Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
18 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein Seite: | Nächste | Letzte Seite
Psychiater?
Seohyun
Straßenmusiker



Hallo.
Bei mir kommen einige Sachen zusammen (Depression,Adhs und Binge Eating).

Ich überlege nun schon seit längerer Zeit einen Psychiater aufzusuchen. Mit 15 gab es einen versuchten Suizid.. der mich schließlich auch ins Krankenhaus brachte.

Ich habe mittlerweile keine Suizid-Gedanken mehr.. aber in letzter Zeit nimmt meine Depression wieder zu. Ich möchte meine Eltern aber nicht wieder beunruhigen.

Ich bin 17 und werde erst in 6Monaten 18. Ich will nicht warten, wenn mir jetzt schon geholfen werden kann.

Kann ich einen Psychiater aufsuchen, ohne dass meine Eltern davon erfahren?
Habt ihr gute Erfahrungen mit Psychiatern?

Danke :)
Account gelöscht




Denke schon, dass das geht nur wenn du wirklich suizidgefährdet bist müssen die deinen Eltern Bescheid sagen aber kp viel glück
Seohyun
Straßenmusiker



mijeom Schrieb:
Denke schon, dass das geht nur wenn du wirklich suizidgefährdet bist müssen die deinen Eltern Bescheid sagen aber kp viel glück
Danke :)
Account gelöscht




Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Account gelöscht




scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
@Seohyun 
Rinschka
Nationaler Star



scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 
Account gelöscht




Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 
Laut meiner Eigenerfahrung dürfen Psychiater keine  Behandlung bei Minderjährigen beginnen, ohne die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten? 
Rinschka
Nationaler Star



scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 
Laut meiner Eigenerfahrung dürfen Psychiater keine  Behandlung bei Minderjährigen beginnen, ohne die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten? 
Ich war mit 17 Jahren beim Psychiater und der hat das ohne Einverständniserklärung gemacht. Ab 16 Jahren (glaube ich) ist es deine eigene Sache. In der Regel wird dir nur kein Antidepressiva, MAO-Hämmer oder andere Medikamente dort verschrieben ohne Absprache mit den Erziehungsberechtigten. Dabei gibt es natürlich Ausnahmen.
Account gelöscht




Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern. 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen. (Unter anderem kommt es nun wirklich auf den Einzelfall an)
Rinschka
Nationaler Star



scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern. 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen.
"Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit.." 
Das ist genau das selbe Prinzip wie mit der Anti-Baby-Pille. Der Arzt entscheidet, ob er dich ohne Einwilligung behandelt oder nicht.

Ich persönlich bin seitdem ich 17 geworden bin ich psychologischer und medikamentöser Behandlung, ohne dass meine Mutter davon jemals erfahren hat.
Account gelöscht




scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern.
 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen.
Du hast es ja selber geschrieben. Sie verfügt offensichtlich über die Einsichtsfähigkeit, also alles paletti.
Account gelöscht




Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern. 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen.
"Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit.." 
Das ist genau das selbe Prinzip wie mit der Anti-Baby-Pille. Der Arzt entscheidet, ob er dich ohne Einwilligung behandelt oder nicht.

Ich persönlich bin seitdem ich 17 geworden bin ich psychologischer und medikamentöser Behandlung, ohne dass meine Mutter davon jemals erfahren hat.
Ich sag ja, bei mir im Umkreis gibt es niemanden der das machen würde und deshalb sagen viele Psychiater von vorne rein, dass sie nur volljährige Patienten annehmen. Wie schon zugefügt.. es kommt auf den Einzelfall an. In den meisten Fällen geht das nun mal nicht, da hab ich in meinem ersten Beitrag wohl zu voreilig geschrieben, dass das nicht geht, da ich mich vor einigen Jahren selbst habe beraten lassen, offenbar nicht konkret genug. 
Rinschka
Nationaler Star



scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
scallon Schrieb:

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern. 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen.
"Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit.." 
Das ist genau das selbe Prinzip wie mit der Anti-Baby-Pille. Der Arzt entscheidet, ob er dich ohne Einwilligung behandelt oder nicht.

Ich persönlich bin seitdem ich 17 geworden bin ich psychologischer und medikamentöser Behandlung, ohne dass meine Mutter davon jemals erfahren hat.
Ich sag ja, bei mir im Umkreis gibt es niemanden der das machen würde und deshalb sagen viele Psychiater von vorne rein, dass sie nur volljährige Patienten annehmen. Wie schon zugefügt.. es kommt auf den Einzelfall an. In den meisten Fällen geht das nun mal nicht, da hab ich in meinem ersten Beitrag wohl zu voreilig geschrieben, dass das nicht geht, da ich mich vor einigen Jahren selbst habe beraten lassen, offenbar nicht konkret genug. 
Fehler sind kein Weltuntergang. <3
Seohyun
Straßenmusiker



scallon Schrieb:
Wenn du unter 18 bist müssen deine Eltern beim ersten Termin dabei sein, um einer Behandlung zustimmen zu können
://
Seohyun
Straßenmusiker



wasmacheichhier Schrieb:
scallon Schrieb:
Rinschka Schrieb:
Das stimmt nicht.
Aber einfach anrufen geht auch nicht. Du solltest zu deinem Hausarzt (oder Kinderarzt) gehen und mit dem darüber reden. Der stellt dir eine Überweisung in die Psychiatrie aus bzw. zum Psychologen. Dann kannst du dort anrufen und einen Termin ausmachen, das kann aber bis zu fünf Wochen dauern. Sollte es länger dauern gehst du nochmal zu deinem Hausarzt und bekommst eine "Schnellere Überweisung", dann kommst du schneller dran. 
Deine Eltern müssen nicht mitgehen und auch nichts erfahren, da du schon 17 Jahre alt bist. 

§ 12 Umgang mit minderjährigen Patienten 

(1) Bei minderjährigen Patienten haben Psychotherapeuten ihre Entscheidung, eine 
psychotherapeutische Behandlung anzubieten, unter sorgfältiger Berücksichtigung 
der Einstellungen aller Beteiligten zu treffen. Sie haben allen Beteiligten gegenüber 
eine professionelle Haltung zu wahren. 

(2) Einwilligungsfähig in eine psychotherapeutische Behandlung ist ein Minderjähriger 
nur dann, wenn er über die behandlungsbezogene natürliche Einsichtsfähigkeit ver-
fügt. Verfügt der Patient nicht über diese Einsichtsfähigkeit, sind die Psychothera-
peuten verpflichtet, sich der Einwilligung des oder der Sorgeberechtigten zu der Be-
handlung zu vergewissern.
 

Also, sagen wir mal, bei mir würde das niemand im Umkreis machen, da rechtliche Folgen erheblich sein können, falls sie mal falsch liegen.
Du hast es ja selber geschrieben. Sie verfügt offensichtlich über die Einsichtsfähigkeit, also alles paletti.
irgendwie fühl ich mich geschmeichelt xD
Anonym
Nationaler Star



Binge Eating mach ich auch jeden Tag, kein Grund, zum Psychiater zu gehen... oder ist das jetzt ne anerkannte Krankheit? : D Mal im Ernst jetzt...

Wegen der Depressionen, keine Ahnung, vielleicht doch mal nen Arzt drüber gucken lassen, wenn du es wirklich nicht selbst in den Griff bekommst? Viel Glück! ♥

Hatte mal ne Bekannte, die hat sich selber immer eingeredet, sie hätte Depressionen und dann hat sie auch angefangen sich zu ritzen und der Arzt meinte dann zu ihr sie sei entweder nur in ner schwierigen Phase die fast jeder Mal hat ODER sie ist von Natur aus einfach immer schlecht gelaunt und lustlos und unzufrieden... tippe auf letzteres und ich glaube das war es auch : D Kleine Anekdote!
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet
Seite: | Nächste | Letzte Seite