AnnMary Schrieb:
Morgen ist es soweit - im Europaparlament soll morgen über die Urheberrechtsreform der EU entschieden werden - diese beinhaltet auch den umstrittenen Artikel 13. Schon im September und in den letzten Monaten gab es kleine Vorabstimmungen, die immer knapp ausfielen und verschoben wurden. In der Zwischenzeit gab es zahlreiche Proteste und Reaktionen auf das geplante Gesetz. Morgen steht die finale Entscheidung an - Tag X ist gekommen!
Artikel 13:
„Internetanbieter müssen sicherstellen, dass Inhalte, die von Nutzern auf ihren Plattformen hochgeladen werden, im Einklang mit dem Urheberrecht stehen. Falls die Zustimmung der Rechteinhaber fehlt, müssen die Anbieter die Bereitstellung der fraglichen Inhalte auf ihren Plattformen verhindern. Maßnahmen zur Erkennung des Urheberrechts sind effektive Content-Erkennungstechnologien, die angemessen eingesetzt werden sollen.“
Artikel 13 könnte uns unter anderem die Memes, YouTube und auch einige andere Plattformen kosten.

Was denkt ihr? Wird es morgen zum gefürchteten Erfolg des Artikel 13 kommen oder wird die Entscheidung zugunsten vieler YouTube- und Memefreaks ausfallen und Artikel 13 wird abgelehnt? Denkt ihr die Proteste zeigen Wirkung?
Artikel 13:
„Internetanbieter müssen sicherstellen, dass Inhalte, die von Nutzern auf ihren Plattformen hochgeladen werden, im Einklang mit dem Urheberrecht stehen. Falls die Zustimmung der Rechteinhaber fehlt, müssen die Anbieter die Bereitstellung der fraglichen Inhalte auf ihren Plattformen verhindern. Maßnahmen zur Erkennung des Urheberrechts sind effektive Content-Erkennungstechnologien, die angemessen eingesetzt werden sollen.“
Artikel 13 könnte uns unter anderem die Memes, YouTube und auch einige andere Plattformen kosten.

Was denkt ihr? Wird es morgen zum gefürchteten Erfolg des Artikel 13 kommen oder wird die Entscheidung zugunsten vieler YouTube- und Memefreaks ausfallen und Artikel 13 wird abgelehnt? Denkt ihr die Proteste zeigen Wirkung?