Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
15 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
hilfehilfehilfehilfehilfehilfehilfehilfe
Eilina33
Youtube Star



UNDZWAR
Geht um Latein, die Sprache die jeder liebt :')
Hier habe ich ein Satz, der lautet so:
Ab Archimede non animadversus ei imperavit, ut surgeret.



Ich habe alle nötigen Vokabeln die ich brauche für den Satz, auch weiß ich durch das "imperavit" im Hauptsatz, dass "ut" einen abhängingen Wunschsatz kennzeichnet. Doch trotzdem verstehe ich irgendwie den Satz sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch nicht.

Irgendwas wäre nett, irgendwas dass mir irgendwie weiterhilft wäre toll


Danke, für die, die helfen.
Account gelöscht




hast du mal kurz die vokabeln parat
Nadjaa67
Straßenmusiker



Habs selber nid bin froh weil die Latein gewählt haben als Wahlpflichtfach morgen ne Klassenarbeit schreiben 
Anonym
Nationaler Star



Großes Latinum vor 8 Jahren gerade eben so mit 4- bestanden, ich bin raus. xD Zu lang her und gut konnte ich das nie. Was ich immernoch kann: Die erste Lektion aus dem Felix. Hic forum est. Populus properat. xD
Viel Glück aber!
Eilina33
Youtube Star



Sikk Schrieb:
hast du mal kurz die vokabeln parat

Ab = Von
Archmiede = Archimedes (Eigenname)
non = nicht
animadvertere = bemerken (im satz, ist animadversus die PPP Form (denke ich))
ei = ihre/dessen
imperare = befehlen
ut = wie/dass, damit, sodass...
surgere= aufstehen
Eilina33
Youtube Star



Leylinn Schrieb:
Großes Latinum vor 8 Jahren gerade eben so mit 4- bestanden, ich bin raus. xD Zu lang her und gut konnte ich das nie. Was ich immernoch kann: Die erste Lektion aus dem Felix. Hic forum est. Populus properat. xD
Viel Glück aber!

Die ersten Lektionen, wie schön. xD
Da wusste ich garnicht was Latein alles so schreckliches zum bieten hatte, und dachte es sei cool :'D
Account gelöscht




eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
hast du mal kurz die vokabeln parat

Ab = Von
Archmiede = Archimedes (Eigenname)
non = nicht
animadvertere = bemerken (im satz, ist animadversus die PPP Form (denke ich))
ei = ihre/dessen
imperare = befehlen
ut = wie/dass, damit, sodass...
surgere= aufstehen

ja, das ist ppp. ich denke mal, der erste satzteil heißt dann sowas wie "von archimedes nicht bemerkt"
Account gelöscht




imperavit ist 3. person singular, also heißt es "er befiehlt", bzw. vergangenheit, weil es perfekt ist
Eilina33
Youtube Star



Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
hast du mal kurz die vokabeln parat

Ab = Von
Archmiede = Archimedes (Eigenname)
non = nicht
animadvertere = bemerken (im satz, ist animadversus die PPP Form (denke ich))
ei = ihre/dessen
imperare = befehlen
ut = wie/dass, damit, sodass...
surgere= aufstehen

ja, das ist ppp. ich denke mal, der erste satzteil heißt dann sowas wie "von archimedes nicht bemerkt"

Oh ok, danke!
Also ungefähr sowas wie "Von Archimedes nicht bemerkt, befahl er ihm, dass er aufstehe"?
Account gelöscht




eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:

Ab = Von
Archmiede = Archimedes (Eigenname)
non = nicht
animadvertere = bemerken (im satz, ist animadversus die PPP Form (denke ich))
ei = ihre/dessen
imperare = befehlen
ut = wie/dass, damit, sodass...
surgere= aufstehen

ja, das ist ppp. ich denke mal, der erste satzteil heißt dann sowas wie "von archimedes nicht bemerkt"

Oh ok, danke!
Also ungefähr sowas wie "Von Archimedes nicht bemerkt, befahl er ihm, dass er aufstehe"?
könnte gut sein, passt das in den kontext?
Eilina33
Youtube Star



Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:

ja, das ist ppp. ich denke mal, der erste satzteil heißt dann sowas wie "von archimedes nicht bemerkt"

Oh ok, danke!
Also ungefähr sowas wie "Von Archimedes nicht bemerkt, befahl er ihm, dass er aufstehe"?
könnte gut sein, passt das in den kontext?

Eigentlich schon, ja. Es geht ja darum, wie die römischen Soldaten in Syrakus kämpfen und dort Archimedes umbrachten...

Aber aufjedenfall: Danke!!!
Anonym
Nationaler Star



eilina33 Schrieb:
Leylinn Schrieb:
Großes Latinum vor 8 Jahren gerade eben so mit 4- bestanden, ich bin raus. xD Zu lang her und gut konnte ich das nie. Was ich immernoch kann: Die erste Lektion aus dem Felix. Hic forum est. Populus properat. xD
Viel Glück aber!

Die ersten Lektionen, wie schön. xD
Da wusste ich garnicht was Latein alles so schreckliches zum bieten hatte, und dachte es sei cool :'D

Hehe.
Ging mir auch so. xD Die ersten paar Jahre hatte ich nur 1-2 und dann bin ich immer weiter abgerutscht, bis ich am Ende nur knapp das Latinum bekommen habe. Aber im Endeffekt fand ich Latein gar nicht sooo schlecht, immerhin kann man sich ein paar Wörter aus den romanischen Sprachen daraus ableiten. Aber nötig wäre es bei meiner Berufslaufbahn trotzdem nicht gewesen.
Eilina33
Youtube Star



Leylinn Schrieb:
eilina33 Schrieb:
Leylinn Schrieb:
Großes Latinum vor 8 Jahren gerade eben so mit 4- bestanden, ich bin raus. xD Zu lang her und gut konnte ich das nie. Was ich immernoch kann: Die erste Lektion aus dem Felix. Hic forum est. Populus properat. xD
Viel Glück aber!

Die ersten Lektionen, wie schön. xD
Da wusste ich garnicht was Latein alles so schreckliches zum bieten hatte, und dachte es sei cool :'D

Hehe.
Ging mir auch so. xD Die ersten paar Jahre hatte ich nur 1-2 und dann bin ich immer weiter abgerutscht, bis ich am Ende nur knapp das Latinum bekommen habe. Aber im Endeffekt fand ich Latein gar nicht sooo schlecht, immerhin kann man sich ein paar Wörter aus den romanischen Sprachen daraus ableiten. Aber nötig wäre es bei meiner Berufslaufbahn trotzdem nicht gewesen.
Ja, irgendwie fühle ich mich auch nur bei den Vokabeln sicher weil ich Italienerin bin xD
Account gelöscht




eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:

Oh ok, danke!
Also ungefähr sowas wie "Von Archimedes nicht bemerkt, befahl er ihm, dass er aufstehe"?
könnte gut sein, passt das in den kontext?

Eigentlich schon, ja. Es geht ja darum, wie die römischen Soldaten in Syrakus kämpfen und dort Archimedes umbrachten...

Aber aufjedenfall: Danke!!!
das würde auch ganz gut passen, weil "ei" ja dativ ist
und "befahl er ihm", also das "ihm" ist auch dativ

wenn ich mich nicht irre XDD
Eilina33
Youtube Star



Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
könnte gut sein, passt das in den kontext?

Eigentlich schon, ja. Es geht ja darum, wie die römischen Soldaten in Syrakus kämpfen und dort Archimedes umbrachten...

Aber aufjedenfall: Danke!!!
das würde auch ganz gut passen, weil "ei" ja dativ ist
und "befahl er ihm", also das "ihm" ist auch dativ

wenn ich mich nicht irre XDD

Also ich merk mir das Dativ so, wenns ein m am Ende haben kann, ist es ein Dativ xD
Account gelöscht




eilina33 Schrieb:
Sikk Schrieb:
eilina33 Schrieb:

Eigentlich schon, ja. Es geht ja darum, wie die römischen Soldaten in Syrakus kämpfen und dort Archimedes umbrachten...

Aber aufjedenfall: Danke!!!
das würde auch ganz gut passen, weil "ei" ja dativ ist
und "befahl er ihm", also das "ihm" ist auch dativ

wenn ich mich nicht irre XDD

Also ich merk mir das Dativ so, wenns ein m am Ende haben kann, ist es ein Dativ xD
ok gut XDD
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite