Lifelight Schrieb:
GhostTrash Schrieb:
Es komm doch ganz darauf an, ob du schon weißt, was du später machen willst und ob die Fachhochschulreife dafür ausreicht. Wenn es so ist, dann: Go for it! 
Ich weiß noch nicht genau was ich machen will, könnte mir aber was in Richtung Grundschullehramt vorstellen - würde das praktische Jahr dann auch gerne in einer Grundschule machen
solltest dann nur jetzt schon schauen wo du Grundschullehramt studieren willst. hier in nrw ist es zum beispiel nur mit Abitur anzutreten
Lifelight
Internationaler Star



MsSuicideSheep Schrieb:
also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Das denk ich halt auch - das ich mit dem Abi wirklich ALLES machen kann - es ging mir auch nicht wirklich um den NC sondern das allgemeine "schaffen" 
Lifelight
Internationaler Star



MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:
GhostTrash Schrieb:
Es komm doch ganz darauf an, ob du schon weißt, was du später machen willst und ob die Fachhochschulreife dafür ausreicht. Wenn es so ist, dann: Go for it! 
Ich weiß noch nicht genau was ich machen will, könnte mir aber was in Richtung Grundschullehramt vorstellen - würde das praktische Jahr dann auch gerne in einer Grundschule machen
solltest dann nur jetzt schon schauen wo du Grundschullehramt studieren willst. hier in nrw ist es zum beispiel nur mit Abitur anzutreten
Ja, das ist auch nochmal so ein Ding, ich will mich auch später nochmal so erkunden was genau ich alles damit machen kann und so weiter...
Anonym
Weltberühmt



Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Das denk ich halt auch - das ich mit dem Abi wirklich ALLES machen kann - es ging mir auch nicht wirklich um den NC sondern das allgemeine "schaffen" 
wer nicht wagt? :-D also ich würde es tun. Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch wiederholen oder mit dem Fachabi verbleiben
Anonym
Weltberühmt



Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:
Ich weiß noch nicht genau was ich machen will, könnte mir aber was in Richtung Grundschullehramt vorstellen - würde das praktische Jahr dann auch gerne in einer Grundschule machen
solltest dann nur jetzt schon schauen wo du Grundschullehramt studieren willst. hier in nrw ist es zum beispiel nur mit Abitur anzutreten
Ja, das ist auch nochmal so ein Ding, ich will mich auch später nochmal so erkunden was genau ich alles damit machen kann und so weiter...
ja ist alles sehr komplex, zumal weil es in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt ist. 
Lifelight
Internationaler Star



MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
solltest dann nur jetzt schon schauen wo du Grundschullehramt studieren willst. hier in nrw ist es zum beispiel nur mit Abitur anzutreten
Ja, das ist auch nochmal so ein Ding, ich will mich auch später nochmal so erkunden was genau ich alles damit machen kann und so weiter...
ja ist alles sehr komplex, zumal weil es in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt ist. 

yeees - das ist das nervige
Anonym
Weltberühmt



Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:
Ja, das ist auch nochmal so ein Ding, ich will mich auch später nochmal so erkunden was genau ich alles damit machen kann und so weiter...
ja ist alles sehr komplex, zumal weil es in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt ist. 

yeees - das ist das nervige
und genau deswegen würd ich es schon mit dem Abi versuchen :-D du brauchst doch nur 4.0 im gesamtdurchschnitt um zu bestehen oder ist das in niedersachsen auch anders? 
Lifelight
Internationaler Star



MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
ja ist alles sehr komplex, zumal weil es in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt ist. 

yeees - das ist das nervige
und genau deswegen würd ich es schon mit dem Abi versuchen :-D du brauchst doch nur 4.0 im gesamtdurchschnitt um zu bestehen oder ist das in niedersachsen auch anders? 

Schon - aber ich darf halt nicht in mehr als 4 Fächern schlechter sein als 4 in 12 und 13 (weis nicht wie es in NRW ist) 
und 2 von diesen 4 hab ich halt wahrscheinlich schon im 1. Halbjahr von 4 Halbjahren... deswegen ist da halt die Frage...
Anonym
Weltberühmt




Lifelight Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
Lifelight Schrieb:

yeees - das ist das nervige
und genau deswegen würd ich es schon mit dem Abi versuchen :-D du brauchst doch nur 4.0 im gesamtdurchschnitt um zu bestehen oder ist das in niedersachsen auch anders? 

Schon - aber ich darf halt nicht in mehr als 4 Fächern schlechter sein als 4 in 12 und 13 (weis nicht wie es in NRW ist) 
und 2 von diesen 4 hab ich halt wahrscheinlich schon im 1. Halbjahr von 4 Halbjahren... deswegen ist da halt die Frage...
vllt kannst du nachhilfe nehmen oder dich mit leuten aus deiner stufe zusammensetzen und lernen? Liegt dann ja vermutlich an den Klausuren und/oder ruhigem Verhalten im Unterricht (also wenig antworten etc)?
Anonym
Straßenmusiker



MsSuicideSheep Schrieb:
also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Dass es viele Studienfächer auch ohne NC gibt, stimmt zwar. Allerdings muss man dafür eventuell auch in Kauf nehmen, dass man irgendwo am "Arsch der Welt" landet. Mein Abischnitt war jetzt auch nicht der allerbeste und ich bin einfach da hin gegen, wo man mich ohne weiteres genommen hat, was ich im Endeffekt so'n bisschen bereue, da mir die Stadt so gar nicht gefällt.
Anonym
Weltberühmt



GhostTrash Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Dass es viele Studienfächer auch ohne NC gibt, stimmt zwar. Allerdings muss man dafür eventuell auch in Kauf nehmen, dass man irgendwo am "Arsch der Welt" landet. Mein Abischnitt war jetzt auch nicht der allerbeste und ich bin einfach da hin gegen, wo man mich ohne weiteres genommen hat, was ich im Endeffekt so'n bisschen bereue, da mir die Stadt so gar nicht gefällt.
ja aber das ist ja wohl naheliegend :-D Der NC in einigen städten ist sicher nicht nur so hoch, weil die Unis oder die Profs so gut sind haha
Lifelight
Internationaler Star



GhostTrash Schrieb:
MsSuicideSheep Schrieb:
also grundsätzlich, so finde ich, ist es besser die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, wenn man die Möglichkeit hat, weil man dadurch nun wirklich ALLE Türen offen hat. Auch wenn man jetzt vielleicht meint zu wissen, was man machen will, kann das in 2-3 Jahren wieder komplett anders aussehen. Ich weiß zb seit der 7. Klasse genau was ich machen wollte und bin da zwar jz auch, aber vollabi ist immer ne sichere Schiene. 
Und wegen deiner Noten, ja. Also egal was du machen willst, es gibt alles auch in NCfrei oder eben über Wartesemester. Wenn du in einen Beruf einsteigen willst nach dem Studieren, wird sich kein Schwein dein Abizeugnis ansehen, daher würde ich da nicht so viel Wert drauf legen, wenn du so schon in Unterkursen bist. Aber letzen Endes liegt es in deiner Verantwortung zu entscheiden, was das richtige für dich ist. Ob du dem Stress noch standhalten kannst oder lieber mit dem Fachabitur aufhörst
Dass es viele Studienfächer auch ohne NC gibt, stimmt zwar. Allerdings muss man dafür eventuell auch in Kauf nehmen, dass man irgendwo am "Arsch der Welt" landet. Mein Abischnitt war jetzt auch nicht der allerbeste und ich bin einfach da hin gegen, wo man mich ohne weiteres genommen hat, was ich im Endeffekt so'n bisschen bereue, da mir die Stadt so gar nicht gefällt.
naja - ich hab halt eine feste stadt im blick ^^
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite