Einhornpanda Schrieb:
Folgende Situation:
Stellt euch vor, ihr seid so zwanzig Jahre alt. Wenn ihr es sowieso seid, noch besser. Und ihr kennt einen Mann schon seit sieben Jahren. Als ihr dreizehn, vierzehn wart, war er sowas wie eure große Jugendliebe, allerdings hat er eure starken Gefühle niemals wirklich erwidert und euch stattdessen das Herz gebrochen. Trotzdem wart ihr irgendwie unzertrennlich. Ihr wart einfach echt gute Freunde und habt über vieles gesprochen. Doch dann, mit vierzehn, trennen sich eure Wege. Ihr werdet aus der Klasse genommen, plötzlich seht ihr euch nicht mehr so oft und irgendwann verschwindet ganz der Kontakt. Nach und nach vergesst ihr ihn. Das denkt ihr jedenfalls. Paar Jahre später. Ihr seid so sechszehn, siebzehn Jahre alt. Der Typ, ich nenne ihn jetzt einfach mal Morty (lustiger Name) kontaktiert über Facebook eure beste Freundin, einfach nur weil, sie befreundet sind und er sie eigentlich nicht kennt. Ihr erinnert euch und plötzlich kommen die schönen Zeiten wieder hoch. Also schreibt ihr ihm. Am Anfang ist alles cool. Spaßeshalber schimpft ihr ihn, weil ihr damals so in ihm verknallt wart und er euch das Herz gebrochen hat. Er erinnert sich nicht daran, aber wie gut wir miteinander waren. Alles vergessen und verziehen, denkt ihr. War ja nur Schwärmerei in der siebten Klasse. DENKT IHR. Während ihr Kontakt habt, habt ihr eine Phase, in der ihr vieles verarbeitet. Aus der Vergangenheit und Gegenwart und schreibt verschiedenen Menschen Briefe, die ihr aber niemals abschickt, sondern ins Feuer schmeißen wollt, als Symbol, zum loslassen. Ihr schreibt ihm einen Brief. Er will ihn lesen. Während ihr schreibt, denkt ihr euch schon: Hm. Da ist irgendwas. Er merkt es auch, aber ihr leugnet es. Weil ihr es euch nicht eingestehen wollt. Dann meldet er sich nicht mehr. Oder fast gar nicht. Ihr werdet unruhig und ihr seid eine ziemlich anhängliche Person. Damit kommt er nicht klar. Die Situation eskaliert. Und ihr habt bisher nur geschrieben. Kontaktabbruch. Er will nichts mehr mit euch zu tun haben und ihr seid am Boden zerstört. Es fühlt sich so an wie früher, als ihr vor Liebeskummer nichteinmal mehr etwas essen konntet und IHR LIEBT ESSEN. Ein paar Wochen später. Er meldet sich wieder. Ihr seid irgendwie sauer, aber freut euch trotzdem. Die Freude ist am größten, als er euch einen süßen Text schreibt, in dem er sagt, dass er gemerkt hat, wie wichtig ihr ihm seid. Er will euch als beste Freundin und immer für euch da sein. Schön. Das ist das, was ihr euch immer gewünscht habt. Denkt ihr. Wäre da nicht die Tatsache, dass er ein Freundschaftsplus Typ ist und nichts mit Beziehungen anfangen kann. Kein Ding, eigentlich. Wären da nicht die starken Gefühle und ihr sagt, ihr würdet euch auf eine Freundschaftplus ein lassen. Ja. Haha. Dazu kommt es nicht mehr, denn die Situation (ihr habt weiterhin NUR geschrieben, euch noch gar nicht getroffen) eskaliert erneut. Ihr klammert. Er kann damit nicht umgehen. Ihr gesteht ihm seine starken Gefühle und sagt ihm, dass ihr ihn immernoch liebt. Er ist verwirrt und fragt, wie das nach der langen Zeit sein kann. Verständlich eigentlich. Ihr veruscht ihm zu erklären, dass ihr es nicht wisst und es selbst nicht versteht. Kontaktabbruch. Er will mit euch nichts mehr zu tun haben. Ein Jahr später, so ungefähr. Ihr kontaktiert ihn. Haltet es nicht mehr aus. Entschuldigt euch. Dritter Versuch. Selbe Situation erneut. Kontaktabbruch. Ihr fragt euch, wie ein Mensch, die Gefühle eines anderen Menschen so mit Füßen treten kann. Ihr seid am Boden zerstört und wünschtet, dieser Mensch wäre niemals in euer Leben getreten. Ihr habt eine Beziehung. Sie geht in die Brüche. Jetzt seid ihr ein halbes Jahr in einer Beziehung. Fernbeziehung. Nicht so geil. Zwei Jahre sind seit dem letzten Kontakt mit Morty vorbei. Aber ihr träumt von ihm. Immer mal wieder und immer dann, wenn ihr denkt, jetzt ist es vorbei. Ihr seid über ihn hinweg. Aber er kommt immer wieder zurück. Jetzt steht ihr an einem Punkt, wo ihr nicht wisst, wo ihr in euer Beziehung steht, ob euer Freund es ernst meint. Er ist ziemlich verschlossen. Und Morty ist immernoch existent in eurem Leben, obwohl ihr nichts mit ihm zu tun habt. SEIT ZWEI JAHREN. Ihr seid hin und hergerissen, ob ihr ihn kontaktieren sollt. Ihr wisst: Das Risiko, dass er euch wieder verletzt ist sehr groß. Aber ihr habt das Gefühl, ihr könnt nicht ohne ihn Leben. Er bedeutet euch zu viel und ihr kennt ihn, trotz der langen Jahre die zwischen euch liegen, verdammt gut. Liebe ist etwas, dass man nicht beschreiben kann. Sie kommt und geht, wie sie möchte und manchmal bleibt sie und ihr wisst nicht warum. Riskiert ihr einen weiteren Kontakt, weil ihr wisst, ihr werdet ihn vielleicht niemals mehr vergessen? Oder versucht ihr weiter eure Beziehung aufrecht zu erhalten und ihn zu verdrängen?
Folgende Situation:
Stellt euch vor, ihr seid so zwanzig Jahre alt. Wenn ihr es sowieso seid, noch besser. Und ihr kennt einen Mann schon seit sieben Jahren. Als ihr dreizehn, vierzehn wart, war er sowas wie eure große Jugendliebe, allerdings hat er eure starken Gefühle niemals wirklich erwidert und euch stattdessen das Herz gebrochen. Trotzdem wart ihr irgendwie unzertrennlich. Ihr wart einfach echt gute Freunde und habt über vieles gesprochen. Doch dann, mit vierzehn, trennen sich eure Wege. Ihr werdet aus der Klasse genommen, plötzlich seht ihr euch nicht mehr so oft und irgendwann verschwindet ganz der Kontakt. Nach und nach vergesst ihr ihn. Das denkt ihr jedenfalls. Paar Jahre später. Ihr seid so sechszehn, siebzehn Jahre alt. Der Typ, ich nenne ihn jetzt einfach mal Morty (lustiger Name) kontaktiert über Facebook eure beste Freundin, einfach nur weil, sie befreundet sind und er sie eigentlich nicht kennt. Ihr erinnert euch und plötzlich kommen die schönen Zeiten wieder hoch. Also schreibt ihr ihm. Am Anfang ist alles cool. Spaßeshalber schimpft ihr ihn, weil ihr damals so in ihm verknallt wart und er euch das Herz gebrochen hat. Er erinnert sich nicht daran, aber wie gut wir miteinander waren. Alles vergessen und verziehen, denkt ihr. War ja nur Schwärmerei in der siebten Klasse. DENKT IHR. Während ihr Kontakt habt, habt ihr eine Phase, in der ihr vieles verarbeitet. Aus der Vergangenheit und Gegenwart und schreibt verschiedenen Menschen Briefe, die ihr aber niemals abschickt, sondern ins Feuer schmeißen wollt, als Symbol, zum loslassen. Ihr schreibt ihm einen Brief. Er will ihn lesen. Während ihr schreibt, denkt ihr euch schon: Hm. Da ist irgendwas. Er merkt es auch, aber ihr leugnet es. Weil ihr es euch nicht eingestehen wollt. Dann meldet er sich nicht mehr. Oder fast gar nicht. Ihr werdet unruhig und ihr seid eine ziemlich anhängliche Person. Damit kommt er nicht klar. Die Situation eskaliert. Und ihr habt bisher nur geschrieben. Kontaktabbruch. Er will nichts mehr mit euch zu tun haben und ihr seid am Boden zerstört. Es fühlt sich so an wie früher, als ihr vor Liebeskummer nichteinmal mehr etwas essen konntet und IHR LIEBT ESSEN. Ein paar Wochen später. Er meldet sich wieder. Ihr seid irgendwie sauer, aber freut euch trotzdem. Die Freude ist am größten, als er euch einen süßen Text schreibt, in dem er sagt, dass er gemerkt hat, wie wichtig ihr ihm seid. Er will euch als beste Freundin und immer für euch da sein. Schön. Das ist das, was ihr euch immer gewünscht habt. Denkt ihr. Wäre da nicht die Tatsache, dass er ein Freundschaftsplus Typ ist und nichts mit Beziehungen anfangen kann. Kein Ding, eigentlich. Wären da nicht die starken Gefühle und ihr sagt, ihr würdet euch auf eine Freundschaftplus ein lassen. Ja. Haha. Dazu kommt es nicht mehr, denn die Situation (ihr habt weiterhin NUR geschrieben, euch noch gar nicht getroffen) eskaliert erneut. Ihr klammert. Er kann damit nicht umgehen. Ihr gesteht ihm seine starken Gefühle und sagt ihm, dass ihr ihn immernoch liebt. Er ist verwirrt und fragt, wie das nach der langen Zeit sein kann. Verständlich eigentlich. Ihr veruscht ihm zu erklären, dass ihr es nicht wisst und es selbst nicht versteht. Kontaktabbruch. Er will mit euch nichts mehr zu tun haben. Ein Jahr später, so ungefähr. Ihr kontaktiert ihn. Haltet es nicht mehr aus. Entschuldigt euch. Dritter Versuch. Selbe Situation erneut. Kontaktabbruch. Ihr fragt euch, wie ein Mensch, die Gefühle eines anderen Menschen so mit Füßen treten kann. Ihr seid am Boden zerstört und wünschtet, dieser Mensch wäre niemals in euer Leben getreten. Ihr habt eine Beziehung. Sie geht in die Brüche. Jetzt seid ihr ein halbes Jahr in einer Beziehung. Fernbeziehung. Nicht so geil. Zwei Jahre sind seit dem letzten Kontakt mit Morty vorbei. Aber ihr träumt von ihm. Immer mal wieder und immer dann, wenn ihr denkt, jetzt ist es vorbei. Ihr seid über ihn hinweg. Aber er kommt immer wieder zurück. Jetzt steht ihr an einem Punkt, wo ihr nicht wisst, wo ihr in euer Beziehung steht, ob euer Freund es ernst meint. Er ist ziemlich verschlossen. Und Morty ist immernoch existent in eurem Leben, obwohl ihr nichts mit ihm zu tun habt. SEIT ZWEI JAHREN. Ihr seid hin und hergerissen, ob ihr ihn kontaktieren sollt. Ihr wisst: Das Risiko, dass er euch wieder verletzt ist sehr groß. Aber ihr habt das Gefühl, ihr könnt nicht ohne ihn Leben. Er bedeutet euch zu viel und ihr kennt ihn, trotz der langen Jahre die zwischen euch liegen, verdammt gut. Liebe ist etwas, dass man nicht beschreiben kann. Sie kommt und geht, wie sie möchte und manchmal bleibt sie und ihr wisst nicht warum. Riskiert ihr einen weiteren Kontakt, weil ihr wisst, ihr werdet ihn vielleicht niemals mehr vergessen? Oder versucht ihr weiter eure Beziehung aufrecht zu erhalten und ihn zu verdrängen?