Du hast noch kein Thema im Forum kommentiert.
 
Hier kommen die 3 letzten Forenthemen, 
die du kommentiert hast.
+ Neuer Shout
Anonym
habt ein schönes wochenende
0 | 0 | 0 | 0
0%
Um im Forum mitreden zu können, musst du angemeldet sein.Noch kein Mitglied?
Klicke hier, um deinen eigenen kostenlosen Account zu erstellen oder Virtual Popstar auf Facebook zu spielen:




> Schließen
Helper
17 von 24 Sternen erreicht

Forum

Allgemein < Allgemein
Kalligraphie Stift?
Anonym
Weltberühmt



Welche Stifte benutzt ihr da dazu? Hab einen von Müller, aber der blutet ziemlich stark
ThnksfrthMmrs
Karaoke Star



Ich benutze immer Tombows und Pentel Touch, aber die von Faber Castell sind auch sehr gut, und die Brush Pens von Edding sind auch ganz okay.
Die von Tombow bekommt man sogar manchmal in gut ausgestatteten Thalias.

Sonst gibt es halt noch die Brushables von ZIG die sehr gut sind, aber die sind halt auch dementsprechend teuer.
Anonym
Popstar



also für anfänger sind welche mit härteren spitzen besser geeignet, ich hatte mir anfangs einen bombow brush pen gekauft und natürlich direkt mal die spitze kaputt gemacht :'D

würde dir den tombow fudenosuke empfehlen, da gibt es zwei versionen, einmal mit weicher und einmal mit harter spitze. sind aber beide gut für anfänger geeignet denk ich :-)

von farber castell hab ich auch welche, da gibt es halt super viele farben. sind auch eher etwas härtere spitzen. ansonsten sind halt tombow dual brush pens und ecolines auch super, aber die sind wie gesagt relativ weich und fands am anfang super schwierig, mit denen umzugehen. : D
Anonym
Weltberühmt



melind Schrieb:
also für anfänger sind welche mit härteren spitzen besser geeignet, ich hatte mir anfangs einen bombow brush pen gekauft und natürlich direkt mal die spitze kaputt gemacht :'D

würde dir den tombow fudenosuke empfehlen, da gibt es zwei versionen, einmal mit weicher und einmal mit harter spitze. sind aber beide gut für anfänger geeignet denk ich :-)

von farber castell hab ich auch welche, da gibt es halt super viele farben. sind auch eher etwas härtere spitzen. ansonsten sind halt tombow dual brush pens und ecolines auch super, aber die sind wie gesagt relativ weich und fands am anfang super schwierig, mit denen umzugehen. : D
Danke! Bekomme ich die irgendwo im Einzelhandel oder muss man die bestellen 
Anonym
Weltberühmt



ThnksfrthMmrs Schrieb:
Ich benutze immer Tombows und Pentel Touch, aber die von Faber Castell sind auch sehr gut, und die Brush Pens von Edding sind auch ganz okay.
Die von Tombow bekommt man sogar manchmal in gut ausgestatteten Thalias.

Sonst gibt es halt noch die Brushables von ZIG die sehr gut sind, aber die sind halt auch dementsprechend teuer.
Hab keinen Thalia, gibt's die in schreibwarenläden oder so
ThnksfrthMmrs
Karaoke Star



Gin Schrieb:
ThnksfrthMmrs Schrieb:
Ich benutze immer Tombows und Pentel Touch, aber die von Faber Castell sind auch sehr gut, und die Brush Pens von Edding sind auch ganz okay.
Die von Tombow bekommt man sogar manchmal in gut ausgestatteten Thalias.

Sonst gibt es halt noch die Brushables von ZIG die sehr gut sind, aber die sind halt auch dementsprechend teuer.
Hab keinen Thalia, gibt's die in schreibwarenläden oder so
kommt drauf an wie gut der sortiert ist, in manchen Schreibwarenläden gibt es die aber nicht in sehr vielen. Oft gibt es die in Künstlergeschäften, musst du mal googeln ob bei dir einer in der Nähe ist, sonst musst du wohl bestellen.
Anonym
Weltberühmt



ThnksfrthMmrs Schrieb:
Gin Schrieb:
ThnksfrthMmrs Schrieb:
Ich benutze immer Tombows und Pentel Touch, aber die von Faber Castell sind auch sehr gut, und die Brush Pens von Edding sind auch ganz okay.
Die von Tombow bekommt man sogar manchmal in gut ausgestatteten Thalias.

Sonst gibt es halt noch die Brushables von ZIG die sehr gut sind, aber die sind halt auch dementsprechend teuer.
Hab keinen Thalia, gibt's die in schreibwarenläden oder so
kommt drauf an wie gut der sortiert ist, in manchen Schreibwarenläden gibt es die aber nicht in sehr vielen. Oft gibt es die in Künstlergeschäften, musst du mal googeln ob bei dir einer in der Nähe ist, sonst musst du wohl bestellen.
Hab momentan keine Versandadresse, schaue am Montag mal in die Innenstadt, danke! 
ThnksfrthMmrs
Karaoke Star



Gin Schrieb:
ThnksfrthMmrs Schrieb:
Gin Schrieb:
Hab keinen Thalia, gibt's die in schreibwarenläden oder so
kommt drauf an wie gut der sortiert ist, in manchen Schreibwarenläden gibt es die aber nicht in sehr vielen. Oft gibt es die in Künstlergeschäften, musst du mal googeln ob bei dir einer in der Nähe ist, sonst musst du wohl bestellen.
Hab momentan keine Versandadresse, schaue am Montag mal in die Innenstadt, danke! 
Gerne, und falls du einen Müller in der Nähe hast, die haben manchmal auch Brush Pen sets von Faber castell ist mir gerade eingefallen
Anonym
Popstar



Gin Schrieb:
melind Schrieb:
also für anfänger sind welche mit härteren spitzen besser geeignet, ich hatte mir anfangs einen bombow brush pen gekauft und natürlich direkt mal die spitze kaputt gemacht :'D

würde dir den tombow fudenosuke empfehlen, da gibt es zwei versionen, einmal mit weicher und einmal mit harter spitze. sind aber beide gut für anfänger geeignet denk ich :-)

von farber castell hab ich auch welche, da gibt es halt super viele farben. sind auch eher etwas härtere spitzen. ansonsten sind halt tombow dual brush pens und ecolines auch super, aber die sind wie gesagt relativ weich und fands am anfang super schwierig, mit denen umzugehen. : D
Danke! Bekomme ich die irgendwo im Einzelhandel oder muss man die bestellen 

gibts beides, in schreibwarenläden haben die sowas auch öfters, aber ob du das jetzt im stationären handel oder bei amazon kaufst macht vom preis her wenig aus glaube ich. : D
Punchinello
Nationaler Star



hab welche von Pentel touch 
finde die ganz gut, hatte davor welche von faber castell
Schreibe einen Kommentar
Kommentieren
Automatisch aktualisieren: Eingeschaltet