Lifelight Schrieb:
Guten Tag meine Lieben,
alsoooo, ich befinde mich im Moment in einem kleinen Zwiespalt, ich gehe auf ein berufliches Gymnasium - mit dem Ziel 2018 mein Abitur zu machen, ich besuche nun also die 12.Klasse und würde nächstes Jahr in die 13. kommen - ich wohne in Niedersachsen, und darf somit in den 4 Halbjahren in meinen nicht Prüfungsfächern 4 Unterkurse (unter 5 pkt; 5pkt = 4) haben. (Ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist, daher wollte ich das nur nochmal kurz mitauffassen - korrigiert mich wenn ich mich irgendwo vertan habe)
Bereits am 08.12 ist bei uns Notenschluss - extrem unnötig wie ich finde, denn das 1. Halbjahr ist dadurch verdammt kurz....
Ich stehe in 2 Fächern im Moment auf einem Unterkurs, und es sieht auch nicht so als ob ich das Unheil noch abwenden könnte...
Nun zum wichtigen Punkt:
Ich bin seit Ende August 18, und seit mehr als 3 Jahren mit meinem Freund zusammen der in Stuttgart lebt, sollte ich mich nun entscheiden die Schule nach der 12. zu beenden hätte ich den theoretischen Teil der Fachhochschulreife, und müsste nur noch ein praktisches Jahr machen um auch den praktischen Teil zu erlangen - es gibt somit 2 Möglichkeiten
a) Nach der 12. aufhören nach Stuttgart ziehen und dort mein praktisches Jahr machen und dann an einer Fachhochschule studieren
b) Weiter machen in der Hoffnung das ich nicht noch mehr Unterkurse dazu bekommen in den nächsten Halbjahren
Was man noch dazu sagen sollte:
In dem einen Fach in dem ich wahrscheinlich einen Unterkurs bekomme liegt es an einer verhauenen Klausur und es wird auch recht knapp ob es einer wird oder nicht....
In dem anderen Fach hab ich dafür generell meine Schwierigkeiten.....
Ich hoffe ich hab euch mit dem langen Text nicht zu sehr genervt ^^ Und ich würde mich über begründete Meinungen freuen
Guten Tag meine Lieben,
alsoooo, ich befinde mich im Moment in einem kleinen Zwiespalt, ich gehe auf ein berufliches Gymnasium - mit dem Ziel 2018 mein Abitur zu machen, ich besuche nun also die 12.Klasse und würde nächstes Jahr in die 13. kommen - ich wohne in Niedersachsen, und darf somit in den 4 Halbjahren in meinen nicht Prüfungsfächern 4 Unterkurse (unter 5 pkt; 5pkt = 4) haben. (Ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist, daher wollte ich das nur nochmal kurz mitauffassen - korrigiert mich wenn ich mich irgendwo vertan habe)
Bereits am 08.12 ist bei uns Notenschluss - extrem unnötig wie ich finde, denn das 1. Halbjahr ist dadurch verdammt kurz....
Ich stehe in 2 Fächern im Moment auf einem Unterkurs, und es sieht auch nicht so als ob ich das Unheil noch abwenden könnte...
Nun zum wichtigen Punkt:
Ich bin seit Ende August 18, und seit mehr als 3 Jahren mit meinem Freund zusammen der in Stuttgart lebt, sollte ich mich nun entscheiden die Schule nach der 12. zu beenden hätte ich den theoretischen Teil der Fachhochschulreife, und müsste nur noch ein praktisches Jahr machen um auch den praktischen Teil zu erlangen - es gibt somit 2 Möglichkeiten
a) Nach der 12. aufhören nach Stuttgart ziehen und dort mein praktisches Jahr machen und dann an einer Fachhochschule studieren
b) Weiter machen in der Hoffnung das ich nicht noch mehr Unterkurse dazu bekommen in den nächsten Halbjahren
Was man noch dazu sagen sollte:
In dem einen Fach in dem ich wahrscheinlich einen Unterkurs bekomme liegt es an einer verhauenen Klausur und es wird auch recht knapp ob es einer wird oder nicht....
In dem anderen Fach hab ich dafür generell meine Schwierigkeiten.....
Ich hoffe ich hab euch mit dem langen Text nicht zu sehr genervt ^^ Und ich würde mich über begründete Meinungen freuen
