eilina33 Schrieb:
UNDZWAR
Geht um Latein, die Sprache die jeder liebt :')
Hier habe ich ein Satz, der lautet so:
Ab Archimede non animadversus ei imperavit, ut surgeret.
Ich habe alle nötigen Vokabeln die ich brauche für den Satz, auch weiß ich durch das "imperavit" im Hauptsatz, dass "ut" einen abhängingen Wunschsatz kennzeichnet. Doch trotzdem verstehe ich irgendwie den Satz sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch nicht.
Irgendwas wäre nett, irgendwas dass mir irgendwie weiterhilft wäre toll
Danke, für die, die helfen.
UNDZWAR
Geht um Latein, die Sprache die jeder liebt :')
Hier habe ich ein Satz, der lautet so:
Ab Archimede non animadversus ei imperavit, ut surgeret.
Ich habe alle nötigen Vokabeln die ich brauche für den Satz, auch weiß ich durch das "imperavit" im Hauptsatz, dass "ut" einen abhängingen Wunschsatz kennzeichnet. Doch trotzdem verstehe ich irgendwie den Satz sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch nicht.
Irgendwas wäre nett, irgendwas dass mir irgendwie weiterhilft wäre toll
Danke, für die, die helfen.