Phyx Schrieb:
Was studierst du? Bei manchen Studiengänge kann es in den ersten (1-2) Semestern ziemlich hart sein, denn der Wechsel von Schule zu Uni ist enorm. Da muss man erst einmal reinkommen, deswegen beschreiben viele den Master auch als angenehmer als den Bachelor, obwohl der Stoff ja schwerer wird.
Kriegst du kein Bafög? Dann müssten/könnten dir eigentlich deine Eltern unter die Arme greifen.
Ein super Nebenverdienst ist übrigens Blutplasma spenden. Ich gehe fast jede Woche und kriege dadurch 70-80€ im Monat dazu (ist aber eher so Taschengeld für besondere Sachen natürlich). Es gibt auch Prämien da gibts dann mehr und ab der 40. Spende sogar 100€. Alles auf die Hand und die Spenden dauern 30min + 10-15min im Warteraum nach der Spende (oft mit Bereitstellung von Getränken und Snacks). Während der Spenden kannst du lesen, Musik hören, oder Serien schauen (freies W-Lan).
Ist aber natürlich keine Hauptbeschäftigung.
Auch noch ein Tipp: Proband werden, aber vorsicht ließ dir genau durch, für was das ganze ist. Gerade stationäre Aufenthalte können viel Geld bringen und du kannst die ganze Zeit nebenbei was für die Uni tun. Die stationären gehen von 1 Woche bis zu einem Monat meist und werden - was ich so sehe - mit 1,5k-4k entschädigt.
Vielleicht gibt es an deiner Uni auch eine medizinische Fakultät/ Psychologie, die suchen auch immer Leute für ein wenig bares für ihre Arbeiten (ist dann auch i.dR. nichts gefährliches).
Eine Freundin von mir hat es sich auch als Nebenverdienst gemacht, nach günstigen Angeboten auf ebay zu suchen und diese dann wieder teurer zu verkaufen. Das macht ihr auch unheimlich Spaß und sie macht damit echt nicht wenig. :'D
Ansonsten würde ich etwas nehmen, bei dem du nebenbei vielleicht auch Unikram machen kannst, wie bspw. Babysitten.
Würde mir aber gerade im 1. Semester keinen Job suchen, wenn es nicht zwingend notwendig ist. Gewöhn dich erst einmal an das Unileben und vielleicht auch die neue Stadt.