nonemotional Schrieb:WIKIPEDIA SHADZI
Der
Orient (von
lat.
oriens „
Osten“,
Partizip Präsens von
oriri „sich erheben“; eigentlich
sol oriens „
aufgehende Sonne“), später auch
Morgenland genannt, ist ursprünglich eine der vier römischen
Weltgegenden. An der römischen Achse zwischen Norden (
Mitternacht) und Süden (
Mittag) liegt der Orient, die Weltgegend im Osten, gegenüber dem
Okzident (
Abendland, von
sol occidens „untergehende Sonne“) mit den im Westen liegenden Gebieten.
ich verstehe wikipedia sprache nicht