panagiota4 Schrieb:
Ehm Hey,
Ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner Reli-Hausaufgabe. Zwar habe ich schon Vermutungen ausgestellt, weiß aber nicht, ob die richtig sind oder ob da noch was fehlt. Undzwar geht es um das folgende Gedicht:
Und Gott wollte den Menschen,
ein sichtbares Bild seiner Herrschaft auf Erden.
Nicht als einen Sklaven ohne Ich wollte er ihn,
sondern frei,
nicht als Marionette,
sondern als bündnisfähigen Partner.
Und Gott beschenkte den Menschen
Mit Intelligenz und eigenem Willen,
mit Fantasie und Gefühlen,
mit Selbstvertrauen und Tatkraft
und mit der Fähigkeit zur Liebe.
Und Gott ließ die Menschen werden
über Millionen Jahre hinweg.
Aus niederen Stufen stieg er auf
Das Menschenwesen
Mit höher entwickeltem Gehirn
Und mit erwachendem Bewusstsein.
Und Gott ließ die Menschen aufwachsen
Im Dunkel undurchdringlicher Vorgeschichte
Aus den Vormenschen, Halbaffenmenschen,
aus Lebewesen, die ihren Gang aufrichteten.
Aus Urwäldern, aus dem Dschungel kamen sie
Und drangen vor in die Savannen,
in offene Landschaften,
mit ersten Werkzeugen und Waffen.
In Gruppen lebten sie - füreinander,
und gaben sich Schutz und Hilfe.
So wurde der Mensch ein Ebenbild Gottes.
Und Gott verlieh ihm die Gabe,
Laute zu bilden und Worte zu formen,
Begriffe zu ersinnen und Namen zu geben,
um seine Erfahrungen auszuwerten.
Und Gott schenkte dem Menschen
Das Vermögen, sich mitzuteilen,
einem anderen zuzuhören
und ihn zu verstehen.
So schuf Gott den Menschen -
Ein offenes, entwicklungsfähiges Wesen
In der Gemeinschaft,
begabt, die Natur zu beobachten,
ihre Gesetze zu erkennen
und sich dienstbar zu machen.
Und der Mensch wurde ein Partner Gottes,
frei zu verantwortlichem Leben,
geschaffen, Gottes Größe und Liebe zu erahnen,
seine Stimme zu vernehmen
und ihn zu erkennen im Glauben.
(Manfred Fischer)
...und den folgenden Angaben zum Homo Sapiens Sapiens von Ulrich Lüke:
-Gehirnvolumen: Zwischen 1000 und 2000 ccm, im Mittel 1300 ccm
-Schuff 35000 bis 20000 Jahre vor unserer Zeit die Höhlenmalerei, die ersten vollplastischen Darstellungen und Musikinstrumente
-Urheber der Klingenkulturen und der landwirtschaftlichen Revolution
Die Aufgabe ist:
,,Formuliere in wenigen Sätzen eine Antwort auf die Frage, inwiefern der Text von Manfred Fischer eine Weiterführung bzw. Ergänzung der biologischen Darstellung des Homo Sapiens Sapiens darstellt."
Ich weiß, dass ist viel zu lesen, aber ich bin gerade irgendwie am verzweifeln ob das richtig ist (Meine Löung im nächsten Kommentar)... Und ich brauche das bis morgen....
Ehm Hey,
Ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner Reli-Hausaufgabe. Zwar habe ich schon Vermutungen ausgestellt, weiß aber nicht, ob die richtig sind oder ob da noch was fehlt. Undzwar geht es um das folgende Gedicht:
Und Gott wollte den Menschen,
ein sichtbares Bild seiner Herrschaft auf Erden.
Nicht als einen Sklaven ohne Ich wollte er ihn,
sondern frei,
nicht als Marionette,
sondern als bündnisfähigen Partner.
Und Gott beschenkte den Menschen
Mit Intelligenz und eigenem Willen,
mit Fantasie und Gefühlen,
mit Selbstvertrauen und Tatkraft
und mit der Fähigkeit zur Liebe.
Und Gott ließ die Menschen werden
über Millionen Jahre hinweg.
Aus niederen Stufen stieg er auf
Das Menschenwesen
Mit höher entwickeltem Gehirn
Und mit erwachendem Bewusstsein.
Und Gott ließ die Menschen aufwachsen
Im Dunkel undurchdringlicher Vorgeschichte
Aus den Vormenschen, Halbaffenmenschen,
aus Lebewesen, die ihren Gang aufrichteten.
Aus Urwäldern, aus dem Dschungel kamen sie
Und drangen vor in die Savannen,
in offene Landschaften,
mit ersten Werkzeugen und Waffen.
In Gruppen lebten sie - füreinander,
und gaben sich Schutz und Hilfe.
So wurde der Mensch ein Ebenbild Gottes.
Und Gott verlieh ihm die Gabe,
Laute zu bilden und Worte zu formen,
Begriffe zu ersinnen und Namen zu geben,
um seine Erfahrungen auszuwerten.
Und Gott schenkte dem Menschen
Das Vermögen, sich mitzuteilen,
einem anderen zuzuhören
und ihn zu verstehen.
So schuf Gott den Menschen -
Ein offenes, entwicklungsfähiges Wesen
In der Gemeinschaft,
begabt, die Natur zu beobachten,
ihre Gesetze zu erkennen
und sich dienstbar zu machen.
Und der Mensch wurde ein Partner Gottes,
frei zu verantwortlichem Leben,
geschaffen, Gottes Größe und Liebe zu erahnen,
seine Stimme zu vernehmen
und ihn zu erkennen im Glauben.
(Manfred Fischer)
...und den folgenden Angaben zum Homo Sapiens Sapiens von Ulrich Lüke:
-Gehirnvolumen: Zwischen 1000 und 2000 ccm, im Mittel 1300 ccm
-Schuff 35000 bis 20000 Jahre vor unserer Zeit die Höhlenmalerei, die ersten vollplastischen Darstellungen und Musikinstrumente
-Urheber der Klingenkulturen und der landwirtschaftlichen Revolution
Die Aufgabe ist:
,,Formuliere in wenigen Sätzen eine Antwort auf die Frage, inwiefern der Text von Manfred Fischer eine Weiterführung bzw. Ergänzung der biologischen Darstellung des Homo Sapiens Sapiens darstellt."
Ich weiß, dass ist viel zu lesen, aber ich bin gerade irgendwie am verzweifeln ob das richtig ist (Meine Löung im nächsten Kommentar)... Und ich brauche das bis morgen....
