Libra Schrieb:
Kann mir da vlt jemand helfen, stehe absolut auf der Leitung...
c) Die Zahl der Verletzten beim Skifahren ist rückläufig. Sie nimmt pro Jahr um ca. 2% im Vergleich zum Vorjahreswert ab. Im Jahr 2009 gab es österreichweit etwa 66200 Verletzungen.
- Erstellen sie eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Verletzungen beim Schifahren in Abhängigkeit von der Zeit t modellieren können.
- Berechnen Sie die ungefähre Zahl der Verletzungen im Jahr 2014.
Also, ich bin jetzt soweit, dass ich weiß, dass es keine liniare Funktion ist
Kann mir da vlt jemand helfen, stehe absolut auf der Leitung...
c) Die Zahl der Verletzten beim Skifahren ist rückläufig. Sie nimmt pro Jahr um ca. 2% im Vergleich zum Vorjahreswert ab. Im Jahr 2009 gab es österreichweit etwa 66200 Verletzungen.
- Erstellen sie eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Verletzungen beim Schifahren in Abhängigkeit von der Zeit t modellieren können.
- Berechnen Sie die ungefähre Zahl der Verletzungen im Jahr 2014.
Also, ich bin jetzt soweit, dass ich weiß, dass es keine liniare Funktion ist



0
0
0
0
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied? 



17

